Trotz vieler Hürden beruflich durchgestartet

Christofer Macholla gelingt mit Unterstützung der MaßArbeit ein beeindruckender beruflicher Werdegang

Bramsche – Im Rückblick weiß Christofer Macholla: Er hat alles richtig gemacht vor vier Jahren. Damals hat er mit Unterstützung der MaßArbeit eine Ausbildung zum Hörgeräteakustiker begonnen. Heute ist er Geselle bei der Audea Hörcenter GmbH, früher Neuroth-Hörcenter, trägt in der Filiale in Bramsche viel Verantwortung und hat schon die nächsten Karriereschritte geplant. Doch sein persönlicher Rückblick zeigt: Es war eine ganz schön schwierige Zeit.

Trotz vieler Hürden beruflich durchgestartet weiterlesen

Deutsche Post DHL baut Netz auf 1.000 Poststationen aus –  24/7-Verfügbarkeit postalischer Services in der Stadt und auf dem Land

  • Hohe Nachfrage und Kundenakzeptanz digitaler und moderner Serviceangebote
  • Brief- und Paketleistungen bereits an mehr als 100 Poststationen bundesweit: 900 weitere werden schrittweise folgen
  • DHL-Poststationen als Serviceplus für Stadt und Land

Bonn – Die Deutsche Post DHL baut ihr Poststationsnetz deutlich aus und bietet ihren Kund:innen noch mehr Post- und Paketprodukte am Automaten an. Nach erfolgreichen Tests und ersten positiven Kundenstimmen startete das Unternehmen zunächst mit rund 100 Poststationen bundesweit. Jetzt wird der Konzern sein Angebot an Poststationen in ländlichen und urbanen Gebieten deutschlandweit schrittweise bis auf 1.000 Stationen in den nächsten Jahren ausbauen.

Deutsche Post DHL baut Netz auf 1.000 Poststationen aus –  24/7-Verfügbarkeit postalischer Services in der Stadt und auf dem Land weiterlesen

SIXT share Angebot wächst: MILES Flotte ab sofort auch über die SIXT App buchbar

  • Neben SIXT-eigenen Carsharing-Fahrzeugen stehen Kunden ab sofort deutschlandweit auch Autos von MILES in der SIXT App zur Verfügung
  • Damit treibt SIXT den kontinuierlichen Ausbau der SIXT App zum One[1]Stop-Shop voran
  • Durch die Zusammenarbeit mit MILES wird eine noch größere Auswahl an flexibel anmietbaren Fahrzeugen für individuelle Bedürfnisse bereitgestellt

Deutschland – Das Mobilitätsangebot der SIXT App wächst weiter: Ab sofort sind über SIXT share auch rund 14.000 Carsharing-Fahrzeuge von MILES in Deutschland buchbar. Damit ist MILES das erste externe Carsharing-Unternehmen, das in die SIXT App integriert wird. In Berlin, Hamburg, München, Potsdam, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Duisburg, Bonn und Augsburg können SIXT Kundinnen und Kunden MILES Fahrzeuge wie Kleinwagen, Mittelklassewagen und Transporter ab 0,98 Euro pro gefahrenem Kilometer nutzen. Hinzu kommt die bei MILES übliche „Unlock Fee“ von einem Euro.

SIXT share Angebot wächst: MILES Flotte ab sofort auch über die SIXT App buchbar weiterlesen

Nordamerikanische Hochschuldelegation bei Schüco, HSBI und CITEC:

beeindruckt von praxisintegriertem Studium, Transfer und Nachhaltigkeit

Bielefeld – US-amerikanische und kanadische Hochschulen informierten sich auf Einladung des DAAD in Bielefeld einen Tag lang über Lehre, Forschung und Transfer der HSBI. Die enge Verbindung von anwendungsorientiertem Studium und Praxis stößt auf großes Interesse bei den Gästen. Stellvertretend für die enge Forschungszusammenarbeit von HSBI und Universität Bielefeld besucht die Delegation das CITEC.

Nordamerikanische Hochschuldelegation bei Schüco, HSBI und CITEC: weiterlesen

Philharmonisch picknicken

Sommerliches Konzert-Event „vielHarmonie“ mit den Bielefelder Philharmonikern am 18. und 21. August 2023 im Bielefelder Bürgerpark

Bielefeld – Auf Picknick-Decken oder mitgebrachten Klappstühlen selbstgemachte Snacks und eigene Getränke verkosten und dabei musikalische Klänge der Bielefelder Philharmoniker in der malerischen Kulisse des Bürgerparks genießen? Schöner kann ein perfekter Sommerabend nicht sein. Bielefeld Marketing lädt zum 4. Mal zum Konzert-Event „vielHarmonie“ (17. bis 21. August 2023) ein. Zwei Abende gestalten die Philharmoniker stimmungsvoll mit Orchester-Musik auf der Open-Air-Bühne. Tickets gibt’s im Vorverkauf.

Philharmonisch picknicken weiterlesen

Fachkräfte für das Münsterland finden und binden

Arbeitgebernetzwerk Onboarding@Münsterland traf sich in Münster bei der GWS Unternehmensgruppe

Münsterland – Workation oder Vier-Tage-Woche: Was müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftemangels bieten, um gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden? Dieser Frage gingen die Mitglieder des Arbeitgeber-Netzwerks Onboarding@Münsterland beim Netzwerktreffen am Mittwoch nach. Der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. hatte dazu zur GWS Unternehmensgruppe nach Münster eingeladen. Rund 50 Unternehmen aus dem Münsterland diskutierten mögliche Faktoren und Modelle, die die Attraktivität eines Unternehmens für Fachkräfte erhöhen. Zudem gab es einen Einblick in die Beratungen des Services Onboarding@Münsterland, der Fachkräfte beim Ankommen in der Region unterstützt.

Fachkräfte für das Münsterland finden und binden weiterlesen

MBH organisiert jährlichen Benefizlauf für die deutsche KinderKrebshilfe und in diesem Jahr auch für das Hospizhaus Tecklenburger Land

Ibbenbüren – Am 16. September 2023 findet auf dem Firmengelände der MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH in der Zeppelinstraße 7, 49479 Ibbenbüren, der alljährliche Benefizlauf statt. Die Erlöse dieser Veranstaltung werden in diesem Jahr zu zwei Dritteln an die deutsche KinderKrebshilfe und zu einem Drittel an das Hospizhaus Tecklenburger Land gespendet, um auch regional einen positiven Beitrag zu leisten.

MBH organisiert jährlichen Benefizlauf für die deutsche KinderKrebshilfe und in diesem Jahr auch für das Hospizhaus Tecklenburger Land weiterlesen

„CALL FOR IDEAS 2023”: Großes Ideenwettbewerb-Finale am 21. Juni

Paderborn – Zusammen mit der VerbundVolksbank OWL veranstalten das Gründungszentrum der Universität Paderborn garage33, das „Center for Entrepreneurship“ der Hochschule Bielefeld (HSBI) und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) am Mittwoch, 21. Juni, den alljährlichen Gründungsideen-Wettbewerb „CALL FOR IDEAS“. Ziel der Veranstaltung ist es, innovative Unternehmensideen aus Ostwestfalen-Lippe voranzutreiben und jungen Talenten eine Plattform zu bieten.

„CALL FOR IDEAS 2023”: Großes Ideenwettbewerb-Finale am 21. Juni weiterlesen

Leopoldshöhe und krz starten digitale Offensive

Mit der Kick-off Sitzung wurde im Mai 2023 das Projekt
zur Digitalisierungsstrategie für die Gemeinde Leopoldshöhe gestartet

Leopoldshöhe – Am Montag, 22.05.2023 war es soweit: Auf Einladung von Bürgermeister Professor Dr. Martin Hoffmann trafen sich zahlreiche Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung mit dem krz und dem begleitenden Institut IVM² zum offiziellen Start der Digitalisierungsstrategie für die Gemeinde Leopoldshöhe auf dem Weg in eine digitale Zukunft.

Leopoldshöhe und krz starten digitale Offensive weiterlesen

kunststoffland NRW Mitgliederversammlung 2023

„Kunststoffwelt noch stärker einen und die Interessen der Branche voranbringen“

  • Politische Positionen als Handlungsrahmen für die politische Arbeit weiter ausbauen
  • Wiederwahlen: Vorstandsmitglieder Peter Barlog, Dr. Jörg Ullrich Zilles, Dr. Axel
    Tuchlenski, Dr. Christian Haessler und Prof. Reinhard Schiffers einstimmig im Amt
    bestätig

Düsseldorf – kunststoffland NRW hat sich im letzten Jahr neben seinen Netzwerkaktivitäten und Dienstleistungsangeboten verstärkt als Sprachrohr der Branche in die Politik positioniert. Die Vorsitzende Ines Oud (SIMCON kunststofftechnische Software GmbH) stellte in Bezug auf diesen Kurswechsel zufrieden fest:

kunststoffland NRW Mitgliederversammlung 2023 weiterlesen