Effiziente Kühltechnik für Schnellladeparks: technotrans erhält Großauftrag

  • Kundenspezifisches Thermomanagement für Schnellladeparks
  • Kompakte Bauweise und Servicefreundlichkeit überzeugen Kunden
  • Auftragsvolumen im einstelligen Millionenbereich

Sassenberg – Weiterer Erfolg im wachsenden Fokusmarkt Energy Management: Für die Kühlung von Schnellladekabeln hat technotrans den Zuschlag für einen Großauftrag eines führenden deutschen Technologiekonzerns erhalten. Bei einem Gesamtvolumen im einstelligen Millionenbereich liefert der Thermomanagement-Spezialist innerhalb eines Jahres mehr als 1.000 kundenspezifische Ladekabelkühler vom Typ e.cool.

Effiziente Kühltechnik für Schnellladeparks: technotrans erhält Großauftrag weiterlesen

Kunststoffe im Wandel – Fachtagung „Nachhaltige Werkstoffe“

Lüdenscheid – Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid bietet vom 09.-10.05.2023 eine 2-tägige Fachtagung zum Thema Nachhaltige Werkstoffe an. Die Kunststoffindustrie steht wie keine andere Branche im Wandel. Das Thema: „Nachhaltige Werkstoffe“ in der Kunststoffindustrie ist eine der großen diesseitigen branchenübergreifenden Herausforderungen, die es derzeit und auch zukünftig zu bewältigen gilt.

Kunststoffe im Wandel – Fachtagung „Nachhaltige Werkstoffe“ weiterlesen

FH-Bielefeld-Alumni aus Kamerun lebt seinen Traumberuf – Hochschullehrer

Bielefeld – Als er mit 21 Jahren nach Sachsen-Anhalt kam, sprach er kein Wort Deutsch. In Köthen erlebte er Rassismus, an der FH Bielefeld war die Unterstützung groß. Hier war Felix Ayuk einer der ersten internationalen Studierenden im Studiengang Elektrotechnik des ehemaligen Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik. Seit Oktober 2022 ist er Professor an der Rheinischen Fachhochschule Köln. Dies ist seine außergewöhnliche Geschichte.

FH-Bielefeld-Alumni aus Kamerun lebt seinen Traumberuf – Hochschullehrer weiterlesen

Fashion-Flohmarkt am 22. April in der MEP

Besucher*innen können sich auf 60 Stände mit einer bunten Auswahl an Secondhand-Kleidung, -Schuhen und -Accessoires freuen

Meppen – Im Rahmen der diesjährigen Fairtrade-Kampagne Change Fashion lädt die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Meppen am Samstag, 22. April, in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr zu einem Fashion-Flohmarkt in der MEP ein. Bereits bei der Anmeldung zeigte sich das große Interesse an dem Secondhand-Event. Wenige Tage nach dem Anmeldestart waren die Stände ausgebucht.

Fashion-Flohmarkt am 22. April in der MEP weiterlesen

Fachkräfte für attraktive Innenstädte

Landesweiter Lehrgang für Citymanagement gestartet

Münster/NRW. – Bei der IHK Nord Westfalen in Münster ist gestern (23. März) der landesweite IHK-Lehrgang für City- und Quartiersmanagement gestartet. 18 Frauen und Männer aus ganz Nordrhein-Westfalen qualifizieren sich bis Juni für die Aufgabe, die Attraktivität von Innenstädten oder Stadtteilzentren zu sichern, zu steigern oder wiederherzustellen.

Fachkräfte für attraktive Innenstädte weiterlesen

Claudia Kepp ist neue Pressesprecherin des Sozialverbands VdK Deutschland

Der Sozialverband VdK Deutschland verstärkt seine Führungsebene: Claudia Kepp (54) ist seit dem 13. März 2023 die neue Pressesprecherin und Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Sozialverbands VdK Deutschland.

Claudia Kepp ist neue Pressesprecherin des Sozialverbands VdK Deutschland weiterlesen

Neuer Chief Technology Officer (CTO) für die Lenze-Gruppe

Dr.-Ing. Claus Bischoff tritt im April die Nachfolge von Dipl.-Ing. Frank Maier an

Hameln – Staffelübergabe bei der Lenze SE: zum 1. Mai 2023 wird Dr.-Ing. Claus Bischoff (49) neuer CTO beim weltweit agierenden Automatisierungsspezialisten. Er tritt die Nachfolge von Dipl.-Ing. Frank Maier (60) an, der nach 14 Jahren im Vorstand und 18 Jahren im Unternehmen zum 30. April ausscheidet, um seiner Familie und seinen persönlichen Interessen mehr Zeit widmen zu können. Als Technikvorstand zeichnet Bischoff verantwortlich für die Bereiche Forschung & Entwicklung sowie Innovation. In dieser Rolle wird er die digitale Transformation des Unternehmens und die technologische Weiterentwicklung des Lenze Leistungsangebots weiter vorantreiben.

Neuer Chief Technology Officer (CTO) für die Lenze-Gruppe weiterlesen

Karriereevent „Informieren – dual studieren“

Breite Infos für Jugendliche und Eltern / 30 Unternehmen präsentieren im Kreishaus ihre Studienmöglichkeiten

Osnabrück – Wie lassen sich Theorie und Praxis in einem Studium zusammenbringen? Diese Frage beantwortet die Veranstaltung „Informieren – dual studieren“, die am Montag, 17. April, ab 18 Uhr im Kreishaus Osnabrück stattfindet. Ziel ist es, interessierte junge Menschen sowie deren Eltern für ein Duales Studium im Landkreis Osnabrück zu begeistern sowie verschiedene Zugangswege und anbietende Unternehmen vorzustellen. Landrätin Anna Kebschull lädt dazu in Kooperation mit der kommunalen Arbeitsvermittlung MaßArbeit alle Eltern und interessierte Jugendliche der Ausbildungsregion Osnabrück ein.

Karriereevent „Informieren – dual studieren“ weiterlesen

FMO mit neuem Marken- und Onlineauftritt

Münster / Osnabrück – Nach mehr als 20 Jahren setzt die Flughafen Münster/Osnabrück GmbH einen neuen Markenauftritt um. Im Mittelpunkt des neuen Erscheinungsbildes steht der Begriff „FMO“, der einerseits in der Region rund um den Flughafen im Sprachgebrauch seit vielen Jahrzehnten verankert und andererseits der sog. IATA-Code des Airports ist.

FMO mit neuem Marken- und Onlineauftritt weiterlesen

Anzeige: Wirtschaft und Tourismus in Kroatien

Kroatien ist ein Land in Südosteuropa, das für seine wunderschöne Küste, kristallklares Wasser und reiches Kulturerbe bekannt ist. Die Urlauber können sich dabei auf Unterkünfte für alle Ansprüche freuen, sei es eine luxuriöse Villa oder ein einfaches Hotel. Die Wirtschaft des Landes hängt stark vom Tourismus ab, der in den letzten Jahren der wichtigste Motor für das Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen war. In diesem Artikel werden wir die kroatische Wirtschaft und die Rolle des Tourismus in ihrer Entwicklung erörtern.

Anzeige: Wirtschaft und Tourismus in Kroatien weiterlesen