technotrans startet Talentmanagement-Programm und verdoppelt Ausbildungsstellen

  • Innovatives Talentmanagement zur gezielten Personalförderung
  • Verdopplung der Ausbildungsplätze am Hauptsitz Sassenberg 2023
  • Konzernweiter Fokus auf Nachwuchskräftegewinnung

Sassenberg – Innovativ und individuell gegen den Fachkräftemangel: Die technotrans SE startet ein konzernweites Talentmanagement-Programm zur bedarfsgerechten Förderung von Mitarbeitenden. Ziel der mit dem Preis „Attraktiver Arbeitgeber im Kreis Warendorf 2022” ausgezeichneten Maßnahme ist die strategische Identifizierung und Entwicklung von Talenten im technotrans-Konzern.

technotrans startet Talentmanagement-Programm und verdoppelt Ausbildungsstellen weiterlesen

Kultur tut gut

Bielefelder Kultur verschenken: mit Kunstdrucken, Gutscheinen, Tickets und vielem mehr

Bielefeld – Bielefelds vielfältiges Kulturangebot macht es möglich: Bielefeld Marketing hat auch in diesem Jahr wieder Geschenkideen für Kulturinteressierte aus Bielefeld und der Region zusammengestellt. Das Angebot reicht von Kunst für die Wand über Kino-, Theater- und Museumsbesuche bis zum Kabarettabend. Zu jedem Kulturgeschenk gibt es gratis den Taschenkalender „Bielefelder Kultur 2023“ mit vielen Veranstaltungstipps und Kulturhighlights fürs kommende Jahr. Alle Angebote können frei zu Kulturpäckchen kombiniert werden.

Kultur tut gut weiterlesen

PHWT bietet eine neue Form der akademischen Weiterbildung an

Der erste Kurs befasst sich mit Nachhaltigkeit in Unternehmen

Stemwede/Diepholz – Zuhause studieren und am Ende einen Master of Business Administration (MBA) erlangen: Die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) mit vielen Studierenden aus Stemwede startet eine neue Form der akademischen Weiterbildung, die erstmals so aufgebaut ist, dass Interessenten nicht ein ganzes Studium absolvieren müssen, sondern jeweils nur einzelne thematische Kurse belegen und mit einem Hochschulzertifikat abschließen können. Wer alle Kurse erfolgreich absolviert hat, kann darüber hinaus den MBA-Abschluss erwerben.

PHWT bietet eine neue Form der akademischen Weiterbildung an weiterlesen

Binden Sie den Fehler! – Bindemittel von DENIOS

Bad Oeynhausen – Schon bei den ersten Tropfen muss es schnell gehen! Jeder, der mit gefährlichen Flüssigkeiten arbeitet, kennt das Problem: Immer wieder einmal kann es vorkommen, dass zum Beispiel aufgrund von Leckagen Umweltschäden entstehen – sei es durch auslaufende Öle, durch Lösungsmittel, Säuren oder Laugen. Und auch darüber hinaus gibt es viele alltägliche Situationen, in denen bestimmte Flüssigkeiten schnell und sicher aufgenommen werden müssen. Die DENIOS SE aus dem ostwestfälischen Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen) bietet für diesen Einsatzzweck eine reichhaltige Auswahl an Bindemitteln an: Das Sortiment DENSORB. Es kam bereits vor mehr als 20 Jahren auf den Markt und hat sich im Laufe der Zeit zu einer Allzweck-Waffe entwickelt, wenn es darum geht, auslaufende Gefahrstoffe zu beseitigen.

Binden Sie den Fehler! – Bindemittel von DENIOS weiterlesen

Fünf Lernfahrräder und Laufräder für die Johanniter-OGS Rischenau

Lokale Unternehmen spenden und helfen Grundschulkindern beim Erlernen von Radfahr-Kompetenzen

Lügde – Radfahren lernen ist jetzt kinderleicht: Denn die Johanniter-OGS Rischenau freut sich über fünf neue Lernfahrräder bzw. Laufräder, finanziert durch Spenden der heimischen Wirtschaft. Vier Spender – die Schwering + Hasse Stiftung, Lippische Landesbrandversicherung AG Geschäftsstelle Tölke & Tölke GbR der Lippischen und RK Protec – reagierten auf die Anfrage der OGS und spendeten so großzügig, dass noch Geld für weitere OGS-Projekte übrig ist.

Fünf Lernfahrräder und Laufräder für die Johanniter-OGS Rischenau weiterlesen

Wirtschaftsjunioren Osnabrück feiern 70 Jahre aktives Engagement für die Region

Osnabrück – Das traditionelle Martinsgansessen ‚Brust und Keule‘ der
Wirtschaftsjunioren (WJ) Osnabrück bei der IHK Osnabrück – Emsland –
Grafschaft Bentheim zog auch 2022 wieder zahlreiche Mitglieder, Freunde
und Förderer aus Politik und Wirtschaft an. Im feierlichen Ambiente des
prachtvoll hergerichteten Alando Ballhaus in Osnabrück feierten am Abend
des 19. Novembers rund 250 Gäste gemeinsam das 70-jährige Bestehen
des Vereins – sieben Jahrzehnte voller Engagement für Wirtschaft, Bildung
und Soziales in unserer Region.

Wirtschaftsjunioren Osnabrück feiern 70 Jahre aktives Engagement für die Region weiterlesen

Stadt Büren begrüßt ersten Jugendbeirat

12 Jugendliche aus dem Stadtgebiet Büren bilden das neue Gremium

Büren – „Wo Menschen zusammenkommen, besteht immer auch die Möglichkeit, Gesellschaft zu gestalten“, bemerkt Bürgermeister Schwuchow und bezieht sich damit auf die Konstituierung des ersten Jugendbeirats der Stadt Büren, die auf Anregung der Jusos durch den Rat der Stadt Büren beschlossen wurde. Dabei steht eines ganz klar im Vordergrund: die Begeisterung für Demokratie.

Stadt Büren begrüßt ersten Jugendbeirat weiterlesen

Hellmann geht mit drei neuen Industry Solutions auf Wachstumskurs

Osnabrück – Hellmann Worldwide Logistics schafft drei neue Industry Solutions für die Wachstumsbranchen „Consumer Goods“, „Technology“ und „Industrial“. Mit dem zusätzlichen Angebot hochspezialisierter Logistikdienstleistungen für einzelne Branchen baut Hellmann die Dienstleistungspalette maßgeblich aus und optimiert für seine Kunden die Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Beschaffung, über die Produktion und Distribution bis hin zur Retourenabwicklung und dem Reparaturmanagement.

Hellmann geht mit drei neuen Industry Solutions auf Wachstumskurs weiterlesen

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Einmalzahlung darf an keine weiteren Bedingungen geknüpft sein“

  • Bentele: „Härtefallfonds für Rentenansprüche aus DDR-Zeiten als längst überfälliger Schritt“
  • Bentele: „Finanzierung muss von Bund und Ländern deutlich erhöht werden.“

Das Bundeskabinett hat letzte Woche einen Härtefallfonds auf den Weg gebracht. Dieser Fonds soll 500 Millionen Euro beinhalten und sich speziell an bestimmte Ostdeutsche mit Ansprüche aus DDR-Zeiten sowie jüdische Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler an der Armutsgrenze richten.
Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Einmalzahlung darf an keine weiteren Bedingungen geknüpft sein“ weiterlesen

Nagel-Group eröffnet Erweiterung in Bochum

Versmold / Bochum – Die Nagel-Group hat den Bau der neuen Kühllogistikhalle in Bochum fertiggestellt. Mit 20.000 neuen Palettenstellplätzen erweitert der Standort seine Kapazitäten auf über 55.000 Stellplätze. Die Eröffnung des modernen Kühllogistikzentrums erfolgte im Rahmen eines Mitarbeiterevents. Das Projekt wurde gemeinsam mit den Eigentümern Rolf und Uwe Kappel umgesetzt, die in die Erweiterung des Logistikstandortes investierten.

Nagel-Group eröffnet Erweiterung in Bochum weiterlesen