Rodriguez auf der bauma 2022

Hart im Nehmen: Großwälzlager und Lineartechnik für Baumaschinen

Auf der bauma, die vom 24.-30. Oktober in München stattfindet, präsentiert Rodriguez sein Angebot für Hersteller von Baumaschinen: Der Experte aus Eschweiler hat nicht nur Drehverbindungen und andere Großwälzlager in unterschiedlichen Baugrößen und Ausführungen im Sortiment, sondern kann die Lösungen dank eigener Fertigungskapazitäten auch maßgeschneidert produzieren oder gemäß Kundenanforderungen anpassen. Aber auch die passende Lineartechnik finden Kunden bei Rodriguez – alles aus einer Hand.

Rodriguez auf der bauma 2022 weiterlesen

FMO erhält neues LED-Befeuerungssystem

Start- und Landebahn wird komplett saniert

Sicherheit hat am Flughafen Münster/Osnabrück höchste Priorität.
Dazu gehört auch, den am FMO operierenden Fluggesellschaften eine
perfekte Infrastruktur anzubieten. Daher steht demnächst die
Sanierung der Start- und Landebahn an.

FMO erhält neues LED-Befeuerungssystem weiterlesen

Linter Gruppe aus Brasilien wird Teil von Hengst Filtration

Der Filtrationsspezialist setzt weiter konsequent auf zukunftsfähige Anwendungsbereiche.

Münster/São Paulo – Nach den Übernahmen von Nordic Air Filtration (2016), Delbag (2018) sowie dem Hydraulik-Filtrationsgeschäft der Bosch Rexroth AG (2021) setzt Hengst Filtration mit dem Kauf der Linter Gruppe mit Sitz in São Paulo weiter auf Wachstum und den Ausbau der Geschäftstätigkeit im Bereich der Filtrationslösungen für Industrie- und Raumluftanwendungen.

Linter Gruppe aus Brasilien wird Teil von Hengst Filtration weiterlesen

ELA Container sorgt für komfortable Monteurunterkünfte

Revisionsarbeiten in der Produktion

Regelmäßige Revisionen in Industrieunternehmen sichern die Funktionalität und Sicherheit von Produktionsmitteln. Mitunter sind die Wartungsarbeiten so umfangreich, dass Monteure die Anlagen und Maschinen über mehrere Monate hinweg überprüfen. „Revisionen in der Produktion sind wichtig“, weiß ELA Area Sales Managerin Ute Müller. „Gleichzeitig sind sie für die Betriebe aber auch mit einem hohen Aufwand verbunden.“ Für eine effiziente Abwicklung der Wartungsarbeiten setzen daher viele Industrieunternehmen auf eine Unterbringung der Monteure vor Ort – etwa in ELA Containerdörfern. Das spart wertvolle Zeit und reduziert die Kosten.

ELA Container sorgt für komfortable Monteurunterkünfte weiterlesen

Forschungsprojekt an der FH Bielefeld: Moos-Fassade als Wasserspeicher

Können vertikal angebrachte Grünflächen an Fassaden das Mikroklima in Städten verbessern und Wasser speichern? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FH Bielefeld finden das zurzeit heraus und forschen an einer neuartigen Kultivierung von Moosen und Mikroalgen auf textilen Substraten.

Forschungsprojekt an der FH Bielefeld: Moos-Fassade als Wasserspeicher weiterlesen

Selfmade-Strom vom Firmendach

Info-Veranstaltungen für Unternehmen des Südlichen Paderborner Lands am 21. September

Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Selfmade-Strom vom Firmendach“ lädt die Stadt Büren gemeinsam mit den Nachbarkommunen Bad Wünnenberg, Borchen, Salzkotten und Lichtenau sowie der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate ein. Kooperationspartner sind die Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe.

Selfmade-Strom vom Firmendach weiterlesen

Bei der DENIOS SE in Bad Oeynhausen herrscht in diesem Monat Feierstimmung

Gleich vier Mitarbeiter können jetzt im August 25- bzw. 30-jähriges Dienstjubiläum feiern +++ Das „Treue-Quartett“ ist nun von Firmengründer und CEO Helmut Dennig ausgezeichnet worden +++ Die Arbeit beim Weltmarktführer für Gefahrstofflagerung macht allen nach wie vor große Freude +++

Diese vier Namen kommen auf insgesamt 110 Jahre Betriebszugehörigkeit bei DENIOS: Seit 30 Jahren im Team sind Michael Kroniger und Johann Zengler, seit 25 Jahren dabei sind Jens Deters und Andreas Braun.

Bei der DENIOS SE in Bad Oeynhausen herrscht in diesem Monat Feierstimmung weiterlesen

Über den grünen Rasen hinaus

Unternehmensbesuch beim SC Paderborn 07

„Nicht andere Sportarten sind der Konkurrent, sondern die Konsolen zu Hause“, sagt SCP07-Geschäftsführer Martin Hornberger. Manche Kids wollen nicht mehr Fußball spielen, weil sie sich auf eSport konzentrieren. Der Fußball-Zweitligist reagiert darauf mit einer Doppelstrategie: das eine tun, das andere nicht lassen. „Wir wollen über den eSport das junge Klientel an den SC Paderborn 07 binden und auch für den analogen Sport begeistern“, betont Hornberger.

Über den grünen Rasen hinaus weiterlesen

Zwei neue Azubis bei den Gemeindewerken

Industriekauffrau und Bäderspezialist starten

Steinhagen. Zwei neue Azubis starten bei den Gemeindewerken den Weg in die Berufswelt. Die Steinhagenerin Nadine Focht, 18 Jahre alt, lässt sich zur Industriekauffrau ausbilden. Luca Mehmeti (17) aus Bielefeld beginnt seine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Die beiden Nachwuchskräfte wurden von ihren Ausbildungsbetreuern Peter Schulz und Ralf Aldenhoff im Team der Gemeindewerke willkommen geheißen.

Zwei neue Azubis bei den Gemeindewerken weiterlesen

Tolle Resonanz auf die Aktion „Meppen macht Stadt“

„Meppen macht Stadt“ – so lautete der Titel eines ganz besonderen Beteiligungsformates der Stadt Meppen. Ein Ideenabend, ein Ideenfestival und eine Ideenzentrale waren die drei großen Bausteine des Projektes. Und das Resümee fällt eindeutig positiv aus.

Tolle Resonanz auf die Aktion „Meppen macht Stadt“ weiterlesen