Osnabrück ist eine lebendige Stadt in Niedersachsen mit einer wachsenden Wirtschaft und einer hohen Lebensqualität. Als wichtiger Wirtschaftsstandort der Region spielt Osnabrück eine entscheidende Rolle bei der Förderung der regionalen Wirtschaft. Gewerbegebiete stellen dabei eine wesentliche Komponente dar, um Unternehmen anzusiedeln und wirtschaftliches Wachstum zu generieren. Durch die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Erhöhung der Steuereinnahmen und die Verbesserung der Infrastruktur tragen Gewerbegebiete zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei.
Anzeige: Vorstellung des Wirtschaftsstandorts Osnabrück und Bedeutung von Gewerbegebieten für die regionale Wirtschaft weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Spannender FameLab-Vorentscheid in Bielefeld
Zwei Bielefelder Studentinnen qualifizieren sich fürs Deutschlandfinale am 25. Mai
Bielefeld – Acht junge Forschende haben in Bielefeld beim regionalen Vorentscheid des Wissenschaftswettbewerbs FameLab Germany um zwei Final-Tickets gekämpft. Es war ein begeisternder Abend vor rund 300 Zuschauenden im Tor 6 Theaterhaus:
Spannender FameLab-Vorentscheid in Bielefeld weiterlesenASSMANN investiert in neues Logistikcenter
Gesamtinvestition von 6,5 Millionen Euro in den Standort Melle für 2.200 qm nutzbare Logistik- und Lagerfläche sowie modernste Photovoltaik-Anlagen
Melle – Anfang des Jahres rückten bei der ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG in Melle die Bagger an. Wo bis vor kurzem die Gebäude für den Musterbau und das Büroseum auf dem Werksgelände standen, wird bis zum Herbst 2023 eine moderne, rund 2.200 Quadratmeter große Logistik- und Lagerfläche entstehen. Nach den bereits erfolgten Abrissarbeiten folgen Anfang März, die für die Statik erforderlichen Pfahlgründungen mit insgesamt 124 Pfählen, die bis in eine Tiefe von 22 Metern in den Boden eingebracht werden, sowie anschließend das Gießen der Sohlplatte für die 18 Meter hohe Stahlkonstruktion des Gebäudes.
ASSMANN investiert in neues Logistikcenter weiterlesenArbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT tagt an der FHM
Thema Nachwuchsrekrutierung und ideale Besetzung von Ausbildungsplätzen
Bielefeld – Ein gemeinsamer Dialog – alle an einem Tisch: An der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) trafen sich am Mittwoch, den 9. März, Verantwortliche zur Veranstaltung „Nachwuchsrekrutierung und ideale Besetzung von Ausbildungsplätzen“.
Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT tagt an der FHM weiterlesenJaeckel: „Ausbildung wird immer beliebter“
IHK-Kampagne #könnenlernen soll Rückenwind geben
Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Die IHK Nord Westfalen verstärkt ihre Maßnahmen, mehr junge Menschen für eine betriebliche Ausbildung zu begeistern und deren Anteil an den Jahrgängen der Schulabgänger im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region weiter zu steigern. Sie beteiligt sich mit eigenen Aktionen an der bundesweiten Ausbildungskampagne „Jetzt #könnenlernen“, die gestern (9. März) gestartet ist. Zwei der insgesamt neun Auszubildenden, die dabei bundesweit als Influencer im Einsatz sind, kommen aus dem IHK-Bezirk Nord Westfalen (Oelde und Datteln).
Jaeckel: „Ausbildung wird immer beliebter“ weiterlesenAnzeige: Effektive Methoden für eine erfolgreiche Unternehmensführung
Effektive Arbeitsmethoden sind ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs eines Unternehmens. Sie helfen, Projekte zu planen, zu organisieren und zu verwalten, und sie ermöglichen es den Mitarbeitern, effizienter zu arbeiten. Durch die Nutzung effektiver Projektmanagement Methoden können Unternehmen Projekte schneller und effizienter durchführen, was zu einer höheren Produktivität und Nachhaltigkeit führt. Darüber hinaus ermöglichen effektive Arbeitsmethoden den Mitarbeitern, komplexe Aufgaben effizienter zu bewältigen und Probleme schneller zu lösen. Damit können Unternehmen ihre Kunden besser bedienen und ihren Gewinn erhöhen.
Anzeige: Effektive Methoden für eine erfolgreiche Unternehmensführung weiterlesenDigitale Exzellenz aus Bielefeld
MEDIUM Digital GmbH gewinnt KommDIGITALE Award 2022
Bielefeld – Zu langsam, zu schwerfällig und an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger vorbei – beim Thema Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland wird häufig nicht mit Kritik gespart. Dass es auch anders geht, zeigen die Stadt Oerlinghausen und die MEDIUM Digital GmbH. Im Auftrag der ostwestfälischen Kommune digitalisierten die Software-Entwickler aus Bielefeld im vergangenen Jahr das Auftragsmanagement des Fachbereichs Bauhof. Eine Erfolgsstory, die mit dem KommDIGITALE Award 2022 ausgezeichnet wurde.
Digitale Exzellenz aus Bielefeld weiterlesenEspelkamp – endlich wieder „Mittelpunkt der Welt“
HARTING Führungskräfte aus aller Welt zu Gast zum jährlichen Strategietreffen
Espelkamp – Große Wiedersehensfreude, kreative Denkanstöße und heiße Diskussionen: Nach der Corona-Zwangspause trifft sich die Führungsriege der HARTING Technologiegruppe zum „International Management Meeting“ (IMM) in Espelkamp. Dazu reisen die HARTING Managing Directors aus der ganzen Welt an.
Espelkamp – endlich wieder „Mittelpunkt der Welt“ weiterlesenNeuer Hochschulrat der Universität Paderborn beginnt seine Amtszeit
Paderborn – Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat den neuen Hochschulrat der Universität Paderborn für eine Amtszeit von fünf Jahren bestellt. Nachdem der Senat der Universität die Liste am 7. Dezember 2022 befürwortet und das Ministerium die Liste bestätigt hatte, traf sich das Gremium am Freitag, den 3. März, zu seiner konstituierenden Sitzung. Neu in den Hochschulrat wurden Dr. Doreen Hartmann, Prof. Dr. Holger Karl sowie Andreas Speith als externe Mitglieder und Prof. Dr. Urška Kosi als internes Mitglied bestellt. Weiterhin gehören dem Gremium Prof. Dr. Jürgen Brautmeier, Prof. Dr. Rita Burrichter, Dr.-Ing. Steffen Jesinghausen, Prof. Dr. Christine Silberhorn und Dr. Dagmar Simon an.
Neuer Hochschulrat der Universität Paderborn beginnt seine Amtszeit weiterlesenAusgezeichnet: Altendorf Group erhält World Technology Leader Award
Minden – Die Altendorf Group aus Minden ist Weltmarktführer in der Herstellung von Premium – Formatkreissägen und Kantenanleimmaschinen. Jetzt wurde das Unternehmen mit dem international renommierten World Technology Leader Award ausgezeichnet – mit einem fantastischen dritten Platz im öffentlichen Online Voting platziert vor Weltkonzernen wie Apple, Samsonite und Jabra.
Ausgezeichnet: Altendorf Group erhält World Technology Leader Award weiterlesen