Deutlicher Aufwärtstrend bei den Gästezahlen

Übernachtungsmarkt in Bielefeld erholt sich von den Pandemie-Jahren

Bielefeld – Bielefeld entwickelt sich wieder positiv als attraktives Ziel von Übernachtungsgästen. Der Bielefelder Übernachtungsmarkt erholt sich dabei 2022 deutlich von den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und ihren Folgen. Seit Mai vergangenen Jahres konnten die Hotellerie und das Gaststättengewerbe weitestgehend ohne pandemiebedingte Auflagen arbeiten.

Deutlicher Aufwärtstrend bei den Gästezahlen weiterlesen

Bentele: „Kindergrundsicherung einführen, damit soziale Gerechtigkeit Wirklichkeit wird“

  • VdK-Präsidentin Verena Bentele zum Tag der sozialen Gerechtigkeit: „Alle Kinder müssen gut, sicher und gesund aufwachsen dürfen“
  • Kindergrundsicherung unbürokratisch umsetzen und automatisiert auszahlen

Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar hat VdK-Präsidentin Verena Bentele die zügige Einführung der Kindergrundsicherung angemahnt:

Bentele: „Kindergrundsicherung einführen, damit soziale Gerechtigkeit Wirklichkeit wird“ weiterlesen

Tourismuszahlen 2022: Münsterland ist Spitzenreiter im NRW-Vergleich

IT. NRW veröffentlicht Übernachtungszahlen und Gästeankünfte für das Gesamtjahr 2022

Münsterland – „Das Münsterland ist die einzige Region in NRW, die mehr Gästeübernachtungen verzeichnet, als vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Das zeigt, wie stark und widerstandsfähig die Region ist und dass sie sich unglaublich schnell wieder stabilisiert hat“, resümiert Michael Kösters, Bereichsleiter Tourismus beim Münsterland e.V. Er spricht über die Tourismuszahlen 2022, die heute Morgen von Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) veröffentlicht wurden. Demnach sind die Übernachtungen im Reisegebiet Münsterland für das Jahr 2022 im Vergleich zu 2019 um 1,7 Prozent auf 4.088.874 gestiegen. Alle anderen NRW-Regionen verzeichnen noch immer ein Minus im ein- bis zweistelligen Prozentbereich.

Tourismuszahlen 2022: Münsterland ist Spitzenreiter im NRW-Vergleich weiterlesen

Brandschutzerziehung für angehende Schulkinder

Kinder der Johanniter-Kita „Sonnenblume“ besuchen die Freiwillige Feuerwehr in Lügde

Lügde – Brandschutzerziehung für die angehenden Schulanfängerinnen und Schulanfänger: Zwei ganz besondere Tage haben die Schulkinder in spe der Johanniter-Kita „Sonnenblume“ in Lügde erlebt. Zuerst statteten Dirk Köchling und Manuel Keinhorst vom Team der Brandschutzerziehung der Feuerwehr Lügde den Kindern einen Besuch ab und erklärten den Kleinen die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr. In Uniform und Ausrüstung vermittelten sie den Kindern die Schwerpunkte der Brandschutzerziehung:

Brandschutzerziehung für angehende Schulkinder weiterlesen

Volksbank Bielefeld-Gütersloh baut Marktposition weiter aus

  • Weiteres starkes Wachstum im Kredit- und Baufinanzierungsbereich
  • Firmenkundenkredite legen zweistellig zu
  • Kundeneinlagen erhöhen sich um 4,9 Prozent
  • Mitglieder stocken verstärkt Anteile auf
  • Volksbank gründet weitere Startups
  • Nachhaltige Strategie ausgezeichnet
Volksbank Bielefeld-Gütersloh baut Marktposition weiter aus weiterlesen

ASSMANN stellt personelle Weichen für die Zukunft

Meller Büromöbelhersteller strukturiert Geschäftsleitung neu – Karla Aßmann tritt als 4. Familiengeneration in die Unternehmensleitung ein

Melle – Die ASSMANN Büromöbel GmbH & Co KG geht mit einer neu formierten Geschäftsleitungsstruktur in die Zukunft. Zum 15. Februar dieses Jahres ist Karla Aßmann jetzt offiziell als Geschäftsführerin in die Leitung des Familienunternehmens mit eingestiegen. In einer Vertriebs-Doppelspitze übernimmt sie zusammen mit Michael Vogel, bisheriger Geschäftsführer der ASSMANN Digital GmbH, die Gesamtverantwortung für den Vertrieb national. Der bisherige Geschäftsleiter Vertrieb national, Kersten Fischhöfer, übernimmt auf eigenen Wunsch innerhalb des Vertriebsbereichs den strategischen Ausbau und die Weiterentwicklung des für den langfristigen Erfolg des Unternehmens immer wichtiger werdenden Key-Account-Managements.

ASSMANN stellt personelle Weichen für die Zukunft weiterlesen

Laufen verbindet: Teamgeist und ein gesundes Betriebsklima

AOK-Firmenlauf Lippe startet am 12. Mai

Kreis Lippe – Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Die Organisatoren um AOK NordWest und Veranstalter Bernd Weber vom Detmolder Laufladen Endspurt starten am Freitag, 12. Mai, den AOK-Firmenlauf Lippe in Bad Salzuflen. Los geht es um 18:30 Uhr auf die rund 5,5 km lange Strecke. „Nach dem letzten Lauf, der nach den Ausfällen wegen der Corona-Pandemie endlich wieder stattfinden konnte, erwarten wir nun wieder rund 2.500 Läuferinnen und Läufer. Sich gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen zu bewegen, macht Spaß und sorgt für ein gesundes Betriebsklima“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Anmeldungen sind ab sofort online unter www.firmenlauf-lippe.de möglich.

Laufen verbindet: Teamgeist und ein gesundes Betriebsklima weiterlesen

Anzeige: Von den Anfängen bis heute: Die Evolution des Kinos

Seit über einhundert Jahren fasziniert das Kino die Menschen auf der ganzen Welt. Es begann mit den ersten Lichtbildvorführungen, die 1895 von den Brüdern Lumière in Paris stattfanden. Seitdem hat sich das Kino in eine der beliebtesten und einflussreichsten Formen der Unterhaltung entwickelt.

Anzeige: Von den Anfängen bis heute: Die Evolution des Kinos weiterlesen

Veränderung bei den Schmitz-Werken zum Jahresbeginn

Dan Schmitz zieht sich aus dem operativen Geschäft der Holding zurück

Emsdetten – Zehn Jahre leitete Dan Schmitz das Geschehen an der Spitze des gleichnamigen Familienbetriebs in Emsdetten. Nun wird er seine Funktionen in der Holding der Firmengruppe aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. Dort teilte sich der Unternehmer die Geschäftsführung seit 2022 mit Torsten Honemann. Dieser ist bereits seit sieben Jahren in führender Position Teil des Konzerns. Die Schmitz-Werke werden ihre gesteckten Ziele ab sofort mit Torsten Honemann als alleinigem Geschäftsführer in gewohnter Professionalität weiterverfolgen.

Veränderung bei den Schmitz-Werken zum Jahresbeginn weiterlesen

Neue Hochleistungs-Kreissäge spart Energiekosten und Emissionen

Habatt in Hilter erhielt Förderung für die Investition / Begleitung durch die WIGOS

Hilter „Mit der neuen Säge sind wir nicht nur energetisch richtig gut aufgestellt. Auch als Zulieferer haben wir jetzt einen Wettbewerbsvorteil zur internationalen Konkurrenz“, freute sich Eckart Halm, Geschäftsführer von Habatt in Hilter. Der Fachbetrieb für mechanische Fertigung hat jetzt nach Beratungen durch die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land in eine neue effiziente Kreissäge investiert – und spart durch ihren Einsatz 22 Tonnen CO2 pro Jahr.

Neue Hochleistungs-Kreissäge spart Energiekosten und Emissionen weiterlesen