Osnabrück – Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren (WJ) Osnabrück wurde aktuell der neue Vorstand für das Jahr 2023 gewählt. Zu Beginn der Veranstaltung blickte die scheidende Sprecherin Julia Eilers auf das zurückliegende Vereinsjahr. Dank des großen Engagements der Mitglieder konnten nach mehr als zwei Jahren Pandemie wieder zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Zu den Highlights zählte das 70-jährige Vereinsjubiläum, das im Rahmen der festlichen Abendveranstaltung ‚Brust & Keule‘ gebührend gefeiert wurde. Als Nachfolgerin von Eilers übernimmt Nadine Benecke das Amt der Kreissprecherin. Nach ihrer Wahl stimmte sie die Wirtschaftsjunioren auf das Jahr ein und wagte einen positiven Ausblick.
Wirtschaftsjunioren Osnabrück wählen neuen Vorstand weiterlesenAutor: WIR Redaktion
360° – Anbieter: Westfalen Weser Ladeservice wird eigenständiges Unternehmen
Der kommunale Energiedienstleister Westfalen Weser hat mit der Westfalen Weser Ladeservice GmbH einen 360 Grad-Anbieter für die Ladeinfrastruktur von E-Fahrzeugen gegründet. Das neue Tochterunternehmen bietet Planung, Hardware, Bau, Service und Abrechnungsdienstleistungen für E-Mobilität aus einer Hand. Die Gesellschaft ist am 01.01.2023 operativ gestartet.
360° – Anbieter: Westfalen Weser Ladeservice wird eigenständiges Unternehmen weiterlesenMit Partnerunternehmen aus dem Osnabrücker Land auf dem „grünen Weg“
Das Ostercappelner Metallbauunternehmen Göckemeyer setzte bei der Batteriespeichertechnik seiner PV-Anlage auf den Batteriesystemspezialisten Commeo aus Wallenhorst
Ostercappeln. Die Energiekosten steigen stetig weiter. Für Unternehmen sind Strom und Gas zu einem großen Kostenfaktor geworden. Nicht nur vor diesem Hintergrund suchen immer mehr Betriebe nach ressourcenschonenden und klimafreundlichen Lösungen. Ein Unternehmen, das bereits vor Jahren einen „grünen Weg“ einschlug und seinen Strom seither durch eine Photovoltaikanlage selbst erzeugt, ist das Metallbauunternehmen Göckemeyer aus Ostercappeln. Zu der Bestandsanlage hat Inhaber und Geschäftsführer Martin Göckemeyer eine weitere PV-Anlage auf seinem Hallendach installieren lassen – und setzt bei dem Batteriespeichersystem auf das Know-how aus der Region:
Mit Partnerunternehmen aus dem Osnabrücker Land auf dem „grünen Weg“ weiterlesenLust auf Bielefeld machen – seit 25 Jahren
Bielefeld Marketing GmbH feiert in diesem Jahr Jubiläum
Bielefeld – Die Stärken der Stadt nach vorne stellen. Die Bielefelderinnen und Bielefelder zu Botschaftern ihrer Heimat machen. Das Image Bielefelds nachhaltig stärken. Seit 25 Jahren setzt das Bielefelder Stadtmarketing die Stadt in Szene und macht Lust auf Bielefeld. Mit dem Slogan „Wir haben etwas gegen leere Ränge“ ist die Bielefeld Marketing GmbH am 23. Januar 1998 an den Start gegangen. Für das 25-jährige Jubiläum ist zwar in diesen Zeiten keine große Party geplant, dennoch wird mit einigen Aktionen im Laufe des Jubiläumsjahres an den Geburtstag gedacht.
Lust auf Bielefeld machen – seit 25 Jahren weiterlesenRansomware: Prävention und Vorgehen bei einem Angriff auf die Unternehmensdaten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schlägt Alarm und bewertet die Sicherheitslage im aktuellen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland als besorgniserregend. Insbesondere die Schäden durch Ransomware-Attacken sind laut dem Digitalverband Bitkom e.V. seit 2019 um 358 % angestiegen und treffen heute Betriebe aller Branchen und Größen. Wie Unternehmen sich präventiv schützen können und was im Falle einer Verschlüsselung durch Ransomware zu tun ist, erläutert Sven-Ove Wähling, Geschäftsführer des Braunschweiger IT-Systemhauses Netzlink Informationstechnik GmbH.
Ransomware: Prävention und Vorgehen bei einem Angriff auf die Unternehmensdaten weiterlesenAnzeige: Gesetzliche Anforderungen und Regelungen im Arbeitsschutz in Deutschland
Der Arbeitsschutz in Deutschland wird durch eine Vielzahl von Gesetzen und Regelungen geregelt. Dazu gehören unter anderem das Arbeitsschutzgesetz, das Unfallversicherungsgesetz und die Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften. Diese Gesetze und Regelungen legen die Anforderungen an die Sicherheit und Gesundheit von Arbeitnehmern fest und regeln die Verantwortlichkeiten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
Anzeige: Gesetzliche Anforderungen und Regelungen im Arbeitsschutz in Deutschland weiterlesenLenze zum 18. Mal als Top Employer Deutschland ausgezeichnet
Hameln – Zum 18. Mal wurde der Automatisierungsspezialist Lenze aus Hameln vom
Top Employers Institute aus Amsterdam zum Top Employer Deutschland
ernannt. „The Courage of Change“ war das Jubiläumsmotto des
Unternehmens zum 75. Geburtstag im vergangenen Jahr. Ganz in diesem
Sinne hat sich Lenze kontinuierlich weiterentwickelt und die
Arbeitsbedingungen fortlaufend optimiert.
Sicherheit für die städtischen Mitarbeitenden im Außendienst
Stadt Büren stellt Schutzwesten zur Verfügung
Büren – Im Arbeitssicherheitsausschuss wurde im Juni letzten Jahres die Beschaffung von speziellen Schutzwesten für die Mitarbeitenden der Stadt Büren im Außendienst beschlossen.
Sicherheit für die städtischen Mitarbeitenden im Außendienst weiterlesenDeutschlandweit erste Megabatterie in Lingen in Betrieb genommen
Lingen – Gemeinsam mit Vertretern aus der Politik und dem Energieunternehmen RWE nahm der niedersächsische Energie- und Umweltminister Christian Meyer am Montag in Lingen den deutschlandweit ersten Megabatteriespeicher in Betrieb. Die innovative Speicherlösung mit einer Leistung von 45 Megawatt soll das Stromnetz stabilisieren und die nutzbare Gesamtleistung erhöhen.
Deutschlandweit erste Megabatterie in Lingen in Betrieb genommen weiterlesenDepenbrock mit Rekordauftragsjahr
Stemwede – Rekordauftragsjahr 2022: Die Depenbrock-Gruppe mit Stammsitz in Stemwede blickt auf das auftragsbezogen erfolgreichste Jahr ihrer 95-jährigen Geschichte zurück: Das Unternehmen freut sich über einen Rekord-Auftragsbestand im Inland mit einer Auftragsreichweite von rund zehn Monaten und einer Betriebsleistung von rund 750 Millionen Euro im Jahr 2022. Im Bereich Ingenieurwasserbau mit dem Großauftrag Bau eines neuen Hafens zum Umschlag von verflüssigten Gasen (unter anderem LNG) bei Bützfleht in Stade läuft der Auftrag sogar über drei Jahre.
Depenbrock mit Rekordauftragsjahr weiterlesen