Espelkamp – Die Kinder der Grundschule Frotheim können sich nach den Sommerferien auf eine kindgerechte Inneneinrichtung ihrer neuen Pausenhütte freuen. Dafür haben sich HARTING Auszubildende zwei Tage lang mit viel Enthusiasmus engagiert.
HARTING Azubis packen an und unterstützen Grundschule weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Erster Inhouse-LateBird kommt in die Libori-Galerie
Versorgung in der Innenstadt mit automatisiertem Supermarkt
Paderborn – Im Erdgeschoss des Shopping-Centers Libori-Galerie in Paderborn tut sich was. Hier eröffnet Ende des Sommers der erste Inhouse-LateBird. Dieser vollautomatisierte kleine Supermarkt bietet den Kunden rund 650 Artikel für die Nahversorgung und den Unterwegskonsum:
Erster Inhouse-LateBird kommt in die Libori-Galerie weiterlesenGerman Windows stellt Führungsriege breiter auf
Südlohn-Oeding – Mit frischem Wind in die Zukunft: Zwei Jahre nach Übernahme der Geschäftsführung bei German Windows (Südlohn-Oeding) hat Helmut Paß sein Team neu aufgestellt und mehreren Bereichsleitern Prokura erteilt.
German Windows stellt Führungsriege breiter auf weiterlesenÜbernahme von zwei Automatisierungsspezialisten
Ein noch umfassenderes Angebot für die Kunden von IMA Schelling
Lübbecke – Ab sofort übernimmt IMA Schelling die Spezialunternehmen Carmet Automazioni und Blumenbecker Engineering System Technology und kann damit seinen Kunden ein noch größeres Portfolio an Automatisierungs-, Handling- und Transportlösungen anbieten.
Übernahme von zwei Automatisierungsspezialisten weiterlesenNeuer HSBI-Hochschulrat nimmt seine Arbeit auf
Kontinuität und Veränderung zugleich: Nach dem Ausscheiden der langjährigen Hochschulratsvorsitzenden Prof. Dr. Marianne Assenmacher und drei ihrer Kolleginnen und Kollegen ziehen vier neue Mitglieder in das Kontroll- und Beratungsgremium ein.
Bielefeld – Am gestrigen Mittwoch, den 28. Juni 2023, hat die Amtszeit des neuen Hochschulrats der Hochschule Bielefeld (HSBI) begonnen. Vier neue Mitglieder konnten in Anwesenheit von Dr. Patrick Neuhaus, Leiter des Referates Hochschulen in Westfalen im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, bei einer gemeinsamen Sitzung mit dem Senat der HSBI begrüßt werden:
Neuer HSBI-Hochschulrat nimmt seine Arbeit auf weiterlesenMinister Laumann: „Wir stehen im Wettbewerb um die besten Köpfe – es ist wichtig, dass wir uns auf den Weg machen“
Arbeitsminister Laumann und Minister für Internationales Liminski empfangen die ersten zugewanderten Elektrofachkräfte und ihre Betriebe im Bildungszentrum der Handwerkskammer Münster
Münster – Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien teilen mit:
Minister Laumann: „Wir stehen im Wettbewerb um die besten Köpfe – es ist wichtig, dass wir uns auf den Weg machen“ weiterlesenVielfalt der Berufe auf der ZAK Ausbildungsmesse
Messe fand erstmals in Bad Essen statt
Bad Essen. „ZAK – Zukunft Ausbildung Karriere“: Unter diesem Titel luden die Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln sowie die kommunale Arbeitsvermittlung MaßArbeit und die LEADER-Region Wittlager Land erstmals zur Ausbildungsmesse ein. Auf dem Gelände des Wasserverbands Wittlage in Bad Essen kamen hunderte Schülerinnen und Schüler aus Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln mit Unternehmen aus der Region in Kontakt und lernten verschiedene Ausbildungsberufe kennen – und das ganz praktisch.
Vielfalt der Berufe auf der ZAK Ausbildungsmesse weiterlesenIHK-Abschluss geschafft – Berufsstart als Facharbeiter
Detmold – 80 Auszubildende der Metall- und Elektroberufe haben ihren Berufsabschluss geschafft und starten nun ihre Karriere als junge Facharbeiter:innen in den lippischen Unternehmen. Mit Stolz nahmen sie ihre Facharbeiterbriefe in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) von den Vorsitzenden und Lehrervertretern der Prüfungsausschüsse in Empfang. Zwölf Prüflinge haben mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen.
IHK-Abschluss geschafft – Berufsstart als Facharbeiter weiterlesentechnotrans auf den UV Days 2023: vernetztes Thermomanagement für mehr Nachhaltigkeit
- Anwendungsspezifische Kühlsysteme für UV-Trocknungsanlagen
- Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit durch optimale Systemabstimmung
- Jahrzehntelange Zusammenarbeit von technotrans und IST METZ
Sassenberg/Nürtingen – Die technotrans SE präsentiert auf der diesjährigen Hausmesse UV Days der IST METZ GmbH & Co. KG ihre Lösungskompetenz im Bereich der Kühlsysteme für UV-Trocknungsanlagen. Im Mittelpunkt des Auftritts steht die ganzheitliche Betrachtung des Themas Nachhaltigkeit.
technotrans auf den UV Days 2023: vernetztes Thermomanagement für mehr Nachhaltigkeit weiterlesenStudierende der Hochschule Osnabrück werden für Abschlussarbeiten von Wissenschaftsminister Falko Mohrs ausgezeichnet
Absolvent*innen in den Masterstudiengängen Landschaftsbau und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück werden vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e.V. ausgezeichnet.
Osnabrück – Ein festlicher Rahmen für den Start einer vielversprechenden Kooperation: Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, hat auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bad Gandersheim drei Absolvent*innen der Hochschule Osnabrück für ihre Abschlussarbeiten in den Masterstudiengängen Landschaftsbau und Landschaftsarchitektur ausgezeichnet.
Studierende der Hochschule Osnabrück werden für Abschlussarbeiten von Wissenschaftsminister Falko Mohrs ausgezeichnet weiterlesen