Künstliche Intelligenz für eine bessere Arbeitswelt: OWL zeigt, wie es geht – und ist Vorreiter in Deutschland

Paderborn – ChatGPT kann die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändern: Wie Künstliche Intelligenz (KI) darüber hinaus die Arbeitswelt neu gestalten kann, haben Vertreter:innen der Bundespolitik aus OstWestfalenLippe mit Expert:innen aus dem Spitzencluster it’s OWL und dem Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus diskutiert.

Künstliche Intelligenz für eine bessere Arbeitswelt: OWL zeigt, wie es geht – und ist Vorreiter in Deutschland weiterlesen

Gemeinsam für Bielefeld

Verkehrsvereins würdigt das 25-jährige Jubiläum von Bielefeld Marketing GmbH während der Jahresversammlung im Lokschuppen

Bielefeld – Vor 25 Jahren wurde die Bielefeld Marketing GmbH gegründet. Seit 25 Jahren unterstützt der Verkehrsverein Bielefeld sowohl ideell als auch finanziell die Geschicke des Stadtmarketings. Während der gemeinsamen Jahresversammlung am Montag im Lokschuppen bekamen rund 250 Gäste Einblicke in die gemeinsame Arbeit für Bielefeld.

Gemeinsam für Bielefeld weiterlesen

Schule und was dann? Tag der offenen Ausbildung eröffnet Perspektiven Anmeldephase startet jetzt

Bielefeld – Das Ausbildungsangebot ist groß, oft fehlt es den Schülerinnen aber an frühzeitiger Orientierung. Der Tag der offenen Ausbildung bei Dr. Oetker bringt seit über zehn Jahren vielen Schülerinnen Klarheit darüber, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen kann. Schüler*innen der Klassen 8 bis 13 aller weiterführenden Schulen haben am 3. Juni von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Dr. Oetker Welt die Chance, die am Standort Bielefeld angebotenen Ausbildungs-, Studiums- und Praktikumsmöglichkeiten kennenzulernen. Bis zum 19.05.2023 erfolgt die Anmeldung über die Website von Dr. Oetker.

Schule und was dann? Tag der offenen Ausbildung eröffnet Perspektiven Anmeldephase startet jetzt weiterlesen

Fachtagung Schäumen vom 2. bis 4. Mai 2023

Lüdenscheid – Nach wie vor ist ThermoplastSchaumspritzGuss (TSG) eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft, wenn es darum geht, die von allen Branchen geforderten Ressourcen- und Gewichtseinsparungen zu erreichen. Die Fachtagung „Schäumen“ bietet einen ausgewogenen Mix aus zielgerichteten Vorträgen, Live-Demonstrationen und begleitender Fachausstellung.

Fachtagung Schäumen vom 2. bis 4. Mai 2023 weiterlesen

Gauselmann Gruppe erhält Nachhaltigkeits-Award

Lübbecke/Madrid – Von der Straße auf die Schiene: Für die Erprobung neuer Transportwege wurde die Gauselmann Gruppe mit einem Preis ausgezeichnet. Am 8. März erhielt das ostwestfälische Unternehmen in Madrid den Award „Premio mejor acción en medio ambiente e industrialización sostenible“ und wurde damit für sein Engagement im Umweltschutz geehrt. Vergeben wurde die Auszeichnung von Infoplay, einer der führenden Informationsplattformen der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie in Spanien. Philipp Obermark, Logistik-Leiter des Tochterunternehmens adp Merkur, nahm die Auszeichnung im Rahmen einer Preisverleihung entgegen.

Gauselmann Gruppe erhält Nachhaltigkeits-Award weiterlesen

Kooperation mit Arminia Bielefeld: FH-Studierende gestalten Outfits und Fanzines aus Trikots und Fanschals

Bielefeld – Am Fachbereich Gestaltung haben sich Studierende der Studienrichtungen Mode und Kommunikationsdesign mit Fußballkultur auseinandergesetzt. Entstanden sind Kleidungsstücke und Designs, die die Beziehung von Sport, Mode, Fankultur und Gesellschaft neu interpretieren.

Kooperation mit Arminia Bielefeld: FH-Studierende gestalten Outfits und Fanzines aus Trikots und Fanschals weiterlesen

Datenfabrik.NRW: Die Produktion der Zukunft entsteht in OstWestfalenLippe

Paderborn – Von der Fabrikplanung über die Fertigung bis zur Logistik: Wie können wir mit Hilfe von Daten einzelne Maschinen, Prozesse und die gesamte Produktion eines Unternehmens effizienter und produktiver gestalten? Pionierarbeit für diese Herausforderung leistet das Projekt ‚Datenfabrik.NRW‘ des Spitzenclusters it’s OWL.

Datenfabrik.NRW: Die Produktion der Zukunft entsteht in OstWestfalenLippe weiterlesen

Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“

Münsterland / Münster – CO2 einsparen, sich nachhaltig ernähren oder einen klimafreundlichen Garten pflegen: Jeder und jede kann etwas für den Klimaschutz tun. Die Kampagne „Münsterland ist Klimaland“ zeigt Bürgerinnen und Bürgern seit ihrem Start 2021 Best-Practice-Beispiele aus der Region und gibt Klimatipps für Zuhause. Andreas Bothe, Regierungspräsident von Münster, übernimmt die Schirmherrschaft der Klimakampagne und unterstreicht damit die Bedeutung des regionalen Klimaschutzes.

Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“ weiterlesen

Sommerliche Open-Air-Konzerte im Bürgerpark

Bielefelder Philharmoniker, Wincent Weiss, Jan Delay und „Web Web x Max Herre“ bei „vielHarmonie“ vom 17. bis 21. August in Bielefeld

Bielefeld – Bei „vielHarmonie“ vom 17. bis 21. August im Bielefelder Bürgerpark geben die Bielefelder Philharmoniker in diesem Jahr wieder mehrere Open-Air-Konzerte. Wincent Weiss, Jan Delay und Max Herre ergänzen mit ihren Auftritten das Programm und machen „vielHarmonie“ zu einem fünftägigen Sommer-Highlight für die ganze Familie.

Sommerliche Open-Air-Konzerte im Bürgerpark weiterlesen

Jubiläum bei DENIOS: Birgit Ostermann seit 25 Jahren dabei

Bad Oeynhausen – „Ich erinnere mich noch genau: Mein erster Arbeitstag war ein sonniger März-Tag. Mit jeder Menge Herzklopfen habe ich damals das Gebäude bei DENIOS in Bad Oeynhausen betreten – und 25 Jahre später bin ich immer noch hier.“ Beim Weltmarktführer für Gefahrstofflagerung ist Birgit Ostermann seit nunmehr einem Vierteljahrhundert aktiv, dafür ist sie nun von Firmengründer Helmut Dennig sowie ihren Vorgesetzen Philipp Bruelheide und Tim Lohmeier geehrt worden.

Jubiläum bei DENIOS: Birgit Ostermann seit 25 Jahren dabei weiterlesen