Vollautomatisierte Reinigungsanlage mit Pick and Place System

Eine vollautomatisierte Reinigungsanlage mit Pick and Place System steigert die Produktivität und Effizienz. Die Be- und Entladung der Anlage muss nicht mehr manuell erfolgen und es wird eine hohe Positioniergenauigkeit mit weniger Bearbeitungsfehlern erzielt.

Vollautomatisierte Reinigungsanlage mit Pick and Place System weiterlesen

Pünktlich zum Baubeginn in Paderborn

Universal Transport liefert Träger für Bahnhofsbrücke

Paderborn – In der Nacht zu Montag kamen die letzten Brückenträger für den Neubau der Bahnhofsbrücke in Paderborn an. Für den Transport ab Leinefelde-Worbis in Thüringen verantwortlich war der Großraum- und Schwerlastexperte Universal Transport. Insgesamt sechs Spezialfahrzeuge waren von Freitag auf Samstag und in den frühen Morgenstunden des 11. Juli für diesen Auftrag unterwegs

Pünktlich zum Baubeginn in Paderborn weiterlesen

Norwegische Pflege-Studenten zu Gast im Klinikum Bielefeld

Dag Olav Løve und Ole-Jakob Schubert von der Universität Stavanger haben ihr Auslandspraktikum im Klinikum Bielefeld Mitte absolviert. Unterstützung erhielten sie dabei vom Fachbereich Gesundheit der Fachhochschule Bielefeld.

Bielefeld (fhb) – Es ist noch dunkel, als Dag Olav Løve und Ole-Jakob Schubert das Klinikum Bielefeld Mitte betreten. Sie ziehen die weiße Dienstkleidung an und verstauen ihre privaten Sachen im Spind. Pünktlich zur Übergabe sind sie auf ihren Stationen: Sind neue Patienten eingeliefert worden? Hat sich der Zustand einer Patientin verschlechtert? Dann geht es weiter mit Verbandswechsel, Blutdruckmessen oder OP-Vorbereitung. Ein ganz normaler Arbeitstag im Krankenhaus also. Doch für Dag Olav Løve und Ole-Jakob Schubert ist das (noch) kein Alltag.

Norwegische Pflege-Studenten zu Gast im Klinikum Bielefeld weiterlesen

Phoenix Contact feiert zehnjährige Partnerschaft mit AfB 

1.771 gebrauchte IT-Geräte hat Phoenix Contact in den vergangenen zehn Jahren an das Inklusionsunternehmen AfB gespendet. Das Unternehmen hat sich auf die zertifizierte Datenlöschung, professionelle Aufarbeitung und den Weiterverkauf gebrauchter IT-Hardware spezialisiert. So wurden zum Beispiel 1.711.895 l Wasser und 231.322 kg CO2-Äquivalente eingespart. 

Phoenix Contact feiert zehnjährige Partnerschaft mit AfB  weiterlesen

Investitionen in die Zukunft:

EK startet mit neuem Portfolio in das Ausbildungsjahr 2022

Bielefeld – Der strukturelle Wandel im Handel, der ganz wesentlich vom rasanten Wachstum des Online-Business und der unaufhaltsamen Digitalisierung der Geschäftsmodelle geprägt ist, fordert auch den EK Mehrbranchenverbund immer wieder heraus. Mit der Aufnahme von zwei neuen Angeboten in das breite Ausbildungsportfolio geben die Bielefelder zum 1. August 2022 eine zeitgemäße Antwort.

Investitionen in die Zukunft: weiterlesen

Standorte von trans-o-flex erhalten Bienenvölker und naturnahe Grünanlagen

  • Den Anfang machen Driedorf, Erfurt, Koblenz, Köln und Leipzig
  • Neue Mittelfriststrategie „Agenda 2025“ forciert Tempo der Nachhaltigkeitsstrategie des Pharmalogistikers

Der auf die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics sowie andere hochwertige und sensible Güter spezialisierte Expressdienst trans-o-flex gestaltet die Grünflächen seiner Standorte naturnah um und stellt Bienenstöcke auf. „Die Bienenvölker sind ein Beitrag zur Artenvielfalt“, sagt trans-o-flex-Chef Wolfgang P. Albeck. „Und mit der nachhaltigen Grünflächengestaltung sorgen wir nicht nur für genügend Futter für die Bienen, sondern steigern gleichzeitig die Aufenthaltsqualität der Flächen und machen es für die Mitarbeiter attraktiver, sich in den Pausen draußen zu erholen.“

Standorte von trans-o-flex erhalten Bienenvölker und naturnahe Grünanlagen weiterlesen

Umweltbox im Bürgerbüro – leere Druckerpatronen für die Ukrainehilfe

Die Stadtverwaltung Büren hat ein Projekt gestartet, dass sowohl der Umwelt als auch den geflüchteten Menschen aus der Ukraine zugutekommt. Alles, was man dafür tun muss ist, seine leeren Druckertoner und -patronen zur Wiederverwertung in der im Bürgerbüro aufgestellten „Umweltbox“ zu entsorgen.

Umweltbox im Bürgerbüro – leere Druckerpatronen für die Ukrainehilfe weiterlesen

Performance bei der Verpackungsherstellung

Mit dem Performance-Paket von Marbach

Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach fokussiert sich schon seit Jahren darauf, seinen Kunden Werkzeugtechnologien und Serviceleistungen zur Steigerung der Performance anzubieten. Eine Lösung, die ihrem Namen alle Ehre macht, ist das Performance-Paket.

Performance bei der Verpackungsherstellung weiterlesen

Recycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte

Im Oktober 2022 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Verbundprojekt mit dem Titel „Recycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“ und einer Laufzeit von 1,5 Jahren.

Aufgrund der hohen Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche, beschäftigt die Thematik Rezyklat-Einsatz derzeit viele Unternehmen. Allerdings sind die Hemmnisse Recyclingmaterial einzusetzen teils noch sehr hoch. Das ist u.a. auf Aspekte wie Beschaffung, Preis und Materialqualität zurückzuführen.

Recycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte weiterlesen

Nachhaltig konsequent umgesetzt: SCHOELLER TECHNOCELL wird von EcoVadis mit Gold ausgezeichnet

  • SCHOELLER TECHNOCELL GMBH & CO KG wird zum dritten Mal von EcoVadis mit Gold ausgezeichnet
  • Bewertung der Aspekte Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung

Reden ist Silber, Prüfen ist Gold. Die Felix Schoeller Group hat konkrete Maßnahmen definiert, um die unternehmerische Tätigkeit in den drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Soziales und Ökonomie – zu optimieren. Ein wichtiger Baustein in der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie ist die externe Prüfung und Auditierung, um unseren Anspruch auch extern überprüfen zu lassen. Die Felix Schoeller Group hat mit EcoVadis einen der renommiertesten und anerkanntesten Auditierungsunternehmen als Auditor gewählt. Ziel des Auditierungs- und Prüfungsverfahrens ist es, Optimierungspotenziale aufzudecken und sich Jahr für Jahr zu verbessern. Im aktuellen Auditierungszeitraum Mai 2021 bis Mai 2022 konnte sich die SCHOELLER TECHNOCELL GMBH & CO KG sich erneut verbessern und im Sustainability Ranking von EcoVadis erneut Gold holen.

Nachhaltig konsequent umgesetzt: SCHOELLER TECHNOCELL wird von EcoVadis mit Gold ausgezeichnet weiterlesen