Stuhlwechsel bietet Einblicke voller Herzlichkeit

Kreishandwerkerschaft und Ledder Werkstätten mit der Aktion „Stuhlwechsel“ bei der Aktionswoche Inklusion und Arbeit

Kreis Steinfurt – Im Rahmen der Aktionswoche Inklusion und Arbeit im Kreis Steinfurt fand der sogenannte Stuhlwechsel statt. Einen Tag ging es für Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf, in die Ledder Werkstätten in Ladbergen. Dort nahm er den Platz von Leo Bennemann ein, der wie viele andere Menschen mit Behinderung, dort beschäftigt ist. Tags darauf durfte Bennemann dann im Büro von Tischner in Rheine am Schreibtisch sitzen, das BildungsCenter besuchen und Termine mit Partnern aus Politik und Wirtschaft wahrnehmen. 

Stuhlwechsel bietet Einblicke voller Herzlichkeit weiterlesen

Neuer Sales Director Süd-West-Europa bei Schmitz Cargobull

Miguel Iglesias übernimmt die Regionalleitung der Länder Frankreich, Italien, Portugal und Spanien

Horstmar – Mit Wirkung zum 01. April 2025 übernahm Miguel Iglesias zu seiner Funktion als Country Manager für Spanien auch die Position des Sales Directors für die Schmitz Cargobull Vertriebsregion Süd-West-Europa. In seiner neuen Position berichtet er an Ralph Kleideiter, Vorstand Vertrieb der Schmitz Cargobull AG, und leitet das Team bestehend aus Francois Jolys, Country Manager Frankreich, Mirco Marraccini, Country Manager Italien und José Botas, Country Manager Portugal. Mit seinem Team wird er die Vertriebsaktivitäten und Geschäftsentwicklung in Süd-West-Europa weiter vorantreiben und ausbauen.

Neuer Sales Director Süd-West-Europa bei Schmitz Cargobull weiterlesen

Positionswechsel im Vorstand von Kurz Um

„vom ersten Azubi zum 1. Vorsitzenden“

Bielefeld – Bei der Mitgliederversammlung von Kurz Um zeigte sich der Vorstand zufrieden mit den jüngsten Erfolgen und dem Jahresergebnis des Vereins. Wie Vorstandsmitglied Falk Olias in seinem Bericht lobend herausstrich, sind von der 70köpfigen Belegschaft aktuell ca. die Hälfte Auszubildende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus längerer Arbeitslosigkeit heraus integriert wurden und laufend werden.

Positionswechsel im Vorstand von Kurz Um weiterlesen

Auf ins Abenteuer Software: Girls’Day 2025 bei TEAM

Paderborn – Für acht Mädchen gab es vergangene Woche „IT zum Anfassen“. Beim Girls’Day bei TEAM in Paderborn bekamen die Schülerinnen einen spannenden Einblick ins Unternehmen, erfuhren, was Software-Entwicklung bedeutet, und konnten direkt mit eigenen kleinen Programmierversuchen in die Praxis starten.

Auf ins Abenteuer Software: Girls’Day 2025 bei TEAM weiterlesen

Digitale Teilhabe in sozialen Einrichtungen stärken

Greven – Fiege spendet regelmäßig ausgemusterte und wiederaufbereitete IT-Geräte an Bildungs- und Sozialeinrichtungen im Münsterland. Nun übergab das Familienunternehmen insgesamt 30 Laptops an den Verein Lernen fördern in Greven und die Outlaw Kinder- und Jugendhilfe in Münster.

Digitale Teilhabe in sozialen Einrichtungen stärken weiterlesen

Kinder erleben praktisch Kreislaufwirtschaft

„Stiftung Kinder forschen“ zeichnet Kita in Melle aus / einfach MINT zu Besuch

Melle – Große Freude in der Einrichtung Kita & Familienzentrum Miteinander: Die Einrichtung in Neuenkirchen wurde zum 6. Mal offiziell durch die „Stiftung Kinder forschen“ zertifiziert und darf sich weiterhin „ein Haus, in dem Kinder forschen“ nennen. Anlässlich der feierlichen Übergabe der Zertifizierung war Anke Kellermeier, Netzwerkpartnerin von „einfach MINT“ der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land zu Besuch in der Kita.

Kinder erleben praktisch Kreislaufwirtschaft weiterlesen

Prof. Dr. Michaela Hoke zur neuen HSBI-Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung ab 1. Sept. 2025 gewählt

Bielefeld – Die Hochschulwahlversammlung der Hochschule Bielefeld hat die bisherige Vizepräsidentin für Studium und Lehre zur Nachfolgerin von Gehsa Schnier gewählt, die zum Herbst aus Altersgründen aus dem öffentlichen Dienst ausscheiden wird.

Prof. Dr. Michaela Hoke zur neuen HSBI-Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung ab 1. Sept. 2025 gewählt weiterlesen

Von Kohle zu Wind: Erfolgreiche Kraftwerkssprengung in Ibbenbüren

Ibbenbüren / Gütersloh – Meilenstein für die Energiewende: Das Kesselhaus und der Kühlturm des ehemaligen Steinkohlekraftwerks gingen am 6. April zu Fall. Die Hagedorn Unternehmensgruppe und die Amprion GmbH markieren damit einen bedeutenden Schritt in der nachhaltigen Nutzung des Standorts

Von Kohle zu Wind: Erfolgreiche Kraftwerkssprengung in Ibbenbüren weiterlesen

Prof. Dr. Claus Wilke wird Prorektor für Studium und Lehre an der FHM

Bielefeld – Prof. Dr. Claus Wilke ist seit dem 1. April neuer Prorektor für Studium und Lehre an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Der 48-Jährige verantwortet nun die strategische Weiterentwicklung dieses zentralen Hochschulbereichs. Zum Rektorat gehören darüber hinaus die Rektorin Prof. Dr. Anne Dreier, der Prorektor Wirtschaft und Verwaltung Prof. Dr. Patrick Lentz und der Prorektor Forschung und Internationales Prof. Dr. Volker Wittberg.

Prof. Dr. Claus Wilke wird Prorektor für Studium und Lehre an der FHM weiterlesen