Mit dem kompakten, vollautomatischen T 305 stellt MULTIVAC einen neuen Traysealer vor, der sich durch seine Leistungsstärke, eine hohe Packungsqualität und Flexibilität beim Verpacken aus-zeichnet. Der flexible Allrounder baut auf dem Erfolg des bewährten Traysealers T 300 auf und ist für das Verpacken von kleinen und mittleren Chargen und schnelle Produktwechsel im Lebensmittelbereich konzipiert. Das neue Modell eignet sich so-mit für den Einsatz in der Industrie, in Supermärkten ebenso wie in Großküchen, etwa von Caterern, Kliniken oder Bildungseinrich-tungen und wird auf der Anuga FoodTec 2022 (Halle 8.1, Stand C010) und der IFFA 2022 (Halle 11.1, Stand B11) erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Leistungsstärke, Flexibilität und Zuverlässigkeit auf kleinstem Raum weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Sommerreifen im Test: So gut ist günstig!
Kleinwagen sind beliebt. Ob als Zweitfahrzeug oder Auto fürs kleine Budget: In der Klasse von Polo und Co. wird prinzipiell stärker auf den Preis geschaut. Auch bei Reifen. Daher hat sich der gemeinsame Sommerreifentest 2022 vom Auto Club Europa e.V. (ACE), des Auto-, Motor- und Radfahrerbunds Österreich (ARBÖ) und der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH günstigen Reifen in der gängigen Kleinwagendimension 195/55 R16 gewidmet.
Sommerreifen im Test: So gut ist günstig! weiterlesenRegenwasserbewirtschaftung und Gestaltung auf einen Nenner gebracht
Um einen gleichmäßigen Wasserhaushalt im Boden sicherstellen zu können, greifen Planer und Architekten bei der Konzeption der Flächenbefestigung gern auf ökologische Pflastersysteme zurück. Sie erlauben die direkte Versickerung des Niederschlags an Ort und Stelle. Wie formschön eine moderne Flächengestaltung mit Drainagewirkung aussehen kann, zeigt FCN mit der neuen greenstar Rasenplatte.
Regenwasserbewirtschaftung und Gestaltung auf einen Nenner gebracht weiterlesenDigitalisierung im Shopfloor sicher vorantreiben
Inzwischen ist auch das Produktionsumfeld immer öfter Cyber-Attacken ausgesetzt. Dabei leistet die Vernetzung von IT und OT massiv Vorschub. Die COSCOM Computer GmbH bringt daher einen Webservice auf den Markt, der den gestiegenen IT Security-Anforderungen gerecht wird. Der weiteren, „sicheren“ Digitalisierung des Shopfloors steht somit nichts mehr im Wege.
Digitalisierung im Shopfloor sicher vorantreiben weiterlesenHeidelberg präsentiert Speedmaster CX 104 auf der EXPO2020 in Dubai
Unter dem „Motto Welcome to the Future“ präsentierte die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) zusammen mit dem UV Spezialisten IST Metz die neue Speedmaster CX 104 vor rund 100 Kunden im Baden-Württemberg Haus der EXPO2020 in Dubai. Dabei standen Trends und kreative Applikationen rund um den Verpackungsdruck im Fokus. Heidelberg markiert damit den offiziellen Markteintritt der neuen Universalmaschine in der Region des Nahen Ostens.
Heidelberg präsentiert Speedmaster CX 104 auf der EXPO2020 in Dubai weiterlesenVollstes Vertrauen in TrailerConnect®
Dänisches Transportunternehmen FREJA Transport & Logistics ist Großkunde der ersten Stunde bei der Schmitz Cargobull eigenen Trailer Telematik
Verlässliche Fahrzeuge und qualitativ hochwertige Transporte – darauf vertraut das Transport- und Logistikunternehmen FREJA. Seit fast zwei Jahrzehnten setzt das Unternehmen aus dem dänischen Skive auf die Trailer und Services von Schmitz Cargobull. Ein weiteres rundes Jubiläum gab es vor ca. zwei Jahren zu feiern: Das Telematiksystem TrailerConnect® von Schmitz Cargobull fand beim dänischen Transportunternehmen seit genau zehn Jahren Anwendung. Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation trafen sich dazu erst jetzt Vertreter von FREJA und der Schmitz Cargobull Tochtergesellschaft Cargobull Telematics in Münster, um das Jubiläum offiziell zu feiern.
Vollstes Vertrauen in TrailerConnect® weiterlesen40. Leitz Photographica Auction
Das renommierte Auktionshaus “Leitz Photographica Auction“ feiert 20-jähriges Jubiläum und veranstaltet zum bereits 40. Mal die weltweit größte Versteigerung historischer Fotoapparate. Unter den einzigartigen Sammlerstücken und herausragenden Exemplaren der Kamerageschichte, die am 11. Juni am Leitz Park in Wetzlar (Hessen) auktioniert werden, befindet sich diesmal ein besonderes Highlight: die Leica 0-Serie Nr. 105 aus dem Jahr 1923
40. Leitz Photographica Auction weiterlesenAufstieg und Fall eines Marktführers aus Lübbecke. Volker Knickmeyer beleuchtet die Geschichte der August Blase AG
In der Wirtschaft herrscht permanenter Wettbewerb – und wer nicht immer vorne mit dabei ist, kann ganz schnell ins Hintertreffen geraten. Sogar Marktführer in Deutschland können komplett von der Bildfläche verschwinden, wie der Mindener Volker Knickmeyer bei seinem Vortrag „Mehr als Schall und Rauch“ zu berichten wusste. Der Hobby-Historiker hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die fast vergessene Geschichte der August Blase AG zu recherchieren. Die Erkenntnisse, die er über den ehemaligen Marktführer in der Zigarrenproduktion aus Lübbecke gesammelt hatte, trug er nun rund 40 interessierten Gästen auf Schloss Benkhausen vor. Es war der Auftakt der Veranstaltungsreihe „Kunst im Schloss“, die von Angelika Gauselmann organisiert wird. Am 6. April wird Knickmeyer seinen Vortrag ein weiteres Mal an gleicher Stelle halten.
Aufstieg und Fall eines Marktführers aus Lübbecke. Volker Knickmeyer beleuchtet die Geschichte der August Blase AG weiterlesenKennenlernen bei Kulinarik im Kreuzviertel: 14 Neulinge knüpfen bei Rundgang durch Münster Kontakte
Lecker und informativ zugleich: Das war das Willkommensevent am Samstag mit 14 Neulingen in Münster. Bei einem kulinarischen Rundgang durch Münsters Kreuzviertel knüpften die Teilnehmenden Kontakte und entdeckten das schöne Stadtviertel nicht nur architektonisch, sondern auch kulinarisch. Eingeladen hatte der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V., der Fachkräfte beim Ankommen und Münsterlanden unterstützt sowie Arbeitgeber in der Region bei der Fachkräftegewinnung.
Kennenlernen bei Kulinarik im Kreuzviertel: 14 Neulinge knüpfen bei Rundgang durch Münster Kontakte weiterlesenJobcenter Lippe passt Öffnungszeiten zum 1. April 2022 an
Kreis Lippe. Das Jobcenter Lippe passt seine Öffnungszeiten in den
fünf Servicebüros in Detmold, Bad Salzuflen, Lemgo, Lage und Blomberg an. Ab dem 1. April 2022 gelten folgende Öffnungszeit:









