Schulsanis mit Lernspaß und Freude in Neuss – und großer Wirkung vor Ort

250 Schulsanitäterinnen und -sanitäter aus ganz NRW bildeten sich in Neuss fort

Über 250 Johanniter-Schulsanitäter aus ganz Nordrhein-Westfalen trafen sich am 5. November im Gymnasium Neuss-Norf, um sich in praxisnahen Workshops fortzubilden und für den Ernstfall zu üben. Auch zehn Jugendliche der Johanniter-Jugend Lippe-Höxter reisten zusammen mit ihrer Regionaljugendleitung Marie Konrad an.

Schulsanis mit Lernspaß und Freude in Neuss – und großer Wirkung vor Ort weiterlesen

Marvin Grube gewann Nachfolge-Pitch im Handwerk

HWK gab Erfolgsgeschichten von Betriebsübernahmen ein Forum

Dachdeckermeister Marvin Grube (2.v.l.) hat den Nachfolge-Pitch der Handwerkskammer (HWK) Münster gewonnen. Auf der Veranstaltung „Unternehmensnachfolge im Handwerk ist nachhaltig“ im HBZ Münster hatten vier Nachfolger ihre Erfolgsgeschichten als junge Unternehmer in einem etablierten Handwerksbetrieb präsentiert. Damit stellten sie sich dem Votum der teilnehmenden Gründungsinteressenten.

Marvin Grube gewann Nachfolge-Pitch im Handwerk weiterlesen

Traumwetter und tolle Zeiten

Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer waren beim achten Airport Run dabei

Traumhaftes Herbstwetter und sehr gute Zeiten: Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer starteten von der Start- und Landebahn des Flughafens Paderborn/Lippstadt auf den zehn Kilometer langen Rundkurs beim achten Airport Run. Die beiden Sieger bei den Herren und Frauen hatten jeweils deutlich die Nase vorn. Sebastian Schär vom Laufladen Endspurt Racing Team gewann in 36:03 Minuten, Theresa Weber vom LC Paderborn erreichte in 40:13 Minuten als Erste das Ziel. Die Mannschaftswertung entschied das Laufladen Endspurt Racing Team in 2:02:49 Stunden für sich.

Traumwetter und tolle Zeiten weiterlesen

Azubis werben Azubis light: Ernstfall, aber auch ein bisschen Training

200 Jugendliche treffen 34 Unternehmen zum Speed-Dating

Am 24. November ist es wieder so weit: Von 15 bis 18 Uhr treffen rund 200 Schülerinnen und Schüler in der Oberschule Hilter-Borgloh 34 Unternehmen zum Azubi- und Studi-Speed-Dating. Unter dem Motto „Azubis werben Azubis light“ bieten regionale Betriebe den Jugendlichen der Abschlussjahrgänge der weiterführenden Schulen im südlichen Osnabrücker Land ihre Ausbildungsplätze und dualen Studienmöglichkeiten an.

Azubis werben Azubis light: Ernstfall, aber auch ein bisschen Training weiterlesen

Marbach Niederlassung feiert Jubiläum

25 Jahre Marbach Budowa Form SP Z.o.o. in Polen

Das polnische Werk des weltweit agierenden Stanz- und Thermoformwerkzeugherstellers Marbach feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Seit 1997 fertigt Marbach am Standort in Tarnowskie Gory Thermoformwerkzeuge, Baugruppen und Komponenten für die kunststoffverarbeitende Industrie.

Marbach Niederlassung feiert Jubiläum weiterlesen

Neues Weihnachtsdorf auf dem Jahnplatz

Bielefelder Weihnachtsmarkt in der Innenstadt startet ab 21. November

Von Stand zu Stand schlendern, mit Kollegen und Freunden einen Glühwein genießen, Paradiesäpfel, Karussells und strahlende Kinderaugen – Ostwestfalen freut sich auf den Bielefelder Weihnachtsmarkt 2022. In den Wochen vor dem Fest verwandelt sich die Bielefelder Innenstadt wieder in einen magischen Ort. Die Bielefeld Marketing GmbH startet in den nächsten Tagen mit dem Aufbau von rund 100 Ständen. Auf dem Jahnplatz erwartet die Besucher ein neues Hüttenkonzept mit viel Atmosphäre.

Neues Weihnachtsdorf auf dem Jahnplatz weiterlesen

ELA Container liefert „VIP-Tower“ für den SV Meppen

Der Drittligist erweitert seinen Gästebereich um 150 Plätze

Der Fußball-Drittligist SV Meppen hat jetzt seinen so genannten „VIP-Tower“ mit Platz für rund 150 Gäste in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um ein viergeschossiges Raumsystem aus 24 ELA Premium Containern mit insgesamt 280 Quadratmetern Nutzfläche. Über eine breite Glasfront können die Gäste die Spiele ihres Vereins bequem verfolgen. Die neue ELA Anlage ergänzt die bisherige VIP-Area des Vereins.

ELA Container liefert „VIP-Tower“ für den SV Meppen weiterlesen

NRW-Handwerk ehrt seine besten Nachwuchstalente

71 Landessiegerinnen und -sieger beim Leistungswettbewerb

„Handwerk macht Spaß und glücklich, fordert heraus und trägt dazu bei, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Und es hat Zukunft – das beweisen die Gesellinnen und Gesellen mit ihren beeindruckenden Arbeiten beim Leistungswettbewerb. Ich gratuliere den besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerkern in Nordrhein-Westfalen ganz herzlich zu ihrem tollen Erfolg“, sagte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, bei der Abschlussveranstaltung des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks auf Landesebene am Samstag (29. Oktober) in Münster.

NRW-Handwerk ehrt seine besten Nachwuchstalente weiterlesen

Wie Mobilfunk die berufliche Bildung verändert

Im Projekt „5G-Lernorte OWL“ entstehen neue Lernfabriken

Mit Mobilfunk kommen die meisten Menschen in der Regel lediglich auf ihrem Smartphone in Berührung. Wo der weit verbreitete Mobilfunkstandard 4G vor allem bequemes Surfen ermöglicht, verändert der neue Standard 5G vermutlich bald ganze Wirtschaftszweige – insbesondere die Industrie. Im Projekt »5G-Lernorte OWL« werden erstmals die Vorzüge und Grenzen der 5G-Technologie für die berufliche Bildung erforscht und konkrete Lernszenarien für die Ausbildung entwickelt. Zu diesem Zweck haben sich insgesamt zwölf Partner aus Forschung und Wirtschaft zusammengeschlossen. Das Projekt wird vom NRW-Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie mit 1,6 Millionen Euro gefördert. Die Laufzeit beträgt zwei Jahre. 

Wie Mobilfunk die berufliche Bildung verändert weiterlesen

Digitale Unterstützung von Prozessen

Rodriguez führt Business Intelligence Tool ein

Zusammen mit der Unternehmensberatung CIM Aachen untersuchte Rodriguez die Prozesse in der Fertigung und definierte Ansätze für eine Optimierung. Teil dieser Strategie ist die Einführung des Business Intelligence Tools Qlik Sense. Neben einer verbesserten Stammdatenqualität und Prozesstransparenz hilft die Einführung des Tools im operativen Tagesgeschäft vor allem bei der Priorisierung und effizienten Durchführung von Aufgaben.

Digitale Unterstützung von Prozessen weiterlesen