Daten und betriebswirtschaftliche Informationen haben einen großen Wert für Unternehmen – und noch viel mehr, wenn sie zielgerichtet ausgewertet und ansprechend dargestellt sind. Diesem Thema widmet sich die mehrteilige Online-Weiterbildung „Business Analytics – Angewandte Datenanalyse“ am Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster. Sie richtet sich an Führungskräfte sowie Mitarbeiter*innen, die im Controlling, in der IT oder in anderen Funktionsbereichen auf Basis von Daten Entscheidungen vorbereiten und treffen oder die digitale Transformation in Unternehmen gestalten. Start ist der 26.April. Interessierte können sich bis zum 22. April unter fhms.eu/Datenanalyse anmelden
Fit in angewandter Datenanalyse Online-Weiterbildungsreihe an der FH Münster für Fach- und Führungskräfte weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Eckert Schulen sind „Digital Champion 2022“
Mit verschiedensten Initiativen wollen die Eckert Schulen Deutschlands Unternehmen und Fachkräfte fit für die „digitale Zukunft“ machen. Diese Rolle als digitaler Schrittmacher wird jetzt besonders gewürdigt.
Eckert Schulen sind „Digital Champion 2022“ weiterlesenKühltechnik für die Circular Economy: technotrans erhält Großauftrag von UBQ Materials
- Zentrale Kühlanlage zum Recycling von Haushaltsabfällen
- Effiziente Energieprozesse dank kombiniertem Kühl-Wärmekonzept
- Niedriger CO2-Fußabdruck Voraussetzung für den Anlagenbetrieb
Nachhaltige Kühltechnik für wegweisendes Upcycling-Verfahren zur Umwandlung von Haushaltsabfällen in thermoplastisches Material: technotrans entwickelt den zentralen Kühl- und Wärmekreislauf für den ersten Produktionsstandort von UBQ Materials in Europa.
Kühltechnik für die Circular Economy: technotrans erhält Großauftrag von UBQ Materials weiterlesenGestörte Gasversorgung hätte schwere Konsequenzen für die Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie
• kunststoffland NRW weist auf die hohe Bedeutung des Rohstoffs auch für viele mittelständische Unternehmen hin
• Bei Ausfall der Versorgung droht eine Kettenreaktion
• Für Alternativen müssen technische Voraussetzungen zunächst geschaffen werden Kreislaufführung von Kunststoffen senkt die Importabhängigkeit
Energie aus der Sonne liefert Flex-Punkt mehr als die Hälfte des Strombedarfs
2021 installierte der Druckformenhersteller nach einer Impulsberatung Solar der WIGOS eine Photovoltaikanlage auf dem Firmendach
„Die Auswertung des Energieberaters zu unserem Energieverbrauch hat mich überrascht: Alleine, was die Maschinen an Strom verbrauchen, ist enorm. Hinzu kommt der Strom für Drucker und andere Geräte in den Büros. Es wird auch Strom verbraucht, wenn niemand anwesend ist.“
Energie aus der Sonne liefert Flex-Punkt mehr als die Hälfte des Strombedarfs weiterlesenFiege übernimmt World Fashion Logistics
Die Fiege-Gruppe hat die World Fashion Logistics (WFL) übernommen und erweitert ihr Kontraktlogistik-Geschäft in Asien. Das Familienunternehmen aus dem westfälischen Greven trägt fortan 100 Prozent der Anteile an der WFL, die einen Logistikstandort in Shanghai betreibt und in China, Hongkong, Singapur, Australien sowie der Türkei Logistikdienstleistungen in den Bereichen E-Commerce, Retail, Fashion und Luxury Brands anbietet.
Fiege übernimmt World Fashion Logistics weiterlesenBesuch der Wildpferde im Merfelder Bruch: Willkommensevent für Neulinge am 7. Mai in Dülmen
Angekommen im Job, Wohnung gefunden, aber noch zu wenig Leute kennengelernt? Das lässt sich ändern: Beim Willkommensevent für Neulinge am 7. Mai (Samstag) in Dülmen. Der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. lädt zusammen mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Dülmen ein zu einem Besuch der Wildpferde im Merfelder Bruch. Angesprochen sind alle, die noch nicht lange im Münsterland leben und neue Kontakte knüpfen möchten. Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
Besuch der Wildpferde im Merfelder Bruch: Willkommensevent für Neulinge am 7. Mai in Dülmen weiterlesenFRIWO-Ladegerät erhält Design-Auszeichnung Red Dot Award
Westfälischer Stromversorgungs-Spezialist überzeugt mit innovativer Ladetechnik und hochwertiger Formgebung
Das Auge lädt mit: Das Li-Ion Ladegerät LEV500 von FRIWO ist mit dem renommierten Design-Preis Red Dot Award 2022 ausgezeichnet worden. Der Award zählt zu den größten Designwettbewerben weltweit, und sein Label hat sich international als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für gute Gestaltung etabliert. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Bemühungen um gutes Design gewürdigt werden“, erklärt Rolf Schwirz, Vorstandsvorsitzender (CEO) von FRIWO. „Die Auszeichnung beweist, dass es FRIWO gut gelingt, moderne Elektrotechnik und ansprechende Formgebung zu kombinieren.“
FRIWO-Ladegerät erhält Design-Auszeichnung Red Dot Award weiterlesenUngiftige, wiederverwendbare Farbstoffsolarzelle
An der Fachhochschule Bielefeld arbeiten Forscherinnen und Forscher an einer komplett ungiftigen und wiederverwendbaren Solarzelle im Sinne einer Circular Economy
Ungiftige, wiederverwendbare Farbstoffsolarzelle weiterlesenwire und Tube im Juni 2022 in Düsseldorf: Elektroautos auf der Überholspur
Elektrofahrzeuge nehmen auf dem Automobilmarkt kräftig Fahrt
auf. Hohe Wachstumsraten bei den Neuzulassungen sorgen mit
ihrer Dynamik bereits dafür, dass auch die Kabel- und Drahtbranche in immer modernere Technologie investiert. Die Elektromobilität elektrisiert zweifellos die Zulieferer.