Kommunikationsdienstleister KiKxxl mit neuem Standort in Bottrop

ELA Raumsystem als kreative Lösung zum Schnellstart

Der Kommunikationsdienstleister KiKxxl wächst stetig. So war es Zeit für einen weiteren Standort. Aufgrund weniger Wettbewerber sowie guter Rekrutierungsmöglichkeiten vor Ort fiel die Wahl auf Bottrop. Um schnell einsatzbereit zu sein, startete KiKxxl dort mit einer mobilen Raumlösung von ELA Container.

Kommunikationsdienstleister KiKxxl mit neuem Standort in Bottrop weiterlesen

Arbeitszufriedenheit pädagogischer Fachkräfte in Kitas

Expansion, eine Vielfalt an Aufgaben, Fachkräftemangel – die Auswirkungen auf die Zufriedenheit von Kita-Fachkräften untersucht eine Studie an der Fachhochschule Bielefeld.

Kindertageseinrichtungen haben in den vergangenen 15 Jahren einen regelrechten Boom erlebt, und noch immer entstehen weitere Kitas. Schließlich wurde die Zahl der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren ebenso ausgebaut wie die Ganztagesbetreuung. Auch qualitativ sind die Anforderungen an die Bildungseinrichtung Kita gestiegen – zum einen durch den gewachsenen Anspruch an Bildung, aber auch durch Inklusion, Integration und die Zusammenarbeit mit den Eltern. Da ist es nicht verwunderlich, dass es einenMangel an pädagogischen Fachkräften gibt. Die Folge: Gut ausgebildete Fachkräfte fangen häufig Personalstunden auf, da Stellen nicht besetzt werden können

Arbeitszufriedenheit pädagogischer Fachkräfte in Kitas weiterlesen

Klimaschutz: Kern setzt auf E-Mobility

Fahrzeugflotte fährt zukünftig elektrisch

Kern setzt bei der Mobilität seiner Servicetechniker ab sofort auf E-Autos. Mit einem Volkswagen ID.4 hat kürzlich das erste E-Auto seinen Dienst aufgenommen. Weitere sieben VW ID.4 sind bestellt und sollen bis spätestens Anfang 2023 im Einsatz sein. Für den reibungslosen Betrieb der E-Autos werden zehn Ladepunkte auf dem Betriebsgelände in Bensheim installiert.

Klimaschutz: Kern setzt auf E-Mobility weiterlesen

Schmuck aus dem 3D-Drucker und Tagespraktikum als Pflegefach- mann: Annähernd 70 Schülerinnen und Schüler beim Girls‘ und Boys‘ Day an der FH Bielefeld

Beim bundesweiten Zukunftstag bekamen die Schülerinnen und Schüler in Bielefeld, Minden und Gütersloh praxisnahe Einblicke in spannende Berufsfelder und Studiengänge.

Berufs- und Studienorientierung zum Anfassen: Ännähernd 70 Schülerinnen und Schüler erhielten beim Girls‘ und Boys‘ Day am Donnerstag, den 28. April, in der Fachhochschule (FH) Bielefeld praxisnahe Einblicke in Berufsfelder und Studiengänge der Ingenieurwissenschaften und Pflege

Schmuck aus dem 3D-Drucker und Tagespraktikum als Pflegefach- mann: Annähernd 70 Schülerinnen und Schüler beim Girls‘ und Boys‘ Day an der FH Bielefeld weiterlesen

Bielefelder Leineweber-Markt 2022: Tom Gregory auf Konzert-Bühne

Britischer Singer-Songwriter tritt am Donnerstag, 26. Mai 2022, auf dem Kesselbrink auf / Social-Media-Star „Loi“ singt vorab 

Nach „Frida Gold“ und „Bruckner“ für den Auftakt lässt Bielefeld Marketing jetzt auch die Namen für den zweiten großen Konzert-Abend des Leineweber-Markts 2022 aus dem Hut: Tom Gregory spielt an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 26. Mai 2022, auf der Sparkassen-Bühne zu Gast auf dem Kesselbrink. Vorab präsentiert Social-Media-Star „Loi“ ihre Power-Stimme.

Bielefelder Leineweber-Markt 2022: Tom Gregory auf Konzert-Bühne weiterlesen

Die Marbach greenplate.

Versorgungssicherheit, ökologische Nachhaltigkeit und technische Vorteile in Einem.

Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach forciert momentan stark den Verkauf seiner Stanzwerkzeug-Trägerplatte greenplate. Zahlreiche Kunden haben schon auf diese ökologisch nachhaltige Werkzeugalternative umgestellt. Denn jede verkaufte greenplate Trägerplatte, die anstatt einer herkömmlichen Multiplex-Trägerplatte eingesetzt wird, unterstützt in der aktuellen Situation die langfristige Versorgungssicherheit mit Stanzwerkzeugen.

Die Marbach greenplate. weiterlesen

Digitalisierung: Nagel-Group etabliert ein digitales Abfahrtsmanagement

Die Nagel-Group hat eine Pilotphase für digitales Abfahrtsmanagement gestartet. Das Projekt soll aufzeigen, dass diese digitale Lösung zur Vereinfachung der Organisation und der Tourenplanung von Berufskraftfahrenden beiträgt. In den Niederlassungen Borgholzhausen, Hamburg und Ottendorf wird das digitale Abfahrtsmanagement getestet.

Digitalisierung: Nagel-Group etabliert ein digitales Abfahrtsmanagement weiterlesen

Lernen fördern e.V. investiert in neue Bildungseinrichtung in Rheine

Stadt und EWG lernen neues Führungstrio von Lernen fördern kennen

Spannende Neuigkeiten erfuhren Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann und Beigeordnete Milena Schauer im Gespräch mit dem Lernen fördern e.V., in Begleitung von Ingo Niehaus und Gisela Horstmann von der EWG Rheine GmbH, die Lernen fördern seit Monaten im Prozess unterstützt.
Beim Termin standen der in Kürze stattfindende Wechsel im Vorstand des Unternehmensverbundes und der Austausch zum Neubauprojekt an der Hovestraße 86 in Rheine auf der Agenda.

Lernen fördern e.V. investiert in neue Bildungseinrichtung in Rheine weiterlesen

Fachjournalisten zu Gast bei HARTING

Fachpressetagung 2022 fand hybrid statt/Fokus auf Use Cases von Industrie-Applikationen in Zusammenhang mit der HANNOVER MESSE 2022

Auch in diesem Jahr hat die HARTING Technologiegruppe im Vorfeld der HANNOVER MESSE ihre traditionelle Fachpressetagung abgehalten. Nachdem die Veranstaltung in den letzten beiden Jahren ausschließlich digital stattgefunden hat, konnten die eingeladenen Journalisten in diesem Jahr auswählen, ob sie digital oder Vor-Ort teilnahmen. Das Live-Streaming erfolgte aus dem HARTING Forum in Espelkamp, die anwesenden Journalisten hatten dort die Gelegenheit, die ausgestellten Demonstratoren schon vor der Messe zu begutachten. Fokus der Technologiegruppe lag darin, konkrete Applikationsbeispiele für die neuesten Produkte und Lösungen darzulegen.

Fachjournalisten zu Gast bei HARTING weiterlesen

Kampf gegen Fachkräftemangel: Drei Viertel der Unternehmen brauchen IT-Spezialistinnen

  • 78 Prozent der Unternehmen fordern Pflichtfach Informatik
  • Am morgigen Donnerstag (28. April) findet der bundesweite „Girls‘ Day“ statt

„Es zählt, was Du willst“ – unter diesem Motto findet am Donnerstag (28. April) der bundesweite Girls‘ Day statt, ein jährlicher Aktionstag, um Mädchen und junge Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. In diesem Jahr stehen die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit besonders im Fokus. Wie groß der Handlungsbedarf in der Wirtschaft und die Chancen für Frauen sind, zeigt eine Studie des Digitalverbands Bitkom. Für sie wurden mehr als 600 Unternehmen der Gesamtwirtschaft repräsentativ befragt wurden. Demnach erklären 75 Prozent der deutschen Unternehmen, dass die Wirtschaft auf Frauen mit IT-Expertise angewiesen ist, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. 77 Prozent wünschen sich deshalb, dass Mädchen bereits in der Schule stärker für MINT-Berufe, also Tätigkeiten in den Themenfeldern Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurswissenschaften und Technik, begeistert werden. 

Kampf gegen Fachkräftemangel: Drei Viertel der Unternehmen brauchen IT-Spezialistinnen weiterlesen