Melle – Waldbach Fulfillment Logistik und WTL investieren in LKW mit Komfort-Kabine von Dietrich Trucks – Fahrerhaus mit Waschbecken, Ess- und Kochbereich – Fahrzeuge werden im Regional- und Fernverkehr eingesetzt – Rund 20.000 Euro Mehrkosten pro Kabine.
Waldbach erhält fünf weitere Luxus-Trucks weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Abschlussdokumentation „Vision Campus Corvey“ nun verfügbar
Lemgo – Im April 2024 wurde eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die untersuchen sollte, ob das UNESCO-Weltkulturerbe Corvey in einen innovativen Campus mit starker wirtschaftlicher Vernetzung umgewandelt werden könnte. Die Studie stellt das Nutzungskonzept und unter anderem den Aufbau eines Science-to-Business-Standorts als Möglichkeit für eine angemessene Nutzung des Weltkulturerbes auf den Prüfstand.
Abschlussdokumentation „Vision Campus Corvey“ nun verfügbar weiterlesenIHK-Netzwerk „Nachhaltige Mobilität“ erfolgreich gegründet
Osnabrück – Zur Gründungsveranstaltung des IHK-Netzwerkes „Nachhaltige Mobilität“ trafen sich jetzt Interessierte aus Unternehmen im Speicherplatz am Hafen in Osnabrück. Ziel des Netzwerks ist es, Unternehmern und ihren Mitarbeitern eine Plattform für den Austausch über nachhaltige Mobilitätslösungen, um gegenseitig von Erfahrungen zu profitieren.
IHK-Netzwerk „Nachhaltige Mobilität“ erfolgreich gegründet weiterlesenWestfalen Weser und LSF engagieren sich künftig gemeinsam in der regionalen Erzeugung von erneuerbarer Energie
Paderborn – Im September 2024 hatte das kommunale Energieunternehmen Westfalen Weser angekündigt, die Hälfte der Anteile am regionalen Windpark-Projektierer LSF Energy GmbH & Co. KG übernehmen zu wollen und einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Mittlerweile haben sowohl die Gesellschafter als auch die Behörden der neuen Partnerschaft zugestimmt, so dass am Donnerstag, den 23. Januar 2025, der Vertragsabschluss und die Übertragung der Anteile vollzogen werden konnte.
Westfalen Weser und LSF engagieren sich künftig gemeinsam in der regionalen Erzeugung von erneuerbarer Energie weiterlesenInterims-Bürogebäude für Weltmarktführer Wieland Electric
Bamberger Unternehmen setzt auf ELA Bürocontainer
Bamberg / Haren (Ems) – Das international tätige Technologieunternehmen Wieland Electric mit Sitz im fränkischen Bamberg benötigte zusätzliche Besprechungs- und Projekträume und legte besonderen Wert darauf, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit in einem temporären Ausweichgebäude von ELA ohne Unterbrechung fortführen können.
Interims-Bürogebäude für Weltmarktführer Wieland Electric weiterlesenErste hochschulweite Promotionsfeier an der Hochschule Osnabrück
Feierliche Ehrung von 30 Promovierten
Osnabrück – Die Hochschule Osnabrück feiert Premiere: Unter dem Motto „Mit dem Doktor durchstarten!“ fand die erste hochschulweite Promotionsfeier für die Jahrgänge 2022 bis 2024 statt.
Im Beisein von rund 120 Gästen, darunter betreuende Professorinnen sowie Familienangehörige, wurden im Coppenrath Innovation Centre 30 Promovierte für den erfolgreichen Abschluss ihrer Promotion geehrt. Neben der Würdigung dieser bedeutenden wissenschaftlichen Leistung bot die Veranstaltung Gelegenheit, den Betreuerinnen und Unterstützerinnen des Promotionsprozesses zu danken. Zugleich wurde ein Blick in die Zukunft geworfen und den Absolventinnen berufliche Perspektiven aufgezeigt.
Von Musicalkonzert bis Spontan-Theater – Schloss Benkhausen lockt mit zahlreichen Kulturveranstaltungen
Espelkamp – Ganz gleich ob Musical, Lesung oder Skulpturenwettbewerb – Angelika Gauselmann blickt voller Vorfreude auf das kommende Halbjahr auf Schloss Benkhausen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Art-Schloss“ hat sie wieder ein hochwertiges Kulturprogramm zusammengestellt. „Ich freue mich, dass wir so viele unterschiedliche Themen unter einen Hut bekommen haben“, erklärt Angelika Gauselmann. „So ist für jeden Geschmack etwas dabei.“
Von Musicalkonzert bis Spontan-Theater – Schloss Benkhausen lockt mit zahlreichen Kulturveranstaltungen weiterlesenFünf Themen im Fokus: Startschuss für Netzwerktreffen in der „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“
Münster / Münsterland – Im EFRE-Förderprojekt „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“ arbeitet der Münsterland e.V. mit seinen Partnern – FH Münster, HWK Münster und IHK Nord Westfalen – gemeinsam daran, die Kreislaufwirtschaft im Münsterland voranzutreiben und sichtbar zu machen. Was sich hinter dem Projekt, einer dazu jetzt abgeschlossenen Analyse und den fünf neuen Fokusgruppen verbirgt, stellt das Team bei den Kreislaufwirtschaftstagen Münster am 11. und 12. Februar in der Halle Münsterland vor.
Fünf Themen im Fokus: Startschuss für Netzwerktreffen in der „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“ weiterlesenAusgezeichnet innovativ: DENIOS freut sich über TOP 100-Award
Bad Oeynhausen – Die DENIOS SE hat wieder einmal Grund zum Jubeln: Das Unternehmen aus dem ostwestfälischen Bad Oeynhausen hat mit seinen Innovations-Qualitäten überzeugt und deshalb zum bereits sechsten Mal das TOP 100-Siegel erhalten. Den Award bekommen nur besonders innovative mittelständische Unternehmen. Am 27. Juni wird Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar der DENIOS SE bei einer Preisverleihung in Mainz persönlich zu diesem Erfolg gratulieren – er begleitet als Mentor die TOP 100.
Ausgezeichnet innovativ: DENIOS freut sich über TOP 100-Award weiterlesenAGTOS – Weiteres Wachstum mit einem starken Partner
Emsdetten – AGTOS, gegründet 2001 in Emsdetten, ist ein Spezialist für die Konzeption und Herstellung von Schleuderrad-Strahlanlagen. Das Unternehmen hat zusammen mehr als 160 Mitarbeiter im Werk in Konin, Polen und dem Hauptsitz in Emsdetten, Deutschland. Kunden sind Unternehmen aller Größenklassen, insbesondere aus der Automobil- und Automobilzulieferindustrie, Gießereien, Schmieden, Stahlhändler, der Befestigungsindustrie und dem Maschinenbau.
AGTOS – Weiteres Wachstum mit einem starken Partner weiterlesen