„Helfen mit Herz“

Auch in diesem Jahr nimmt die Speisekammer wieder Spenden im Marktkauf entgegen

Büren – Von Zucker und Mehl über Nudeln und Reis bis hin zu Tee und Marmelade – die Speisekammer Büren nimmt auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Helfen mit Herz“ Spenden im Marktkauf entgegen. Ab sofort steht im Eingangsbereich eine Box bereit, in der die Spenden abgegeben werden können.

„Helfen mit Herz“ weiterlesen

Schmitz Cargobull ausgezeichnet mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen 2025

Marktführer überzeugt in der Kategorie Mobilität und Logistik

Horstmar – Schmitz Cargobull, der führende europäische Trailerhersteller, wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen 2025 in der Kategorie Mobilität und Logistik, in der Branche Automobilindustrie ausgezeichnet. Der europäische Marktführer im Sattelaufliegerbereich überzeugte die Fachjury mit seinen wirksamen und beispielhaften Beiträgen für nachhaltige Produktionsprozesse und seinem Produktportfolio, das auf Langlebigkeit und Ressourcenschonung ausgelegt ist. Schmitz Cargobull zählt damit zu Deutschlands 100 Vorreitern der Transformation und setzt wichtige Signale mit Vorbildwirkung in der Branche.

Schmitz Cargobull ausgezeichnet mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen 2025 weiterlesen

Sommer-Open-Air-Konzerte im Bürgerpark

Bielefelder Philharmoniker, Bosse und WDR Funkhausorchester bei „vielHarmonie“ vom 11. bis 13. Juli 2025 in Bielefeld / Jetzt Tickets sichern

Bielefeld – Das Sommer-Highlight „vielHarmonie“ verwandelt den Bielefelder Bürgerpark an drei Abenden vom 11. bis 13. Juli 2025 in einen Konzertsaal unter freiem Himmel. Die Bielefelder Philharmoniker starten am Freitag (11. Juli) in ihrem „Garten“ neben der Rudolf-Oetker-Halle mit einem Klassik-Konzert mit Hits aus den 1980er-Jahren. Am Samstag (12. Juli) steht der deutsche Pop-Musiker Bosse während seiner Sommertour 2025 auf der Bühne. Zum Abschluss spielt das WDR Funkhausorchester am Sonntag (13. Juli). Bereits zum 5. Mal veranstaltet Bielefeld Marketing mit Unterstützung der Stadtwerke Bielefeld das Open-Air-Event für die ganze Familie.

Sommer-Open-Air-Konzerte im Bürgerpark weiterlesen

Schmitz Cargobull liefert erstmals 50 neue Auflieger aus britischer Herstellung an die Lockwood Group

Horstmar – Die britische Lockwood Group hat 50 neue Schmitz Cargobull S.CS FIXED ROOF-Sattelauflieger in ihren Fuhrpark integriert und führt damit die ehrgeizige Wachstumsstrategie des Unternehmens fort. Die Curtainsider, die im Schmitz Cargobull Produktionswerk in Manchester gebaut wurden, werden für allgemeine Transportaufgaben in ganz Großbritannien eingesetzt.

Schmitz Cargobull liefert erstmals 50 neue Auflieger aus britischer Herstellung an die Lockwood Group weiterlesen

ELA Container liefert Baustellen-Anlage für Energiewendeprojekt

Büros und Besprechungsräume für Bau einer der größten Batteriespeicher der Welt

Haren (Ems) – Im Rahmen der Energiewende wird immer mehr Strom aus regenerativen Energiequellen wie Wind und Sonne erzeugt. Dabei können beispielsweise durch unvorhergesehene Ausfälle von Leitungen temporäre Überlastungen des Stromnetzes entstehen. In Deutschland werden daher mehrere große Batteriespeicher, sogenannte Netzbooster gebaut, die Überlastungen der Übertragungsnetze sekundenschnell ausgleichen, indem sie gespeicherte Energie hinter dem Engpass (teil-) automatisiert einspeisen.

ELA Container liefert Baustellen-Anlage für Energiewendeprojekt weiterlesen

Ministerin Ina Brandes eröffnet gleich zwei innovative Laborbauten der Technischen Hochschule OWL

Lemgo – Gemeinsam mit Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, eröffneten die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Lehre und Bau am Donnerstag, 28. November, feierlich zwei hochmoderne Laborersatzbauten, die ein Bestandsgebäude aus den 1970er Jahren ersetzen. Die Bauten unterstreichen die zukunftsweisende Lehre und Forschung der TH OWL auf dem Innovation Campus in Lemgo.

Ministerin Ina Brandes eröffnet gleich zwei innovative Laborbauten der Technischen Hochschule OWL weiterlesen

Präzise gefertigt und gelagert

Heppler Group automatisiert mit Westfalia Lager für CNC-Teile

Spaichingen/ Borgholzhausen – Die 1984 gegründete familiengeführte Heppler GmbH CNC-Technik steht für hochwertige und anspruchsvolle CNC-Präzisionsteile. Am Hauptsitz in Spaichingen und an den Niederlassungen Herrenberg und Bergkirchen entstehen an CNC-Werkzeugmaschinen präzise gefertigte Werkstücke für individuelle Ansprüche und komplexe Formen sowie vormontierte Baugruppen.

Präzise gefertigt und gelagert weiterlesen

„Wir müssen die Fische ans Ufer holen“

Mehr als 30 Betriebe bei den Speed-Meetings der MaßArbeit in Glandorf

Glandorf – „In Zeiten des Fachkräftemangels stellt eine frühe Kontaktaufnahme zu Jugendlichen eine wichtige Form der Unternehmenswerbung dar, die sicherstellt, dass diese den Betrieb sowie seine Produkte und Dienstleistungen kennenlernen. Dadurch wird die Chance erhöht, dass Schülerinnen und Schüler sich bei diesen Unternehmen auch bewerben“, betont Annika Schütte von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der Maßarbeit. Mehr als 30 Unternehmen aus dem gesamten südlichen Osnabrücker Land nahmen in der Ludwig-Windhorst-Schule in Glandorf an den „Speed-Meetings“ teil, um bei Mini-Vorstellungsgesprächen potenzielle Fachkräfte von morgen der Abschlussklassen der weiterführenden Schulen anzuwerben.

„Wir müssen die Fische ans Ufer holen“ weiterlesen

Baugenehmigung erteilt: Hagedorn und BREMER schaffen Gewerbefläche Am Bartels Feld

Gütersloh – In Gütersloh entstehen drei moderne und nachhaltige Gewerbehallen auf dem ehemaligen Gelände der Firma Brüggershemke und Reinkemeier. Die Baugenehmigung ist erteilt; die Arbeiten sollen in Kürze beginnen.

Baugenehmigung erteilt: Hagedorn und BREMER schaffen Gewerbefläche Am Bartels Feld weiterlesen

Astoria wird zum Coworking-Hotspot:

Pioneers Club baut weiter an Bielefelds Zukunftsquartier

● Pioneers Club wächst: Fläche von 3.000 auf 3.500 Quadratmeter erweitert
● 160 Mitglieder profitieren vom stärksten Zukunftsnetzwerk der Region
● 90 Events pro Jahr sorgen für Austausch, Innovation und Weiterbildung

Bielefeld – Der Pioneers Club in Bielefeld bezieht zusätzliche Räumlichkeiten im Astoria-Gebäude am Klosterplatz. Damit schreibt der führende Coworking-Space in Ostwestfalen-Lippe seine Erfolgsgeschichte fort. Mehr als 160 Mitglieder – vom traditionellen Mittelständler über innovative Startups bis zu Freiberuflern – profitieren von dem Konzept, das Coworking, Netzwerken und Weiterbildung vereint.

Astoria wird zum Coworking-Hotspot: weiterlesen