Schon 2.000 Einspeiseanlagen für 2022 bei der SWTE Netz gemeldet

Energiewende in vollen Zügen: Massive Zunahme von Strom-Erzeugungsanlagen

Tecklenburger Land – In diesen Tagen verzeichnet die SWTE Netz einen bemerkenswerten Rekord: Allein im Jahr 2022 wurden mehr als 2.000 Einspeiseanlagen bei der Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land angemeldet, täglich kommen neue Anfragen hinzu. „Die Zahlen belegen, dass die Energiewende in vollem Gange ist und schon längst in Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln angekommen ist“, sagt Tobias Koch, Geschäftsführer der SWTE Netz. „Grundsätzlich ist das eine gute Entwicklung.“

Schon 2.000 Einspeiseanlagen für 2022 bei der SWTE Netz gemeldet weiterlesen

Anzeige: Lagerverwaltung-Software gibt Überblick über Massenartikel

Eine effiziente Lagerverwaltung-Software verschafft Überblick über Ein- und Ausgänge von Massenartikeln und bietet eine permanente Inventur.

Die Lagerverwaltung ist ein Kernbereich vieler Unternehmen, da ohne die passenden Rohmaterialien oder Ausrüstungsgegenstände keine vernünftige Produktion möglich ist. Doch gerade, wenn eine hohe Menge von Verbrauchsmaterialien nötig ist, wird die Lagerverwaltung häufig zur Herausforderung. Damit Vorräte, vom Schutzhandschuh bis zum produktionsrelevanten Rohstoff, nicht unbemerkt zur Neige gehen, empfiehlt sich eine gute Lagerverwaltung-Software. Unternehmen aller Größen sollten daher über die Möglichkeiten heutiger Inventarprogramme informiert sein.

Anzeige: Lagerverwaltung-Software gibt Überblick über Massenartikel weiterlesen

Fachmesse KUTENO Kunststofftechnik Nord künftig unter dem Dach von Easyfairs

Easyfairs treibt Wachstum weiter voran

München, Bielefeld – Der international agierende Messeveranstalter Easyfairs übernimmt die Fachmesse KUTENO und verstärkt damit sein Messeportfolio in der Kunststoff-branche. Die neue Partnerschaft zwischen dem Veranstalter der KUTENO und Easyfairs sichert den weiteren Ausbau der Fachmesse unter Beibehaltung der gewohnten Qualität für die Zukunft ab.

Fachmesse KUTENO Kunststofftechnik Nord künftig unter dem Dach von Easyfairs weiterlesen

Gauselmann stellt die Weichen auf Nachhaltigkeit

Unternehmensgruppe verlagert den Transport von der Straße auf die Schiene

Lübbecke/Alhama de Murcia – Der Zug zählt zu den umweltfreundlichsten Verkehrsmitteln. Nach Angaben der Deutschen Bahn lassen sich durch einen Transport auf der Schiene über 80 Prozent CO2 im Vergleich zum Transport auf der Straße einsparen. Aber nicht nur die Umweltvorteile, auch die steigenden Treibstoffpreise und der wachsende Fahrermangel in der Logistik lassen Unternehmen nach alternativen Wegen bei der Produktauslieferung suchen.

Gauselmann stellt die Weichen auf Nachhaltigkeit weiterlesen

Jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen angelaufen

Bundesagentur für Arbeit (BA) versendet Unterlagen zur Überprüfung der Beschäftigungspflicht

Die Anzeigepflicht gilt auch für beschäftigungspflichtige Arbeitgeber, die keine Unterlagen erhalten, diese können die elektronische Anzeige nutzen.
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt über mindestens 20 Arbeitsplätze verfügen (beschäftigungspflichtige Arbeitgeber), sind gesetzlich (SGB IX) verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Arbeitgeber, die dieser Vorgabe nicht nachkommen, müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungsquote.

Jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen angelaufen weiterlesen

IHK-Abschlussprüfung für über 3.300 Azubis

Dr. Fritz Jaeckel: „Meilenstein im Berufsleben“

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region beginnen heute (6. Dezember) für 1.237 Auszubildende in industriell-technischen Berufen die IHK-Abschlussprüfungen. Dazu gehören zum Beispiel angehende Industriemechaniker, Mechatroniker und Elektroniker. Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, wünscht den künftigen Fachkräften viel Erfolg bei den Prüfungen. „Eine abgeschlossene Ausbildung ist ein wichtiger Meilenstein im Berufsleben“, so Jaeckel.

IHK-Abschlussprüfung für über 3.300 Azubis weiterlesen

Studienpreis für Lebensmittelchemie 2022 verliehen

Lebensmittelsicherheit: Wie gesund ist mein Müsli?

Münster. Mit Spannung blicken die Master-Absolventinnen und -Absolventen des Fachbereichs Lebensmittelchemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster jedes Jahr auf die Verleihung des Studienpreises für Lebensmittelchemie. Schließlich ist er der von dem internationalen Analytik- und Beratungsunternehmen WESSLING ausgelobte Preis mit 1000 Euro dotiert und honoriert die beste Masterarbeit des Jahrgangs. Angesichts der vielen guten Abschlussarbeiten hatte es die Jury in diesem Jahr erneut nicht leicht. Das Rennen machte schließlich Marlen Charlotte Becker mit ihrer sehr überzeugenden Arbeit über die Bildung von Furan und Alkylfuranen bei der Heißextrusion.

Studienpreis für Lebensmittelchemie 2022 verliehen weiterlesen

Ab jetzt auch im Markisenwerk lernen

markilux erweitert 2023 erneut sein Ausbildungsprogramm

Eigene Fachkräfte auszubilden, ist markilux seit jeher sehr wichtig. Denn gut geschulte Mitarbeitende sorgen für eine konstant hohe Qualität der Arbeitsabläufe und damit auch der Produkte. Ab diesem Jahr bildet das Unternehmen in fünf weiteren Berufen auch im Markisenwerk aus.

Ab jetzt auch im Markisenwerk lernen weiterlesen

Abend der Ausbildung bei Kesseböhmer

Erfolgreicher Restart des Events für den Fachkräftenachwuchs

Bad Essen – Je klarer das Bild vom zukünftigen Beruf, umso leichter die Entschei­dung für eine Ausbildung, die auf lange Sicht zu einem erfüllten und er­folgreichen Arbeitsleben führt. Dieser Überzeugung folgend veranstal­tete Kesseböhmer am 9. November 2022 in Bad Essen nach mehrjähri­ger Pause erneut den „Abend der Ausbildung“. Auszubildende, Ausbil­dungspersonal und Personalverantwortliche gaben authentische Ein­blicke in das Unternehmen und die Berufe, animierten mit berufsbezo­genen Aufgaben zum Mitmachen und stellten sich den Fragen der Be­sucher. Rund 250 interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte nutzten das Angebot.

Abend der Ausbildung bei Kesseböhmer weiterlesen

Anzeige: Ihr Rechtsanwalt für Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht unterliegt wie alle anderen Rechtsgebiete auch einem ständigen Wandel. Gesetzesänderungen und neue Präzedenzfälle gestalten die jeweils aktuelle Rechtslage als unübersichtlich und herausfordernd. Dies macht es nahezu unerlässlich, bei arbeitsrechtlichen Problemen einen Experten hinzuzuziehen. Aktuell gibt es bedeutsame Änderungen im kirchlichen Arbeitsrecht, die immerhin 800.000 Beschäftigte in katholischen Einrichtungen und der Caritas betreffen. Auch die Corona Pandemie zieht noch immer Unklarheiten und Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern nach sich. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht ist hier der richtige Ansprechpartner.

Anzeige: Ihr Rechtsanwalt für Arbeitsrecht weiterlesen