Mit einem großen dreitägigen Zuspruch endete vor wenigen Tagen die norddeutsche Kunststoffmesse Kuteno in Rheda-Wiedenbrück. Auch für den deutschen Maschinenhersteller BOY war dieses Event überaus erfolgreich.
BOY punktet gleich sechsfach auf der Kuteno 2023 weiterlesenAutor: WIR Redaktion
SMILE DAY mit der Aktion MENSCHEN BEWEGEN traf in Detmold auf großes Zuschauerinteresse
Deutschlands beliebte Gesundheitsaktion machte Station im Kreis Lippe
Detmold – Das Vitalzentrum Kühlmuss & Grabbe lud am 3. Juni im Rahmen des SMILE DAYS zu kostenlosen Gesundheitsanalysen, spannenden Aktivmodulen sowie jede Menge Gewinnspielen ein. Und als Stargast wartete Ulli Potofski auf die Menschen.
SMILE DAY mit der Aktion MENSCHEN BEWEGEN traf in Detmold auf großes Zuschauerinteresse weiterlesenDigitale Bildung trifft Satellitendaten
Neues Pilotprojekt „Climate Data Entrepreneurial Club“ startet für den Klimaschutz
Paderborn – Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderung für die Menschheit. Damit Jugendliche ihm etwas entgegensetzen können, haben die Universitäten Paderborn und Bochum sowie die Gesellschaft für Informatik e.V. am 1. Juni das Pilotprojekt „Climate Data Entrepreneurial Club“ (CDEC) gestartet.
Digitale Bildung trifft Satellitendaten weiterlesenEU soll Sustainable Finance nachbessern
IHK Nord Westfalen kritisiert Komplexität und Praxisferne
Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Die Vollversammlung der IHK Nord Westfalen fordert Nachbesserungen an den EU-Regelungen zu Sustainable Finance. Mit der Taxonomie und den umfangreichen Berichts- und Offenlegungspflichten zur Nachhaltigkeit will die EU letztendlich die Kreditvergabe an Unternehmen zukünftig davon abhängig machen, ob und in welchem Umfang die Unternehmen vor allem Klima- und Umweltziele einhalten. Ein entsprechendes Positionspapier, in der die Kritikpunkte der regionalen Wirtschaft aufgeführt sind, verabschiedete die Vollversammlung gestern Abend (1. Juni) während ihrer Sitzung in Münster.
EU soll Sustainable Finance nachbessern weiterlesenEasy payroll startet mit zehn Mitarbeitern
Lingen – Sie machen den Reigen komplett: Christian Linkert hat zum 1. April das Unternehmen „easy payroll“ neu gegründet. Zusammen mit seinem Team bietet der Geschäftsführer einen Rundum-Service im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnungen an. Damit vervollständigen sie den Neubau an der Münsteraner Straße 1 in Lingen. Das Besondere an der Existenzgründung:
Easy payroll startet mit zehn Mitarbeitern weiterlesenSparrenburgfest holt das Mittelalter nach Bielefeld
Vom 28. bis 30. Juli 2023 gibt es Ritter, Schaukämpfe und Marktstände vor historischer Kulisse
Bielefeld – Schwertkämpfer und Burgfrauen schlagen an der Bielefelder Sparrenburg wieder ihre Zelte auf. Vom 28. bis 30. Juli 2023 bietet das Bielefelder Sparrenburgfest auch in diesem Sommer Gelegenheit für eine Zeitreise ins Mittelalter. Die Bielefeld Marketing GmbH und ihr Kooperationspartner „fogelvrei“ hauchen den ehrwürdigen Burgmauern über den Dächern der Altstadt neues Leben ein und sorgen an drei Tagen für fantastische Familienunterhaltung.
Sparrenburgfest holt das Mittelalter nach Bielefeld weiterlesenDiversity: „Die HSBI ist punktuell schon Vorreiterin“
Gegen Diskriminierung, für mehr Toleranz und Offenheit: Die Hochschule Bielefeld (HSBI) hat bereits eine Vielzahl an Maßnahmen auf den Weg gebracht, um zu einer diversen Hochschule zu werden. Wo die HSBI in Sachen Diversität steht, erklärt die Diversity-Beauftragte Prof. Dr. Yüksel Ekinci im Interview.
Bielefeld – Gemeinsam mit der Diversity-Kommission arbeitet Yüksel Ekinci an der Diversity-Strategie für die Hochschule Bielefeld. Im Interview stellt die Diversity-Beauftragte vor, welche Aufgaben und Herausforderungen dazugehören. Zudem berichtet sie über das laufende Auditierungsverfahren „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft.
Diversity: „Die HSBI ist punktuell schon Vorreiterin“ weiterlesenRentnergruppe des Heimatvereins kann mit ihrem Engagement Häuser versetzen
Stadtwerke Tecklenburger Land zeichnen Aktive in Schale mit dem Bürgerpreis aus
Tecklenburger Land/Hopsten-Schale – Mit ihrem unermüdlichen Engagement können die Männer der Rentnergruppe Schale Häuser versetzen. Das haben die 15 Mitglieder der Gruppe innerhalb des Heimatvereins Schale in den vergangenen Jahren bewiesen. Sie beförderten kurzerhand eine alte Remise aus Bad Laer, eine Dreschscheune aus Emsbüren und ein Fachwerkhäuschen aus Eggermühlen nach Schale, um das Ensemble dort als Heimathaus mit Nebengebäuden wieder aufzubauen.
Rentnergruppe des Heimatvereins kann mit ihrem Engagement Häuser versetzen weiterlesenBSH-Präsident: „Regelungen zum Schutz der Umwelt wirken nur dann, wenn sie eingehalten werden“
Hamburg – Um auf die Bedeutung des Meeresumweltschutzes hinzuweisen, begleitet das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ab heute die Wasserschutzpolizeien der Länder an Bord von Schiffen. Sie überprüfen flächendeckend die Einhaltungen von Umweltschutzbestimmungen durch die Schifffahrt. Die verstärkte Überprüfung ist eine Maßnahme im Rahmen der Aktionstage Gewässer- und Umweltschutz (BAGU).
BSH-Präsident: „Regelungen zum Schutz der Umwelt wirken nur dann, wenn sie eingehalten werden“ weiterlesenHARTING macht Lust aufs Handwerk
Die Technologiegruppe beugt dem Fachkräftemangel vor und ermuntert Grundschulkinder, zuzupacken
Espelkamp – Dem Handwerk fehlen die Hände bzw. die Fachkräfte. Um dem entgegenzuwirken hat die Technologiegruppe bereits zum zwölften Mal den HARTING Forscherpreis vergeben. Das Motto:
HARTING macht Lust aufs Handwerk weiterlesen