Der Schneider-Electric-Weg für eine nachhaltig veränderte Industrie

Es ist wieder Hannover Messe und Tech-Konzern Schneider Electric zeigt mit digitaler IoT-Vernetzung, wie sich nachhaltig erfolgreicher wirtschaften lässt.

Im Fokus steht ein neues Automatisierungsparadigma: herstellerunabhängig und softwarezentriert.

Auf der diesjährigen Hannover Messe tritt Schneider Electric mit einer ermutigenden Botschaft auf: Auch wenn Klimawandel, Energiekrise, Fachkräftemangel oder Lieferengpässe die Industrie vor enorme Herausforderungen stellen, sind die technologischen Möglichkeiten zu deren Bewältigung längst vorhanden und erprobt. In diesem Sinne hat es sich das Unternehmen zum Geschäftsmodell und zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden und Partnern einen wirtschaftlich und sozial verträglichen Weg in eine konsequent CO2-neutrale Zukunft zu ermöglichen. Mithilfe der in Hannover gezeigten, IoT-fähigen Hard- und Softwarelösungen in Kombination mit einzigartigen Service- und Beratungsangeboten profitieren Industrieunternehmen dabei nicht nur von einer effizienteren und nachhaltigeren Produktion. Anlagen können auch deutlich flexibler, resilienter und rentabler betrieben werden. Zu den am Stand gezeigten Messe-Highlights zählen die hochgradig flexible Multi Carrier-Transportlösung, eine neue SF6-freie Mittelspannungsschaltanlage, smarte Ansätze für energieeffizientes Motormanagement und ganzheitliche Vernetzung sowie ein gemeinsam mit dem Maschinenhersteller GEA umgesetztes Proof-of-Concept (Machbarkeitsnachweis) für herstellerunabhängige und softwarezentrierte Automatisierung.

Der Schneider-Electric-Weg für eine nachhaltig veränderte Industrie weiterlesen

BOY zeigt LSR-Anwendung auf der DKT 2022

Mit einer Flüssigsilikon-Anwendung auf einer BOY XS präsentiert sich der deutsche Maschinenhersteller BOY auf der Deutschen Kautschuk Tagung (DKT, 27. – 30. Juni) in Nürnberg.

In enger Zusammenarbeit von BOY mit dem Anwendungszentrum Kunststoffverarbeitung UNIpace (Teil des Instituts für Werkstofftechnik der Universität Kassel) werden auf dem Stand 514 in Halle 9 medizintechnische Stopfen für Spritzen aus einem Wacker Zweikomponenten-Flüssigsilikon SILPURAN® 600/50 gefertigt. Dieses Anwendungsbeispiel ist die konsequente Umsetzung der Ziele von UNIpace, die wissenschaftliche Forschung im Bereich der Kunststoffverarbeitung mit der in der Praxis angewandten Fertigung von Spritzgießteilen für die Medizintechnik stärker zu verknüpfen.

BOY zeigt LSR-Anwendung auf der DKT 2022 weiterlesen

UrbanLand-Fest auf dem Leineweber

Ostwestfalen-Lippe ist Schaufenster für gute Ideen, Modelle und Lösungen

Am Samstag, 28. Mai, und am Sonntag, 29. Mai, jeweils von 11 bis 19 Uhr, präsentiert sich das NRW-Strukturprogramm REGIONALE in seinem Abschlussjahr auf dem Leineweber-Markt.

UrbanLand-Fest auf dem Leineweber weiterlesen

BKS Architekten aus Lübbecke ausgezeichnet

OLB-Stiftung vergibt Preis für hervorragende Bauwerke im Nordwesten

Dass der Nordwesten auch mit seiner Architektur besondere Akzente setzt, zeigt der OLB-Preis für Architektur und Ingenieurbau der OLB-Stiftung, der jetzt in Oldenburg im Rahmen einer Feierstunde im Theater Laboratorium übergeben wurde. Die BKS Architekten aus Lübbecke wurden für den Neubau des Verwaltungsgebäudes der Firma Olfry-Ziegelwerke in Vechta mit dem dritten Preis ausgezeichnet.

BKS Architekten aus Lübbecke ausgezeichnet weiterlesen

Ausbildungsmesse am 14.06.2022 – Ausbildungsoffensive

Am 14.06.2022 von 09:00 bis 17:00 Uhr öffnet das Kunststoff-Institut Lüdenscheid seine Pforten zur 3. Ausbildungsmesse für die Kunststofftechnik.

Schüler:innen, Lehrer:innen, sowie Eltern sind herzlich eingeladen, sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Kunststoff-Industrie zu informieren.

Dabei wird auf das besondere Format „Kunststoff zum Anfassen“ Wert gelegt, indem sich die Partnerfirmen im institutseigenen Technikum mitten zwischen laufenden Maschinen, Labor- und Analysegeräten, sowie Werkzeugen präsentieren und dort über Karrieremöglichkeiten informieren.

Ausbildungsmesse am 14.06.2022 – Ausbildungsoffensive weiterlesen

berbel Ablufttechnik GmbH – Firmenjubiläum

Gutes Wetter gab es am vergangenen Samstag, um ein besonderes Fest aus 2021 nachzuholen: Das 20-jährige berbel Jubiläum.

Bei warmen Frühlingstemperaturen und Sonnenschein konnten die Familien der ca. 260 berbel Mitarbeiter die Dunstabzugsmanufaktur in Rheine auch einmal von innen ansehen. Auf dem bunt hergerichteten Firmengelände warteten zahlreiche Spiel-, Spaß- und Sportstationen.

berbel Ablufttechnik GmbH – Firmenjubiläum weiterlesen

Geprüftes Qualitätsmanagement bei Optimal Systems Bielefeld

TÜV-Zertifizierung nach ISO 9001

Optimal Systems Bielefeld, Spezialist für Enterprise Content Management (ECM)-Software in den Bereichen Pharma, Medizintechnik und Chemie, ist seit Kurzem Inhaber eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001. „Die TÜV-Zertifizierung ist ein Qualitätsmerkmal, welches unseren Kunden geprüfte Sicherheit vermittelt und insbesondere in der regulierten Umgebung unseres Geschäftsfeldes einen hohen Wert hat“, erklärt Peter Frischemeyer, Qualitätsmanagement-Beauftragter bei Optimal Systems Bielefeld.

Geprüftes Qualitätsmanagement bei Optimal Systems Bielefeld weiterlesen

Kooperationsprojekt zwischen Kreissportbund Soest und Hochschule Hamm-Lippstadt gestartet

Im Rahmen eines neuen gemeinsamen Projektes zwischen der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) und dem Kreissportbund Soest (KSB) engagieren sich die Studentinnen Maren und Katja Lehmkemper im Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre im Modul „Kundenmanagement und Marktforschung“ im Vereinsmarketing.

Kooperationsprojekt zwischen Kreissportbund Soest und Hochschule Hamm-Lippstadt gestartet weiterlesen

Hettich Logistik beauftragt PSI Logistics mit Upgrade für das Warehouse Management System PSIwms

Die Hettich Logistik Service GmbH & Co. KG hat die PSI Logistics GmbH mit einem umfassenden Release-Wechsel für das im Logistikzentrum prozessführende Warehouse Management System PSIwms beauftragt. Zudem plant der Hersteller für Möbelbeschläge, mit dem Angebot „Upgrade-as-a-Service“ (UaaS) durch regelmäßige Updates von Weiterentwicklungen, Wartung und Services zu profitieren.

Hettich Logistik beauftragt PSI Logistics mit Upgrade für das Warehouse Management System PSIwms weiterlesen

Schnellere Lieferzeiten, kürzere Wege, größeres Angebot –
Laserhub steigert Flexibilität und Ressourcen im Bereich CNC

Die Laserhub GmbH, Betreiber der gleichnamigen Online-Plattform für Auftrags- und Prozessmanagement in der Blech- und CNC-Drehen-Branche, setzt in der aktuell prekären  Marktlage auf Fokus. Da das junge Unternehmen erkannt hat, dass vor allem viele mittelständische Metall-, Maschinen- und Anlagenbauer gegenwärtig noch flexibler sein müssen um wirtschaftlich agieren zu können, hat es nun auch das CNC-Angebot seiner Plattform nochmals verbessert.

Schnellere Lieferzeiten, kürzere Wege, größeres Angebot –
Laserhub steigert Flexibilität und Ressourcen im Bereich CNC
weiterlesen