Emsland & Grafschaft: Unternehmen setzen auf „Ausbildungsbotschafter“

„Für den Berufseinstieg und eine Karriere in der Wirtschaft ist kein Studium nötig. Die Duale Ausbildung bietet gute Perspektiven für Schulabgänger, die spannende Arbeitsbereiche suchen, in der Region bleiben und ihr eigenes Geld verdienen möchten. Daran hat sich auch in der Pandemie nichts geändert“, sagt Projektkoordinatorin Tina Rodemann von der Ems-Achse e. V. Dafür sei jedoch eine praxisnahe Berufsorientierung nötig. Hier setze das Projekt der Ausbildungsbotschafter auch im Emsland und der Grafschaft Bentheim an.

Emsland & Grafschaft: Unternehmen setzen auf „Ausbildungsbotschafter“ weiterlesen

VDMA: Bestellungen im ersten Quartal 2021 legen kräftig zu

Die Auftragsbücher im Maschinen- und Anlagenbau haben sich im März kräftig gefüllt. Die Bestellungen legten um real 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Dabei verzeichnete nicht nur das Ausland ein deutliches Plus von 34 Prozent, auch das Inland wies eine erfreuliche Bilanz (plus 20 Prozent) auf.  „Zum einen hinterließ die Corona-Pandemie im März des vergangenen Jahres bereits erste Spuren in den Orderbüchern, daher ist die Vergleichsbasis entsprechend niedrig. Zum anderen profitieren die Unternehmen nun davon, dass sich der Auftragseingang eindeutig beschleunigt“, erläuterte VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers. Besonders kräftig legten im März die Bestellungen aus dem Euro-Raum (plus 43 Prozent) zu, aus den Nicht-Euro-Ländern kamen 30 Prozent mehr Aufträge.

VDMA: Bestellungen im ersten Quartal 2021 legen kräftig zu weiterlesen

Barbara Rosengarten hat in 3. Corona-Welle neu eröffnet

Unsicherheit und Existenzängste prägen nach wie vor – trotz aller Lockerungsszenarien – den Einzelhandel. „Es ist hauptsächlich von Schließungen die Rede, aber kaum von Neueröffnungen“, sagt Barbara Rosengarten und will mit gutem Beispiel vorangehen. An der Julius-Voos-Gasse 6, im Herzen der City, ist sie inmitten der dritten Corona-Welle mit einem eigens entwickelten Konzept gestartet. Die zunehmende Kundschaft bestätigt ihren Optimismus, „dass kreative, idealerweise einzigartige Angebote unabhängig von einer Krise funktionieren“. In ihrem Geschäft „Barbara Green Cosmetics“ kombiniert sie Naturkosmetik- und Naturkörperpflegeprodukte mit nachhaltigen Verpackungsmaterialien. Der Shop ist ein Novum in Münster.

Barbara Rosengarten hat in 3. Corona-Welle neu eröffnet weiterlesen

Hettich: Interzum Award für AvanTech YOU mit Lichtsignatur

Das wandelbare Schubkastensystem AvanTech YOU von Hettich hat mit seinen neuen Designelementen mit integriertem Licht die Jury überzeugt und wurde in der Kategorie „Hohe Produktqualität“ für seine hervorragende Gestaltung mit dem interzum award 2021 ausgezeichnet.

Hettich: Interzum Award für AvanTech YOU mit Lichtsignatur weiterlesen

Jowat ist erneut „Best Managed Company“

Zum zweiten Mal in Folge erhält der Klebstoffhersteller Jowat die Auszeichnung „Axia Best Managed Company“ für erfolgreiche mittelständische Unternehmen.

Strategischer Weitblick, Innovationskraft, eine nachhaltige Führungskultur sowie eine gute Unternehmensführung – in diesen Disziplinen müssen sich die Preisträger des Axia Best Managed Company Awards beweisen. Sie werden in einem mehrstufigen, aufwändigen Verfahren ermittelt, an dessen Abschluss die Auswahl durch eine Jury aus renommierten Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien steht. Die Detmolder Jowat SE gehört bereits zum zweiten Mal in Folge zu den Gewinnern dieses Wettbewerbs.

Jowat ist erneut „Best Managed Company“ weiterlesen

#Youngstarts: Digitale Workshops unterstützen Gründer*innen

Wer ein Unternehmen gründen will, braucht Durchhaltevermögen – und das nötige Vertrauen in sich selbst und andere, um die eigene Idee zu verwirklichen. In zwei digitalen Workshops der TAFH Münster GmbH aus den Projekten EXiST-Potentiale und Gründergeist #Youngstarts Münsterland können Gründer*innen etwas über diese Schwerpunkte lernen.

#Youngstarts: Digitale Workshops unterstützen Gründer*innen weiterlesen

Studie Antrieb im Wandel: Transformation der Mobilität in vollem Gange

Die Mobilität befindet sich in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Insbesondere getrieben von Emissionsgesetzgebungen, geplanten Verboten für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren in einigen Ländern und Forcierung der Elektrifizierung.

Die aktuelle Studie „Antrieb im Wandel“ von VDMA und FEV Consulting GmbH zeigt hierzu auf, dass weltweit bis zum Jahr 2040 knapp 45 Prozent von insgesamt 128 Millionen verkauften Pkw rein batterieelektrisch oder mit Brennstoffzelle betrieben sein werden. Die Anzahl der verkauften Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor fällt im Vergleich zu 2019 bis dahin weltweit um 16 Prozent. Damit verbunden sind massive Auswirkungen auf die Wertschöpfung und die Investitionen, insbesondere in Europa, USA und China, den Kernmärkten der automobilen Mobilität.

Studie Antrieb im Wandel: Transformation der Mobilität in vollem Gange weiterlesen

Veränderung in der Gruppenleitung der Oetker-Gruppe

Dr. Heino Schmidt (62), Generalbevollmächtigter der Dr. August Oetker KG und in der Gruppenleitung verantwortlich für die Finanzen, Controlling, Recht und Steuern sowie für die Bereiche Weitere Interessen und Banken, scheidet zum 30.6.2021 nach über 32-jähriger Tätigkeit für die Oetker-Gruppe auf eigenen Wunsch aus der Gruppenleitung aus und wird zum 31.12.2021 in den Ruhestand treten. Bis zum Ende des Jahres steht er der Gruppe weiterhin beratend zur Verfügung.

Veränderung in der Gruppenleitung der Oetker-Gruppe weiterlesen

Meilenstein: Über 500 erfolgreich abgeschlossene Laudert-Ausbildungen

Der Medien- und IT-Dienstleister Laudert hat die Marke von 500 erfolgreichen Ausbildungen erreicht. Damit durchbricht das Vredener Unternehmen einen Meilenstein, der die erfolgreiche Nachwuchsförderung der Laudert-Akademie unterstreicht. Seit der ersten Ausbildung Mitte der 60er-Jahre haben über 500 junge Menschen bei Laudert eine berufliche Qualifikation erhalten, allein in den vergangenen zehn Jahren waren es über 150.

Meilenstein: Über 500 erfolgreich abgeschlossene Laudert-Ausbildungen weiterlesen

Goldbeck: Es tut sich was am Hochhaus Kesselbrink in Bielefeld

Goldbeck baut das stadtbildprägende Hochhaus zu einem modernen Bürogebäude um und unterstreicht dies nun mit der Botschaft: „Bauen im Bestand – building excellence“. Vier schwindelfreie Kletterer haben sich am heutigen Montag aufgeschwungen, um die Banner fachgerecht zu montieren. Doch nicht nur die Höhe, auch Bausubstanz und Windlasten machen die Installation komplex.

Goldbeck: Es tut sich was am Hochhaus Kesselbrink in Bielefeld weiterlesen