Espelkamp. Das Mitte Juli beendete Vergabeverfahren der WestSpiel-Gruppe in Nordrhein-Westfalen ist offiziell abgeschlossen: Alle zuständigen Kartellbehörden haben dem Verkauf zugestimmt. Zum 1. September 2021 kann WestSpiel von der ostwestfälische Gauselmann Gruppe übernommen werden. Der Kaufvertrag zwischen der NRW.BANK und der Gauselmann Gruppe zur Übernahme der Spielbanken in NRW wurde am 20. Juli unterzeichnet. Nach der kartellrechtlichen Freigabe erfolgt die offizielle Übernahme nunmehr zum 1. September 2021. Damit werden die Spielbanken in NRW das jüngste Mitglied in der Gauselmann Gruppe. Das Familienunternehmen kann damit sein Spielbanken-Portfolio um die Standorte Aachen, Bad Oeynhausen, Dortmund-Hohensyburg und Duisburg erweitern und hat zusätzlich die Möglichkeit, noch zwei weitere Standorte in NRW zu eröffnen.
Kartellbehörden genehmigen den Kauf der NRW-Spielbanken durch Gauselmann Gruppe weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Die Projekte der Kunden sind seine Leidenschaft
Nico Brabender feiert sein Firmenjubiläum bei Creditreform.
Bereits seit 25 Jahren ist Nico Brabender als Key Account Manager bei Creditreform in Münster tätig und unterstützt seine Kunden bei der erfolgreichen Aufstellung ihres Risikomanagements. In dieser Zeit hat sich das Dienstleistungsportfolio von Creditreform durch permanente Optimierungs- und Erweiterungsprozesse deutlich gewandelt. „Nico Brabender hat immer den Blick auf jeden einzelnen seiner Kunden. In vielen Projekten hat er die optimale Lösung gemeinsam mit seinen Kunden erarbeitet, um deren Risikomanagement erfolgreich aufzustellen. Er weiß, wo beim Kunden der Schuh drückt, und das hilft uns, unsere Dienstleistungen permanent an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen“, so Verena Riegel, Geschäftsführerin Creditreform Münster.
Die Projekte der Kunden sind seine Leidenschaft weiterlesenWESSLING expandiert mit Gutachter- und Sachverständigenbüro IFUA
Altenberge. WESSLING hat das in Bielefeld ansässige Gutachter- und Sachverständigenbüro IFUA Projekt GmbH mit 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern übernommen. Mit diesem strategischen Schritt stärkt und erweitert WESSLING sein Portfolio im stark nachgefragten Bereich Beratung, Gutachten und Planung. Die IFUA hat langjährige Erfahrungen im nach- und vorsorgenden Umweltschutz in den Bereichen Boden, (Grund-)Wasser und der Luft, mit Gefährdungsbeurteilungen in besonders komplexen umweltrelevanten Fragestellungen, aber auch im Sicherheits- und Gesundheitsschutz und wirkt bei der Erstellung von Leitfäden und Arbeitshilfen mit.
WESSLING expandiert mit Gutachter- und Sachverständigenbüro IFUA weiterlesenNeue Einfachheit
Wie sieht es aus, wenn Kundenwünsche Form angenommen haben? Das neue PP-Rohrsystem und neue Zubehörteile der Sita zeigen es. Ab sofort tragen die Herbst-Neuheiten 2021 ihren Teil dazu bei, die Arbeit auf Flachdachbaustellen leichter zu gestalten.
Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt kooperieren mit Unternehmen
Im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten, Praktika und Projektseminaren ergeben sich für Unternehmen interessante Möglichkeiten, von der Hochschule HSHL zu profitieren.
Studierende der unterschiedlichsten Schwerpunkte können gezielt Fragestellungen bearbeiten. So ergibt sich eine klassische Win-Win-Situation: Unternehmen können auf das aktuelle Knowhow und Zeitbudget von Studierenden zugreifen und diese haben eine praxisnahe, sinnvolle Themenstellung für ihre jeweiligen Anforderungen. Auch ergibt sich für Unternehmen und Studierende die Möglichkeit eines gegenseitigen Kennenlernens, was die Basis für ein zukünftiges Beschäftigungsverhältnis sein kann.
Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt kooperieren mit Unternehmen weiterlesenAusbildungsoffensive bei der AOK NordWest mit 20 Berufsstartern im Münsterland
Die AOK NordWest setzt ein positives Zeichen in Sachen Ausbildung. Insgesamt gingen am 1. September 108 Auszubildende und 15 Duale Studenten bei der AOK NordWest an den Start. Allein hiervon haben 20 neue Auszubildende im Münsterland die Ausbildung begonnen, drei davon Nachwuchskräfte aus Münster.
Ausbildungsoffensive bei der AOK NordWest mit 20 Berufsstartern im Münsterland weiterlesenAnzeige: Erholung vom Alltagsstress: Was kann helfen?
Stress ist völlig normal und gehört in gewisser Hinsicht auch zum Leben dazu, aber Stress kann krankmachen und für langfristige körperliche und geistige Schäden sorgen. Der richtige Umgang mit Stress ist entscheidend. Insbesondere Berufstätige wissen hiermit oftmals nicht umzugehen, dies schadet der Produktivität und der Gesundheit immens.
Unterschieden muss aber zwischen dem typischen Stress und dem sogenannten „positiven Stress“, dieser kann die Aufmerksamkeit und die Produktivität erhöhen. Ambitionen und Vorfreude können für einen weiteren Schub in den Leistungen sorgen, wodurch am Ende auch das Selbstvertrauen profitiert.
Anzeige: Erholung vom Alltagsstress: Was kann helfen? weiterlesenAnzeige: Wie verläuft die Schließung und Stilllegung einer GmbH in der Coronazeit?
Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist eine bekannte deutsche Unternehmensform, die zu den Kapitalgesellschaften zählt. Sie stellt eine juristische Person des Privatrechts dar. Der größte Vorteil einer GmbH liegt darin, dass die Gesellschafter nicht mit ihrem Privatvermögen haften müssen. Soll eine GmbH aufgelöst werden, bedarf es eines aufwendigen und oftmals langwierigen Verfahrens. Diese gesetzlichen Bedingungen stellen die Gesellschafter in der Coronazeit nun noch zusätzlich vor eine schier unlösbare Aufgabe. Glücklicherweise gibt es anlässlich dieser andauernden Krise inzwischen Erleichterungen und Ausnahmeregelungen seitens des Gesetzgebers, doch welche gelten für die Auflösung einer GmbH?
Anzeige: Wie verläuft die Schließung und Stilllegung einer GmbH in der Coronazeit? weiterlesenWIR August 2021
Piepenbrock spendet Baum in Rheine
(Rheine, 28.07.2021) Seit März 2020 ziert den Platz zwischen dem Emsland-Gymnasium und dem Schulzentrum Dorenkamp eine Vogelkirsche. Der Obstbaum ist eine Spende von Piepenbrock für die „Aktion Bürgerbaum“. Die offizielle Übergabe des Baumes und der dazugehörigen Stele mit Widmung konnte pandemiebedingt erst jetzt stattfinden. Dazu trafen sich Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann, Piepenbrock-Regionalgeschäftsführer Hartmut Voigt und Rainer Meyer zu Reckendorf, Leiter der Piepenbrock-Niederlassung Rheine.
Piepenbrock spendet Baum in Rheine weiterlesen