Vier-Tage-Woche bei Haverkamp

Mittelständisches Unternehmen der Folientechnologie und Sicherheitsbranche aus Münster startet Pilotprojekt mit der Vier-Tage-Woche

Münster – Das Unternehmen HAVERKAMP aus Münster, ein führender Hersteller innovativer Folientechnologie und Sicherheitslösungen, startet am 1. Juli ein Pilotprojekt für seine Arbeitszeitgestaltung. Mit der Vier-Tage-Woche bei vollem Lohn, setzt HAVERKAMP ein Zeichen für Innovation, vorbildliche Unternehmenskultur und Mitarbeiterzufriedenheit.

Vier-Tage-Woche bei Haverkamp weiterlesen

Attraktive Plattform

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn/Höxter präsentiert sich am Heimathafen

Paderborn/Lippstadt – Die wertvolle Arbeit des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Paderborn/Höxter unterstützt der Flughafen Paderborn/Lippstadt mit einer dauerhaften Präsentation. Im Abflugbereich des Heimathafens können sich alle Fluggäste über die Arbeit der Einrichtung informieren und deren Aktivitäten mit einer Spende unterstützen.

Attraktive Plattform weiterlesen

Handwerk feiert das Ehrenamt

Kammer dankt Freunden und Partnern der Selbstverwaltung

Münster – „Zukunft braucht handwerkliches Können, und dafür brauchen wir das Ehrenamt“, betonte Präsident Hans Hund bei der Begrüßung auf dem Fest „Handwerk verbindet“ der Handwerkskammer (HWK) Münster auf Haus Kump. Rund 400 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, darunter zahlreichen Ehrenamtsträgern des Handwerks, dankte er für die Zusammenarbeit und das Engagement.

Handwerk feiert das Ehrenamt weiterlesen

„Sich mutiger neuen Technologien öffnen“

Netzwerktreffen „Zukunft des Handels“ in der IHK

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Der Handel allein kann den schleichenden Bedeutungsverlust der Innenstädte und Ortszentren nicht aufhalten. Das machten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der IHK-Netzwerkveranstaltung „Zukunft des Handels“ gestern (14. Juni) in Münster immer wieder deutlich. „Aber er muss sich anpassen und sich mutiger neuen Trends und Technologien öffnen“, mahnte Christoph Berger, Vorsitzender im Handelsausschuss der IHK Nord Westfalen, an.

„Sich mutiger neuen Technologien öffnen“ weiterlesen

Sonderpreise für jugendlichen Forscherdrang in Physik und Biologie

bioanalytik-muenster und CeNTech ehren „Jugend forscht“-Teilnehmende

Münster – Respekt vor diesen Spitzenleistungen: Die Gesellschaft für Bioanalytik Münster e.V. und die Center for Nanotechnology GmbH (CeNTech) haben zwei herausragende Forschungsarbeiten im „IHK-Regionalwettbewerb Jugend forscht“ mit Sonderpreisen bedacht. Aurelia Bellm sowie Marvin und Robin Partanen nahmen die Auszeichnungen im Nano-Bioanalytik-Zentrum Münster entgegen.

Sonderpreise für jugendlichen Forscherdrang in Physik und Biologie weiterlesen

Neue Prokuristin bei herotec

Ahlen –Beim Flächenheizungsexperten herotec steht die nächste Generation in den Startlöchern: Mit Kim Heuser unterstützt seit Januar 2023 eine neue Prokuristin die Geschäftsführung des Ahlener Unternehmens.

Neue Prokuristin bei herotec weiterlesen

Sechster Apfelbaum für Partnerstadt Laniwtzi gepflanzt

Offizielle Eröffnung des Lingener Stadtparks

Lingen – Doppelter Grund zum Feiern: In der letzten Woche haben Oberbürgermeister Dieter Krone und der ukrainische Bürgermeister Roman Kaznowtsky den sechsten Apfelbaum im Stadtpark gepflanzt. Zugleich konnten sie damit auch die neu gestaltete Parkanlage offiziell eröffnen.

Sechster Apfelbaum für Partnerstadt Laniwtzi gepflanzt weiterlesen

GWS Unternehmensgruppe auch 2022 auf Erfolgskurs

Münster – Die GWS Unternehmensgruppe, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für den Handel im deutschsprachigen Europa, hat sich auch im Jahr 2022 positiv entwickelt. Trotz Ukraine-Krieg, Energiepreiserhöhungen sowie der 2022 noch andauernden Pandemie gelang es, den Umsatz von 69,8 auf rund 73,3 Millionen Euro zu erhöhen. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies ein Plus von rund 6,5 Prozent.

GWS Unternehmensgruppe auch 2022 auf Erfolgskurs weiterlesen

Das Büro direkt um die Ecke: Neue Internetseite bündelt Coworking-Angebote im Münsterland

MÜNSTERLAND/KREIS COESFELD – Wer zum Beispiel im Kreis Coesfeld wohnt, pendelt überdurchschnittlich häufig und weit zum Arbeitsplatz. Das zeigt eine nicht repräsentative Online-Umfrage des Kreises Coesfeld, die mit Unterstützung der Prognos AG im Herbst 2022 durchgeführt wurde.

Das Büro direkt um die Ecke: Neue Internetseite bündelt Coworking-Angebote im Münsterland weiterlesen

Geschäftsführerwechsel bei der TEAM GmbH

Paderborn – Zuletzt feierte das IT-Unternehmen TEAM sein 40-jähriges Bestehen, sowie die Einweihung des innovativen Neubaus zur Absicherung des weiteren Wachstums. Nun wird der langjährige Geschäftsführer Michael Baranowski auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlassen.

Geschäftsführerwechsel bei der TEAM GmbH weiterlesen