Mit Juli 2022 übernimmt der Silo- und Tankfahrzeughersteller GRW den Schmitz Cargobull Standort für Motorwagenaufbauten in Toddin, Mecklenburg-Vorpommern. GRW Europe fertigt vor Ort Silo- und Tank-Trailer für den europäischen Markt. Die Produktion der Schmitz Cargobull Motorwagenaufbauten wird am Standort Toddin fortgeführt. Schmitz Cargobull ist mit 40 Prozent an der GRW Holding beteiligt und mit diesem Schritt bauen die beiden Unternehmen die Zusammenarbeit weiter aus.
Silo- und Tankfahrzeughersteller GRW übernimmt Schmitz Cargobull Produktionswerk und Mitarbeiter am Standort Toddin weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Axel Kolhosser verstärkt den UnternehmensService der WIGOS
Der Jurist ist neuer Ansprechpartner für Unternehmen im Nordkreis
Landkreis Osnabrück. „Ich freue mich, wieder an meiner vertrauten Wirkungsstätte tätig zu sein und auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den zahlreichen interessanten Unternehmen im Nordkreis.“ Im Gegensatz zu vielen anderen, die eine neue Arbeitsstelle antreten, fällt Axel Kolhosser die Eingewöhnung nicht schwer. Schließlich ist der Einstieg beim UnternehmensService der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land für ihn ein echtes Heimspiel. Bevor der Volljurist im Februar 2020 eine neue berufliche Herausforderung annahm, war er sechs Jahre beim WIGOS-UnternehmensService für Unternehmen aus dem Ostkreis zuständig. Seit Juli 2022 verstärkt er wieder das Team des UnternehmensService – nun als Ansprechpartner für den Nordkreis.
Axel Kolhosser verstärkt den UnternehmensService der WIGOS weiterlesenOpen Air Sommer in Büren – umsonst und draußen
Musik und Sommerlaune im Rathausinnenhof
Immer freitags im August erwartet die Freundinnen und Freunde der Livemusik auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm beim Bürener Open Air Sommer. Bei Imbiss und frischen Getränken im Innenhof des Rathauses wird wieder gefeiert. Um jeweils 20:00 Uhr startet das Programm des Musiksommers und verspricht Musikgenuss für laue Sommerabende.
Open Air Sommer in Büren – umsonst und draußen weiterlesenGanzheitliches Unternehmenskonzept zu Umwelt- und Mitarbeiterschutz
LR Facility Services stellt Nachhaltigkeitsbericht 2021 vor
Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Vor dem Hintergrund drängender Herausforderungen wie Klimawandel und sozialer Ungleichheit ist nachhaltiges Handeln heute weit mehr als Umwelt- und Ressourcenschutz. Wie diese komplexe Problematik zukunftsorientiert in einem Dienstleistungsunternehmen umgesetzt werden kann, präsentiert der Barnstorfer Familienbetrieb LR Facility Services in seinem »Nachhaltigkeitsbericht 2021«. Er beinhaltet die Entsprechenserklärung des Unternehmens zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), der die Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen transparent und vergleichbar macht.
Ganzheitliches Unternehmenskonzept zu Umwelt- und Mitarbeiterschutz weiterlesenSo lassen sich Zeit und Kosten optimieren
Das neue „team : service“ von markilux unterstützt Fachbetriebe auf Wunsch beim Aufmaß und der Montage von Markisen
Der technische Kundendienst von markilux heißt seit diesem Jahr „team : service“. Denn sein Aufgabengebiet ist gewachsen. Ursprünglich waren die hauseigenen Technikspezialisten gefragt, wenn ein Produkt beim Endkunden nicht so funktionierte, wie es sollte. Nun beraten und schulen die Experten bei Bedarf auch das Montagepersonal der markilux Fachpartner in Deutschland und Österreich bei Projekten vor Ort.
So lassen sich Zeit und Kosten optimieren weiterlesenBaustart erfolgt: Nagel-Group entwickelt Multi-Temp Logistikzentrum für den Großraum München
Die Nagel-Group hat ein Großprojekt für die südliche Metropolregion München gestartet. Mit dem ersten Spatenstich erfolgte der Ausbau des Logistikstandortes Schweitenkirchen, neue Tiefkühlhallen mit einer Kapazität von 13.200 Palettenstellplätzen entstehen bis Ende 2023. Die neuen Logistikhallen werden auf einem 23.000 Quadratmeter großen Grundstück errichtet. Für die Weiterentwicklung des rund 40 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt gelegenen Logistikzentrums zu einer Multi-Temp-Anlage investiert die Nagel-Group rund 40 Millionen Euro.
Baustart erfolgt: Nagel-Group entwickelt Multi-Temp Logistikzentrum für den Großraum München weiterlesenMULTIVAC spendet 3000 Euro an soziale Organisationen
Um soziales Engagement in der Region zu unterstützen, spendet MULTIVAC 3000 Euro an zwei ehrenamtliche Organisationen – die First Responder aus Bad Grönenbach und die Bayerisches Rotes Kreuz Bereitschaft aus Wiggensbach. Einen Teil des Geldes hatte die Jugend- und Auszubildendenvertretung des Unternehmens mit einem Basar eingenommen.
MULTIVAC spendet 3000 Euro an soziale Organisationen weiterlesenAutomatisierte Lagerlogistik für mehr Flexibilität und Nachhaltigkeit
Westfalia zeigt auf der FACHPACK materialschonendes Handling von hohen Nutzlasten, Format- und Fertigware
Borgholzhausen/Nürnberg – Westfalia Logistics Solutions Europe empfängt die Besucher der FACHPACK diesmal am Stand 4-160 (Halle 4). Der deutsche Intralogistik-Spezialist präsentiert vom 27. bis 29. September auf der Europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse im Messezentrum Nürnberg seine nachhaltigen, effizienten Technologien für die Lagerautomatisierung unter anderem in der Verpackungsindustrie.
Automatisierte Lagerlogistik für mehr Flexibilität und Nachhaltigkeit weiterlesenSymbolische Fackelübergabe bei BERNSTEIN
Jan Aßmann ist neuer Geschäftsführer in China
Porta Westfalica/Taicang (China), – 8.627 Kilometer trennen die weitentfernteste Tochtergesellschaft in China vom Hauptsitz der BERNSTEIN AG in Porta Westfalica. Die BERNSTEIN Safe Solutions wurde 2005 in Taicang gegründet. Vor wenigen Wochen übergab der bisherige Geschäftsführer Uwe Birnbaum eine symbolische Fackel an seinen Nachfolger Jan Aßmann, der von nun an die BERNSTEIN Tochtergesellschaft in China leiten wird.
Symbolische Fackelübergabe bei BERNSTEIN weiterlesenBelegschaft gut auf dem Laufenden halten
Mitarbeiter-App soll bei markilux für noch mehr Teilhabe, Transparenz und guten Austausch sorgen
markilux hat dieses Jahr ein digitales Tool eingeführt, das die interne Kommunikation bei dem Markisenhersteller effizienter und schneller machen soll. Es heißt „markilux connect“ und ist eine Kombination aus Intranet und App. Das neue Tool bietet Infos und News zu allen wichtigen Unternehmensthemen. Und es dient dazu, mit der Belegschaft schneller in den regelmäßigen Austausch zu kommen.
Belegschaft gut auf dem Laufenden halten weiterlesen








