IHK: „Wirtschaft nicht nur winterfest machen“

Erklärung für Wasserstoff-Infrastruktur unterzeichnet

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Als wichtige Maßnahme zur Stabilisierung der Wirtschaft wertet die IHK Nord Westfalen das Vorhaben der Bundesregierung, den Start für die Preisbremsen bei Gas und Strom von März auf Januar vorzuziehen. „Die vorgezogene Energiepreisbremse sorgt für mehr Planungssicherheit und schafft Vertrauen, das notwendig ist, damit die Unternehmen über die Krise hinausblicken und eine Basis für Investitionen sehen“, sagte IHK-Präsident Dr. Benedikt Hüffer gestern in Münster, wo die IHK-Vollversammlung tagte. Jetzt komme es darauf an, den Gesetzentwurf wie geplant vor Weihnachten im Bundestag und im Bundesrat zu beschließen sowie für eine möglichst unbürokratische Umsetzung zu sorgen. Die IHK-Organisation werde das Gesetzgebungsverfahren wie bisher konstruktiv-kritisch begleiten, kündigte Hüffer an.

IHK: „Wirtschaft nicht nur winterfest machen“ weiterlesen

Bürgermeister zu Besuch bei der Jürgens Holding GmbH

Emsdetten – Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Unternehmensbesuche hatten Bürgermeister Oliver Kellner und Wirtschaftsförderer Timo Dusny die Gelegenheit, die Firma Jürgens Holding GmbH an der Lönsstraße zu besuchen. Zur Holding am Unternehmensstandort Emsdetten gehört neben einer Gießerei ebenso eine Maschinenbaufirma.

Bürgermeister zu Besuch bei der Jürgens Holding GmbH weiterlesen

Aktion „Verschenke ein Picknick“ gestartet:

Gefüllte Picknickkisten bald in 37 Orten im Münsterland erhältlich

Münsterland – „Was schenke ich meinen Lieben zu Weihnachten?“ – wem diese Frage noch auf dem Herzen liegt, der kann sich passend zum ersten Advent von der Aktion „Verschenke ein Picknick“ inspirieren lassen: Knapp 50 Stadtmarketings, Tourist-Informationen, Erzeuger, Unternehmen und Hersteller aus 37 Orten im Münsterland packen weihnachtliche Picknickkisten mit regionalen, lokalen und nachhaltigen Produkten, die Freunde, Nachbarn oder die Familie glücklich machen können. Der Münsterland e.V. hat die Aktion angestoßen und trägt die Angebote der Region auf www.muensterland.com/verschenkepicknick zusammen. Bislang sind dort schon Kisten aus 27 Städten und Gemeinden zu finden, weitere werden laufend ergänzt.

Aktion „Verschenke ein Picknick“ gestartet: weiterlesen

„NRWTalente – Region OWL“: 50 Schüler*innen feierlich in Stipendienprogramm aufgenommen

Paderborn- Bestmögliche Bildungschancen unabhängig von den sozialen und ökonomischen Verhältnissen – das ist das Ziel des Schülerstipendienprogramms „NRWTalente – Region OWL“. Mit einer Feier in der Gütersloher Stadthalle sind am Samstag, 19. November, erstmalig 50 Schüler*innen aus Ostwestfalen-Lippe in das Programm aufgenommen worden. Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe aller Schulformen werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken, bestmöglich zu entfalten und ihren eigenen schulischen und beruflichen Weg zu gestalten.

„NRWTalente – Region OWL“: 50 Schüler*innen feierlich in Stipendienprogramm aufgenommen weiterlesen

Strategische Unternehmensführung statt Gedichtanalyse

Gauselmann Gruppe führt Wirtschaftsplanspiel für Espelkamper Gymnasium durch

Hille/Espelkamp – „Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir“. Dieses Motto hat sich das Söderblom Gymnasium Espelkamp auf die Fahne geschrieben und möchte seinen Schülerinnen und Schülern daher auch außerhalb des Schulalltags das Sammeln von Berufserfahrungen sowie die Aneignung von Wirtschaftskompetenzen ermöglichen. 22 Jugendliche aus der Jahrgangsstufe EF durften nun an einem dreitägigen Projektseminar teilnehmen. Hier konnten die Teenager im Rahmen eines Wirtschaftsplanspiels erste Praxiserfahrungen sammeln und lernen, eine Vielzahl wichtiger Entscheidungen rund um Kostenstrukturen, Marktanalysen sowie Forschung und Entwicklung zu treffen. Geleitet wurde das Seminar, das im integrativen Gästehaus „Alte Lübber Volksschule“ stattfand, von der Gauselmann Gruppe.

Strategische Unternehmensführung statt Gedichtanalyse weiterlesen

Freitragende Schiebetorsysteme seit 30 Jahren

Bürener Unternehmen TorTec feiert Jubiläum

Büren – Bescheiden schaut Andreas Wiegel, Geschäftsführer der tortec® GmbH auf die erfolgreiche Entwicklung seines Unternehmens zurück. Der weltweit anerkannte Full-Service-Anbieter für freitragende Schiebetorsysteme aus Stahl und Aluminium machte im Mai 2022 das 30. Geschäftsjahr seit der Gründung voll.

Freitragende Schiebetorsysteme seit 30 Jahren weiterlesen

So klappt die Studienbewerbung

Experten-Chat am 7. Dezember 2022 auf abi.de

Detmold – Ach, wie kinderleicht war doch die Einschulung: Feste an die Schultüte klammern – und um den Rest kümmern sich Mama und Papa. Für einen gelungenen Studienstart einige Jahre später ist mehr Eigeninitiative gefordert – nicht zuletzt bei der Studienbewerbung. Hilfreiche Tipps dafür gibt es beim nächsten abi» Chat am Mittwoch, 7. Dezember. Von 16 bis 17.30 Uhr lautet das Thema „So klappt die Studienbewerbung“.

So klappt die Studienbewerbung weiterlesen

technotrans startet Talentmanagement-Programm und verdoppelt Ausbildungsstellen

  • Innovatives Talentmanagement zur gezielten Personalförderung
  • Verdopplung der Ausbildungsplätze am Hauptsitz Sassenberg 2023
  • Konzernweiter Fokus auf Nachwuchskräftegewinnung

Sassenberg – Innovativ und individuell gegen den Fachkräftemangel: Die technotrans SE startet ein konzernweites Talentmanagement-Programm zur bedarfsgerechten Förderung von Mitarbeitenden. Ziel der mit dem Preis „Attraktiver Arbeitgeber im Kreis Warendorf 2022” ausgezeichneten Maßnahme ist die strategische Identifizierung und Entwicklung von Talenten im technotrans-Konzern.

technotrans startet Talentmanagement-Programm und verdoppelt Ausbildungsstellen weiterlesen

Kultur tut gut

Bielefelder Kultur verschenken: mit Kunstdrucken, Gutscheinen, Tickets und vielem mehr

Bielefeld – Bielefelds vielfältiges Kulturangebot macht es möglich: Bielefeld Marketing hat auch in diesem Jahr wieder Geschenkideen für Kulturinteressierte aus Bielefeld und der Region zusammengestellt. Das Angebot reicht von Kunst für die Wand über Kino-, Theater- und Museumsbesuche bis zum Kabarettabend. Zu jedem Kulturgeschenk gibt es gratis den Taschenkalender „Bielefelder Kultur 2023“ mit vielen Veranstaltungstipps und Kulturhighlights fürs kommende Jahr. Alle Angebote können frei zu Kulturpäckchen kombiniert werden.

Kultur tut gut weiterlesen

PHWT bietet eine neue Form der akademischen Weiterbildung an

Der erste Kurs befasst sich mit Nachhaltigkeit in Unternehmen

Stemwede/Diepholz – Zuhause studieren und am Ende einen Master of Business Administration (MBA) erlangen: Die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) mit vielen Studierenden aus Stemwede startet eine neue Form der akademischen Weiterbildung, die erstmals so aufgebaut ist, dass Interessenten nicht ein ganzes Studium absolvieren müssen, sondern jeweils nur einzelne thematische Kurse belegen und mit einem Hochschulzertifikat abschließen können. Wer alle Kurse erfolgreich absolviert hat, kann darüber hinaus den MBA-Abschluss erwerben.

PHWT bietet eine neue Form der akademischen Weiterbildung an weiterlesen