Strompreis-Anstieg: Wie hoch ist die Entlastung durch die Preisbremse?

Mit dem interaktiven Abschlags-Rechner der Verbraucherzentrale NRW lässt sich die Höhe der Abschläge inklusive der Preisbremsen ermitteln.

NRW – Millionen Menschen sorgen sich derzeit, ob sie die Stromkosten noch bezahlen können. Denn viele Anbieter, darunter auch hunderte Grundversorger, erhöhen die Preise pro Kilowattstunde deutlich, teils um 50 oder gar um 100 Prozent. „Wer zum Jahreswechsel eine Preiserhöhung bekommen hat und nun höhere Abschläge bezahlen muss, sollte wissen, dass die Abschläge ab März in vielen Fällen wieder niedriger werden“, erläutert Arkadiusz Galek, Berater der Verbraucherzentrale NRW in Detmold.

Strompreis-Anstieg: Wie hoch ist die Entlastung durch die Preisbremse? weiterlesen

Eine Jubiläumssaison voller Highlights im Park der Gärten

Veranstaltungskalender mit vielfältigen Events zum 20-Jährigen ist online

Bad Zwischenahn – Seit 20 Jahren ist der Park der Gärten in Bad Zwischenahn ein pulsierender Treffpunkt für Jung und Alt. Auch im Jubiläumsjahr werden die Garten- und Kulturevents das Interesse der BesucherInnen wecken. Der Veranstaltungskalender für 2023 ist auf der Internetseite des Parks veröffentlicht. Die Saison im Park der Gärten läuft vom 22. April bis zum 8. Oktober 2023 und steht im Zeichen des 20. Jubiläums.

Eine Jubiläumssaison voller Highlights im Park der Gärten weiterlesen

Ministerin Brandes an der FH Bielefeld: „Verbindung von Wissenschaft und Praxis ist Erfolgsgarant“

Erster Besuch von Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, an der FH Bielefeld

Bielefeld (fhb) – Am gestrigen Donnerstag hat sich Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, beim Antrittsbesuch an der Fachhochschule (FH) Bielefeld mit den Spitzen der Hochschule über den aktuellen Stand und die künftigen Pläne in Studium und Lehre sowie Forschung und Transfer ausgetauscht. Empfangen wurde die Ministerin von Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin der FH Bielefeld, sowie ihren Vizepräsidentinnen und -präsidenten.

Ministerin Brandes an der FH Bielefeld: „Verbindung von Wissenschaft und Praxis ist Erfolgsgarant“ weiterlesen

Gemeinsam die Region vorantreiben:

Abgeschlossene Förderprojekte geben Ausblick auf die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Münsterland

MÜNSTERLAND – Was brauchen kleine und mittelständische Unternehmen im Münsterland, um wettbewerbs- und innovationsfähig zu sein? Die Antwort auf diese Frage gaben die beiden Verbundprojekte Enabling Networks Münsterland und Gründergeist #Youngstarts Münsterland bei ihrer gemeinsamen Abschluss-Convention im Dezember. Eingeladen hatte der Münsterland e.V., der die beiden Förderprojekte als Leadpartner in den letzten drei Jahren koordinierte. Rund 100 regionale Akteure aus Unternehmen, Wirtschaftsförderungen, Hochschulen und Transferorganisationen kamen zusammen, um sich über die Ergebnisse und Erfolge der Förderprojekte auszutauschen und Impulse für die Zukunft mitzunehmen.

Gemeinsam die Region vorantreiben: weiterlesen

„Digital.Pilot 23 Kreis Warendorf“ startet am 15. Januar 

gfw ruft Unternehmen zur Teilnahme am Wettbewerb auf

Kreis Warendorf – 2023 wird im Kreis Warendorf ein Jahr der Digitalisierung. Die kommunale Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf startet das neue Projekt am 15. Januar. Die gfw prämiert mit dem Award „Digital.Pilot 2023 Kreis Warendorf“ Betriebe aller Branchen und Größen, die Vorreiter der Digitalisierung sind. „Digitale Lösungen steigern die Wettbewerbsfähigkeit und sind attraktive Arbeitgeber“, sagt Landrat Dr. Olaf Gericke. Der gfw-Aufsichtsratsvorsitzende hat zusammen mit Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann die Unternehmen im Kreis zur Teilnahme aufgerufen.

„Digital.Pilot 23 Kreis Warendorf“ startet am 15. Januar  weiterlesen

Führungswechsel beim Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS): Markus Suchert neuer Hauptgeschäftsführer

Markus Suchert (42) wurde vom BdS-Präsidium ab 1. April 2023 als Nachfolger bestellt. Der studierte Jurist blickt auf eine langjährige Karriere im politischen Berlin zurück

München – Der künftige Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) heißt Markus Suchert. Der 42-jährige Jurist wurde vom BdS-Präsidium als neuer Hauptgeschäftsführer bestätigt und übernimmt ab 1. April sein neues Aufgabengebiet. „Ich freue mich sehr, dass wir Markus Suchert für den BdS gewinnen konnten. Das Präsidium ist davon überzeugt, dass Herr Suchert mit seinen vielseitigen Erfahrungen in Politik und Wirtschaft, seinen fundierten Kenntnissen der Verbandsarbeit sowie seiner guten Vernetzung in Berlin perfekt zum BdS passt. Das gesamte Präsidium freut sich auf die Zusammenarbeit“, sagt BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause.

Führungswechsel beim Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS): Markus Suchert neuer Hauptgeschäftsführer weiterlesen

MAPROM entscheidet sich für Zusammenarbeit mit TEAM und den Einsatz des WMS ProStore®

MAPROM ist ein führender Lieferant von Werbetextilien in Europa mit aktuell 180 Mitarbeiter*innen. Seit 35 Jahren hat MAPROM sich immer weiter auf den Import, die Herstellung und Veredelung von Textilien spezialisiert. Zum Produktsortiment gehören Artikel namhafter Hersteller wie Fruit of the Loom, Russell und TEXXILLA.

MAPROM entscheidet sich für Zusammenarbeit mit TEAM und den Einsatz des WMS ProStore® weiterlesen

Schnittstelle Mobilität: Büren hat eine Mobilitätsmanagerin

Verkehrsminister Oliver Krischer übergab Büren Urkunde in Düsseldorf

Büren – In Nordrhein-Westfalen gibt es 24 neue Mobilitätsmanagerinnen und -manager, eine davon arbeitet auch in Bürens Stadtverwaltung. Corina Schenk kümmert sich in der Abteilung V als Schnittstelle um Fragen der Mobilitätsplanung im Rathaus.

Schnittstelle Mobilität: Büren hat eine Mobilitätsmanagerin weiterlesen

Anzeige: Laserschneiden einfach gemacht

In der Metall verarbeitenden Industrie sind in Deutschland etwa 5.000 inhabergeführte Betriebe tätig. Ein Schwerpunkt vieler Unternehmen ist das Bearbeiten von Metallen mit moderner Lasertechnik. Die verwendeten Laser sind heutzutage mit High-Performance Schneidköpfen ausgestattet, die sehr präzise Schnitte ermöglichen. Laserschneiden ist heutzutage sehr einfach und bei den Möglichkeiten gibt es nahezu keine Einschränkungen.

Anzeige: Laserschneiden einfach gemacht weiterlesen

emotions4life lockt mit prominent besetzter Speakers Night in die Hansestadt Herford

Herford – Die emotions4life.group lädt Mitte Februar zur ersten Speaker‘s Night in eines der europaweit modernsten Studios für Visual-Content-Produktion nach Herford. Wo sonst Auftraggeber aus 24 Nationen ihre Produkte und Designs in Szene setzen lassen, unterhält an diesem Abend der ehemalige Star-Schiedsrichter und heutige Fußballkommentator Urs Meier die Gäste des Unternehmens. Kulinarisch unterstützt der TV-erfahrene Promi-Koch Timo Hinkelmann das Event.

emotions4life lockt mit prominent besetzter Speakers Night in die Hansestadt Herford weiterlesen