DENIOS bedankt sich für die 30-jährige Treue von Dorothea Hepermann

DENIOS ist ein Familienunternehmen, das auf Beständigkeit setzt – so auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In diesem Sinne freut sich der Weltmarktführer aus Bad Oeynhausen über ein weiteres Mitarbeiterjubiläum: Lohnbuchhalterin Dorothea Hepermann, wohnhaft in Porta Westfalica, ist dem Unternehmen seit 30 Jahren treu.

DENIOS bedankt sich für die 30-jährige Treue von Dorothea Hepermann weiterlesen

Gauselmann: Informatik-Student für herausragende Leistung geehrt

Die Gauselmann Gruppe hat als Mitglied der Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück ihre Kooperationsaktivitäten vertieft und in diesem Zusammenhang erstmals den Study-up-Award gestiftet. Der Preis wird für herausragende Leistungen im Studium oder außergewöhnliche Abschlussarbeiten verliehen. Die von der Gauselmann Gruppe gesponserte Auszeichnung erhielt der Osnabrücker Marvin Schulte. Der Student der technischen Informatik widmete sich in seiner Bachelorarbeit dem Monitoring von IT-Infrastrukturen und lieferte eine hervorragende Leistung ab.

Gauselmann: Informatik-Student für herausragende Leistung geehrt weiterlesen

Produktdatenbanken: Strategische Partnerschaft von Hettich und Swood

Hettich und Swood by Eficad, die in Solidworks integrierte Holzbearbeitungs- und Möbel-CAD/CAM-Software, haben in den letzten Monaten gemeinsam an der Entwicklung einer Verlinkung zwischen der Hettich Hardware-Produktdatenbank und den Swood-Bibliotheken gearbeitet. Die aktuelle Produktpalette des Beschlagspezialisten Hettich steht damit ab sofort in den Bibliotheken der Swood-Lösungen zur Verfügung.

Produktdatenbanken: Strategische Partnerschaft von Hettich und Swood weiterlesen

Neuer Startup Accelerator für den Gesundheitsmarkt startet

­­­­­„Mit diesem Leuchtturmprojekt stellen wir wichtige Weichen für die Positionierung Osnabrücks auf dem immer bedeutender werdenden Gesundheitsmarkt“, sagt Oberbürgermeister Wolfgang Griesert. Gemeint ist der neue Startup Accelerator für das Gesundheitswesen mit Sitz in Osnabrück, für den in dieser Woche der Startschuss fiel. Am Donnerstag war im Vienna House Hotel Remarque in Osnabrück die Beteiligungsgesellschaft für das Projekt gegründet worden, das die WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück initiiert hatte und das unter ihrer Federführung betrieben werden soll. Das neue Startupzentrum wird den Namen OHA Osnabrück Healthcare Accelerator tragen.

Neuer Startup Accelerator für den Gesundheitsmarkt startet weiterlesen

MINT 4 Mädchen: Ein Tag mit der Auszubildenden Liga Norina

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland hat Liga Norina, Auszubildende zur Anlagenmechanikerin Sanitär, Heizung und Klima im Betrieb Peters & Lackmann GmbH in Münster, mit einem Videoteam in ihrem Arbeitsalltag begleitet.

MINT 4 Mädchen: Ein Tag mit der Auszubildenden Liga Norina weiterlesen

Meesenburg in Gütersloh feiert sein 50jähriges Jubiläum

Vor 50 Jahren fusionierten am 1. Mai die Firmen Twick und Lehrke und Karl Bleise zum Gütersloher Baubedarf. Die Firma Twick und Lehrke wurde 1912 in Gütersloh gegründet. Die Firma Karl Bleise wurde im Jahr 1926 in Braunsberg/Ostpreußen, gegründet. Die Firma Gütersloher Baubedarf entwickelte sich ausgesprochen positiv und galt bald als einer der führenden Beschlag, Eisenwaren und Werkzeug Händler Deutschlands.

Meesenburg in Gütersloh feiert sein 50jähriges Jubiläum weiterlesen

SWTE Netz: Langer Fußmarsch im Sinne der Versorgungssicherheit

Die Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land, die SWTE Netz, überprüft zurzeit ihr Erdgasnetz in Teilen von Ibbenbüren und Mettingen. Im Laufe des Jahres werden weitere Gasleitungen in den Gemeinden Lotte und Westerkappeln untersucht. Ziel der routinemäßigen Inspektion ist, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und damit letztlich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu sorgen. Die eingesetzten Prüfer legen dabei oft lange Fußmärsche im Sinne der Versorgungssicherheit zurück.

SWTE Netz: Langer Fußmarsch im Sinne der Versorgungssicherheit weiterlesen

Online-Seminar: Generationenmanagement im Unternehmen umsetzen

In altersdiversen Teams kommen das Erfahrungswissen sowie die Arbeitsweisen der älteren Mitarbeitenden mit der digitalen Affinität und den Einstellungen der jüngeren Generationen zusammen. Damit keine Spannungsfelder entstehen, gilt es für Führungskräfte die Kompetenzen und den Wissensschatz in Einklang zu bringen.

Wie Sie die Potenziale von altersgemischten Arbeitsgruppen nutzen und ein Generationenmanagement insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen umsetzen können, erfahren Sie in dem Online-Seminar.

Online-Seminar: Generationenmanagement im Unternehmen umsetzen weiterlesen

Dr. Michael Böckelmann erneut in DIHK-Gesundheitsausschuss berufen

Der Vorstand des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hat seine 16 Fachausschüsse neu besetzt. Unter den Ausschussmitgliedern befinden sich auch 12 Unternehmensvertreter aus der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.

Honorarprofessor Dr. Michael Böckelmann, seit 2007 Geschäftsführer und seit 2016 Vorsitzender der Geschäftsführung der Schüchtermann Schiller´schen Kliniken in Bad Rothenfelde, ist dabei erneut in den Ausschuss für Gesundheitswirtschaft berufen worden. Er gehört dem Gremium bereits seit 2011 an. Böckelmann engagiert sich außerdem im Netzwerk Gesundheitswirtschaft der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim und ist Vorsitzender des Kompetenzzentrums Gesundheitswirtschaft (GewiNet).

Dr. Michael Böckelmann erneut in DIHK-Gesundheitsausschuss berufen weiterlesen

Blumenbecker: Neue App überzeugt bei Schaltanlagenfertigung

Was haben Futter für Zuchttiere und der Innenausbau von Eisenbahnwaggons gemeinsam? Nichts. Noch nichts. Denn die Fachhochschule erforscht wie aus Holz emissionsarme Klebstoffe mit hohem Brandwiderstand (für zum Beispiel Eisenbahnwaggons) oder Zusatzstoffe im Tierfutterbereich, die Bakterien oder Parasiten reduzieren, gewonnen werden können. Dazu werden mit dieser Holzextraktionsanlage die Inhaltsstoffe aus den Rinden der Hölzer herausgefiltert.

Blumenbecker: Neue App überzeugt bei Schaltanlagenfertigung weiterlesen