OWL – Beim Besuch am RailCampus OWL in Minden konnten die beiden Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler (FDP) und Achim Post (SPD) eine positive Nachricht verkünden. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat über die Finanzierung für ein Forschungsprojekt zur Zukunft der Mobilität am RailCampus OWL entschieden.
Haushaltsausschuss des Bundestages hat über die Finanzierung für ein Forschungsprojekt zur Zukunft der Mobilität am RailCampus OWL entschieden weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Zweimal Bronze für studentisches Team von Hochschule und Universität Osnabrück beim Internationalen Feldroboter-Wettbewerb
Osnabrück – Studentisches Team der Hochschule und der Universität Osnabrück beweist beim Internationalen Feldroboter-Wettbewerb in Slowenien viel Kreativität und technisches Know-how. Es punktet bei den Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit und erhält zwei Bronzemedaillen.
Zweimal Bronze für studentisches Team von Hochschule und Universität Osnabrück beim Internationalen Feldroboter-Wettbewerb weiterlesenDesign Rethinking- Funktionsintegration mit leitfähigen Kunststoffen
Lüdenscheid / Dortmund – Auch in diesem Jahr findet die Fachtagung „Leitfähige Kunststoffe“ am 27. September 2023 in Dortmund statt. Kunststoffe für Thermomanagement und EMV-Schirmung ermöglichen im Hinblick alternativer Konstruktionswerkstoffe neue innovative Produktkonzepte. Die Tagung vermittelt durch spannende Fachbeiträge aus Industrie und Forschung einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Chancen des Einsatzes dieser Werkstoffgruppe mit dem Ziel, eigene Projekte im Unternehmen anzustoßen.
Design Rethinking- Funktionsintegration mit leitfähigen Kunststoffen weiterlesenPV-Freiflächenanlagen schneller in Betrieb nehmen und effizienter betreiben
Signifikante Kostenvorteile durch blueplanet String-Wechselrichter von KACO new energy in Kombination mit Weidmüller DC-Generatoranschlusskästen
Detmold – Der Zubau von Photovoltaik-Anlagen ist eine zentrale Maßnahme für die Energiewende. Deshalb sollte die Investition in PV-Anlagen für Betreiber möglichst attraktiv sein. Um die Planung, den Bau und den Betrieb von PV-Anlagen wirtschaftlicher zu gestalten, hat KACO new energy das einzigartige Virtual Central Konzept entwickelt.
PV-Freiflächenanlagen schneller in Betrieb nehmen und effizienter betreiben weiterlesenMittelalterfestival lockt nach Bielefeld
Drei Tage abtauchen in vergangene Zeiten beim Sparrenburgfest vom 28. bis 30. Juli 2023 / Tickets gibt’s auch im Vorverkauf
Bielefeld – Handwerk, Gaukelei, Ritterturnier und Spielmannskunst: Das Wahrzeichen der Stadt lädt ein zu drei Tagen Mittelalterspaß. Auf der Sparrenburg hält der Tross der „Fogelvreien“ Einzug. Vom 28. bis 30. Juli 2023 werden Menschen aus Bielefeld und der ganzen Region rund um die historische Festungsanlage auf eine Zeitreise ins Mittelalter geschickt. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner „Fogelvrei“ haucht Bielefeld Marketing den alten Burgmauern neues Leben ein. Tickets gibt’s im Vorverkauf – online oder in der Tourist-Information im Neuen Rathaus am Niederwall.
Mittelalterfestival lockt nach Bielefeld weiterlesenETW Energietechnik baut Biomethananlage in Rittershoffen, im Elsass
Moers – Die ETW Energietechnik aus Moers hat in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Rytec aus Baden Baden eine Biomethananlage in Rittershoffen, im Elsass, gebaut. Die Aufbereitungskapazität der Anlage, die im Februar 2023 in Betrieb gegangen ist, beträgt stündlich etwa 700 Normkubikmeter Rohbiogas. Damit werden je Stunde bis zu 350 Normkubikmeter Biomethan in das Erdgasnetz eingespeist. Dies entspricht etwa dem durchschnittlichen Treibstoffverbrauch von 20.000 PKW.
ETW Energietechnik baut Biomethananlage in Rittershoffen, im Elsass weiterlesen„Bis zum Null-Emissionen-Ziel müssen wir an vielen Stellschrauben drehen“
TKT Kunststoff-Technik nutzt bei den Vorhaben das Beratungs-Know-how der WIGOS
Bad Laer – „Wir konnten durch die Investition in unsere Produktionsanlagen unseren Stromverbrauch um 20 Prozent senken. Mit der geplanten Photovoltaikanlage auf dem Hallendach können wir 20 Prozent unseres Stroms selbst produzieren. In Zukunft wollen wir noch unsere Ölheizung gegen eine klimafreundliche Alternative austauschen. Wir müssen an vielen Stellschrauben drehen, um unserem Null-Emissionen-Ziel näher zu kommen“, betonte Dr. Peter Brinkmann, Geschäftsführer der TKT Kunststoff-Technik GmbH.
„Bis zum Null-Emissionen-Ziel müssen wir an vielen Stellschrauben drehen“ weiterlesenHARTING Azubis packen an und unterstützen Grundschule
Espelkamp – Die Kinder der Grundschule Frotheim können sich nach den Sommerferien auf eine kindgerechte Inneneinrichtung ihrer neuen Pausenhütte freuen. Dafür haben sich HARTING Auszubildende zwei Tage lang mit viel Enthusiasmus engagiert.
HARTING Azubis packen an und unterstützen Grundschule weiterlesenErster Inhouse-LateBird kommt in die Libori-Galerie
Versorgung in der Innenstadt mit automatisiertem Supermarkt
Paderborn – Im Erdgeschoss des Shopping-Centers Libori-Galerie in Paderborn tut sich was. Hier eröffnet Ende des Sommers der erste Inhouse-LateBird. Dieser vollautomatisierte kleine Supermarkt bietet den Kunden rund 650 Artikel für die Nahversorgung und den Unterwegskonsum:
Erster Inhouse-LateBird kommt in die Libori-Galerie weiterlesenGerman Windows stellt Führungsriege breiter auf
Südlohn-Oeding – Mit frischem Wind in die Zukunft: Zwei Jahre nach Übernahme der Geschäftsführung bei German Windows (Südlohn-Oeding) hat Helmut Paß sein Team neu aufgestellt und mehreren Bereichsleitern Prokura erteilt.
German Windows stellt Führungsriege breiter auf weiterlesen