Rund ums Elektrorad
Tipps zu Auswahl, Sicherheit und Fahrspaß

Fast jedes zweite in Deutschland verkaufte Fahrrad hat inzwischen einen Elektromotor. Ob für Umwelt und Klima, wegen gestiegener Spritpreise oder einfach aus Spaß am entspannten Radeln mit elektrischem Rücken-wind: E-Bikes stehen hoch im Kurs und die Auswahl ist groß. „Die aufwändigere Technik hat allerdings ihren Preis. Je nach Modell und Ausstattung können für ein E-Bike einige tausend Euro zusammen-kommen”, so die Verbraucherzentrale NRW in Detmold. Für Ein- und Umsteiger hat sie folgende Tipps:

Rund ums Elektrorad
Tipps zu Auswahl, Sicherheit und Fahrspaß
weiterlesen

Windmöller & Hölscher Academy
gehört zu Deutschlands besten
Ausbildungsbetrieben 2022

Die Academy des Lengericher Maschinenbauers Windmöller &
Hölscher (W&H) erhält zum fünften Mal in Folge vom Magazin Focus
die Auszeichnung als einer der besten Ausbildungsbetriebe
Deutschlands. W&H erreicht dabei Platz 24 unter den großen
Unternehmen im Branchenranking für den Maschinen- und
Anlagenbau. Die Bewertung ergibt sich aus dem Social Listening
und der Auswertung von Fragebögen.

Windmöller & Hölscher Academy
gehört zu Deutschlands besten
Ausbildungsbetrieben 2022
weiterlesen

FHDW Business Break
Wie Unternehmen von 5G-Netzen profitieren können

Die 5G-Technologie macht mobile Netze noch einmal wesentlich schneller. Mit einer Latenzzeit von unter einer Millisekunde und einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde (4G: 1Gigabit/Sekunde) ergeben sich für die mobile Datenübertagung völlig neue Möglichkeiten. Was aber bedeutet das für Unternehmen? Für wen macht die Nutzung von 5G Sinn und wie ist der aktuelle Stand der Technologie? Fragen, die Florian Bliesch in dem Online Format FHDW Business Break der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) am Dienstag, 5. April (11 bis 12 Uhr) beantwortet. Bliesch ist Leiter Innovation und Consulting bei der Dortmunder adesso mobile solutions GmbH.

FHDW Business Break
Wie Unternehmen von 5G-Netzen profitieren können
weiterlesen

Mehr erneuerbare Energien für die Region

Baustart für neues Umspannwerk von EWE NETZ in Werlte

Auf einer Fläche von rund 7.500 Quadratmetern wird EWE NETZ am Ortsrand von Werlte in den nächsten Monaten ein komplett neues Umspannwerk errichten. Dieser weitere Knotenpunkt ermöglicht es, noch mehr Strom aus Wind und Sonne ins Stromnetz zu integrieren und die Versorgungssicherheit in der Region weiterhin auf sehr hohem Niveau zu halten.

Mehr erneuerbare Energien für die Region weiterlesen

Bielefelder Nachtansichten: Das große Programm
50 Kulturorte am 30. April 2022 entdecken / Jetzt Tickets sichern!

Es ist das größte Kultur-Event in der Region: Die Bielefelder Nachtansichten laden am 30. April 2022 wieder zur langen Kulturnacht ein. Bei der 20. Auflage legen 50 Museen, Kirchen, Galerien, Ateliers und weitere Kulturorte eine Spätschicht ein. Von 18 bis 1 Uhr heißt es überall in der Innenstadt: Flanieren, Reingehen und Entdecken!

Bielefelder Nachtansichten: Das große Programm
50 Kulturorte am 30. April 2022 entdecken / Jetzt Tickets sichern!
weiterlesen

8 von 10 Deutschen fordern Aufbau einer europäischen Cyber-Armee

Der russische Krieg wird von einer Vielzahl an Cyberangriffen begleitet. 79 Prozent der Menschen in Deutschland fordern jetzt, dass die Europäische Union (EU) eine gemeinsame, europäische Cyber-Armee aufbaut, um auf Bedrohungen aus dem Cyberraum reagieren zu können. 46 Prozent befürworten die Einführung auf jeden Fall, 33 Prozent stimmen der Forderung eher zu. Lediglich ein Zehntel lehnt eine gemeinsame Cyber-Armee entschieden ab. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, für die mehr als 1.000 Personen ab 16 Jahren bis Mitte März dieses Jahres telefonisch befragt wurden. 

8 von 10 Deutschen fordern Aufbau einer europäischen Cyber-Armee weiterlesen

Erfahrungen teilen, Kontakte knüpfen: 40 Teilnehmende treffen sich zum Netzwerken rund um das Thema Frauenförderung im Unternehmen

Zur ersten Netzwerkveranstaltung „Frauen in Verantwortung – Chancen erkennen, Potenziale fördern, Anreize schaffen“ hat das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland Personalverantwortliche, Gleichgestellungsbeauftragte und Interessierte aus der Münsterländer Wirtschaft in das Cinetech Kino Ahaus eingeladen.

Erfahrungen teilen, Kontakte knüpfen: 40 Teilnehmende treffen sich zum Netzwerken rund um das Thema Frauenförderung im Unternehmen weiterlesen

„Bei Künstlicher Intelligenz sind wir vorne dabei“
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz / HARTING ist seit 2018 DFKI-Gesellschafter

Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Bedeutung Künstlicher Intelligenz (KI) für den Standort Deutschland hervorgehoben. „Deutschland ist bei KI vorne mit dabei“, sagte Scholz, der von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer begleitet wurde, bei einem Besuch im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Kaiserslautern (DFKI).

„Bei Künstlicher Intelligenz sind wir vorne dabei“
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz / HARTING ist seit 2018 DFKI-Gesellschafter
weiterlesen

Bielefelder Kanzlei erneut unter den Besten Deutschlands Handelsblatt zeichnet HLB Stückmann als beste Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus

Zum wiederholten Mal zählt die Bielefelder Beratungsgesellschaft HLB Stückmann zu den besten Kanzleien in Deutschland. Im bundesweiten Ranking des Handelsblattes ist das Unternehmen in diesem Jahr sowohl in der Kategorie „Deutschlands beste Steuerberater 2022“ als auch unter „Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer 2022“ gelistet.

Bielefelder Kanzlei erneut unter den Besten Deutschlands Handelsblatt zeichnet HLB Stückmann als beste Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus weiterlesen

Ippenburger Gärten 2022 – Die Saison beginnt!

Der Frühling kommt und das Gras wächst – ohne unser Zutun! Das ist tröstlich und beruhigend, zumal in diesen Zeiten. Allerdings: Still sitzen, nichts tun und das Gras wachsen lassen, so poetisch und verlockend es auch klingen mag, für Ippenburg trifft es nicht zu. Hier wird schon seit Wochen ge-werkelt, gepflanzt und vorbereitet. Brücken, Zäune, Hoch- und Hügelbeete, Barfußpfad und Stumpery werden gebaut, Auberginen, Tomaten und Artischocken ausgesät, Stauden und Sommerblumen aus eigener Anzucht getopft.

Ippenburger Gärten 2022 – Die Saison beginnt! weiterlesen