Diversity: „Die HSBI ist punktuell schon Vorreiterin“

Gegen Diskriminierung, für mehr Toleranz und Offenheit: Die Hochschule Bielefeld (HSBI) hat bereits eine Vielzahl an Maßnahmen auf den Weg gebracht, um zu einer diversen Hochschule zu werden. Wo die HSBI in Sachen Diversität steht, erklärt die Diversity-Beauftragte Prof. Dr. Yüksel Ekinci im Interview.

Bielefeld – Gemeinsam mit der Diversity-Kommission arbeitet Yüksel Ekinci an der Diversity-Strategie für die Hochschule Bielefeld. Im Interview stellt die Diversity-Beauftragte vor, welche Aufgaben und Herausforderungen dazugehören. Zudem berichtet sie über das laufende Auditierungsverfahren „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft.

Diversity: „Die HSBI ist punktuell schon Vorreiterin“ weiterlesen

Rentnergruppe des Heimatvereins kann mit ihrem Engagement Häuser versetzen

Stadtwerke Tecklenburger Land zeichnen Aktive in Schale mit dem Bürgerpreis aus

Tecklenburger Land/Hopsten-Schale – Mit ihrem unermüdlichen Engagement können die Männer der Rentnergruppe Schale Häuser versetzen. Das haben die 15 Mitglieder der Gruppe innerhalb des Heimatvereins Schale in den vergangenen Jahren bewiesen. Sie beförderten kurzerhand eine alte Remise aus Bad Laer, eine Dreschscheune aus Emsbüren und ein Fachwerkhäuschen aus Eggermühlen nach Schale, um das Ensemble dort als Heimathaus mit Nebengebäuden wieder aufzubauen.

Rentnergruppe des Heimatvereins kann mit ihrem Engagement Häuser versetzen weiterlesen

BSH-Präsident: „Regelungen zum Schutz der Umwelt wirken nur dann, wenn sie eingehalten werden“

Hamburg – Um auf die Bedeutung des Meeresumweltschutzes hinzuweisen, begleitet das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ab heute die Wasserschutzpolizeien der Länder an Bord von Schiffen. Sie überprüfen flächendeckend die Einhaltungen von Umweltschutzbestimmungen durch die Schifffahrt. Die verstärkte Überprüfung ist eine Maßnahme im Rahmen der Aktionstage Gewässer- und Umweltschutz (BAGU).

BSH-Präsident: „Regelungen zum Schutz der Umwelt wirken nur dann, wenn sie eingehalten werden“ weiterlesen

HARTING macht Lust aufs Handwerk  

Die Technologiegruppe beugt dem Fachkräftemangel vor und ermuntert Grundschulkinder, zuzupacken

Espelkamp – Dem Handwerk fehlen die Hände bzw. die Fachkräfte. Um dem entgegenzuwirken hat die Technologiegruppe bereits zum zwölften Mal den HARTING Forscherpreis vergeben. Das Motto:

HARTING macht Lust aufs Handwerk   weiterlesen

Bienen im Fokus: Rundwanderweg erhält neuen Teilabschnitt

Zahlreiche Besucher erleben den „Tag der Gärten und Parks“ auf Schloss Benkhausen

Espelkamp – Entspannen, genießen, flanieren – und zwar bei bestem Sommerwetter und mitten im Grünen. Das bot der „Tag der Gärten und Parks“, der am Sonntag auf Schloss Benkhausen stattfand. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um etwas Schönes für den Garten zu erwerben, dem Baumkletterer bei der Arbeit in luftiger Höhe zuzusehen oder einen aus Lupinen gemachten Kaffee zu probieren.

Bienen im Fokus: Rundwanderweg erhält neuen Teilabschnitt weiterlesen

Nachhaltig wirtschaften:

Wirtschaftsministerium empfiehlt die Förderung für Grünes Gründen, Kreislaufwirtschaft und Sustainable Innovation im Münsterland

Münsterland – Am Freitagvormittag gab das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) bekannt, dass insgesamt 33 Projekte im Rahmen des Projektaufrufs „Regio.NRW – Transformation“ aus dem EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 zur Förderung empfohlen werden.

Nachhaltig wirtschaften: weiterlesen

easyConnect – einfache digitale Services im gesamten Produktlebenszyklus

Detmold – Die Industrial Service Platform easyConnect wird in Zukunft alle digitalen Dienste rund um die Produkte von Weidmüller bündeln. Als Begleiter entlang aller Phasen des Produktlebenszyklus überschreitet easyConnect den Angebotsumfang herkömmlicher IIoT-Plattformen: easyConnect bietet eine ganzheitliche und modulare Lösung für zahlreiche Anwendungsfälle an – von der Planung über die Installation bis hin zum Betrieb von Geräten, Maschinen und Anlagen.

easyConnect – einfache digitale Services im gesamten Produktlebenszyklus weiterlesen

ITSOOS GmbH übernimmt Hardy Schmitz-Gruppe zu 100% –

Oliver Klemm wird zum 01.07.2023 neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung von Hardy Schmitz

Rheine – Plangemäß hat die ITSOOS GmbH im April 2023 auch die restlichen Anteile an der Hardy Schmitz-Gruppe von den bisherigen Familiengesellschaftern übernommen. Die ITSOOS GmbH ist ein Zusammenschluss / Joint Venture der beiden größten Elektrogroßhandelsunternehmen in den Niederlanden in Familienbesitz – ITSME und OOSTERBERG – und verfügt nun über 100% der Gesellschaftsanteile.

ITSOOS GmbH übernimmt Hardy Schmitz-Gruppe zu 100% – weiterlesen

Bürgermeister heißt HEIMDESIGN in Meppen willkommen

Meppen – Bürgermeister Helmut Knurbein und Wirtschaftsförderer Alexander Kassner haben dem Team von HEIMDESIGN an ihrem neuen Standort in Meppen in den Räumlichkeiten an der Schwefinger Straße 13 einen Besuch abgestattet. Vor Ort wurden sie vom Unternehmensgründer und geschäftsführenden Inhaber Michael Mai gemeinsam mit seiner Ehefrau Moni und seinen Töchtern Mina und Marcie willkommen geheißen.

Bürgermeister heißt HEIMDESIGN in Meppen willkommen weiterlesen

„Ein Unternehmen wie HANSALOG braucht gute Rahmenbedingungen“

Landrätin besuchte das seit 50 Jahren bestehende Softwareunternehmen am Ankumer Lordsee

Ankum – „Eine Nachfolge zu finden ist für viele Unternehmen oftmals sehr schwierig und nimmt viel Zeit in Anspruch. Dass der Übergang so gut gelingt und das Unternehmen auch weiterhin in Familienhand bleibt wie bei HANSALOG, ist eher selten. Zu dieser gelungenen Übergabe kann ich Ihnen nur gratulieren“, betonte Landrätin Anna Kebschull beim Besuch des Softwareunternehmens HANSALOG in Ankum. Dabei hatten die Landrätin und der Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, Siegfried Averhage, bei ihrem Besuch zwei weitere Gründe zur Gratulation:

„Ein Unternehmen wie HANSALOG braucht gute Rahmenbedingungen“ weiterlesen