Ahlen – Das Ahlener Traditionsunternehmen Metallwerke Renner GmbH blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück und feierte am 03.06.2023 sein Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Die Jubiläumsfeier fand auf dem Werksgelände in Ahlen statt. Neben einem vielfältigen musikalischen Angebot mit fünf Bands wurden in betrieblichen Rundgängen die Arbeitsabläufe und die Historie im Luftschutzkeller vorgestellt. Es gab ein buntes, von Master Me moderiertes Programm, kulinarische Köstlichkeiten, Kunst-Ausstellungen, Lyrik-Vorträge, man hat sich eine Menge Überraschungen einfallen lassen, auch der jüngste Nachwuchs kam nicht zu kurz.
100 Jahre Metallwerke Renner mit Tag der Offenen Tür weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Praktikum in New York City? Kein Problem für Studierende aus OWL – sie erleben Vielfalt pur in „Big Apple“
Bielefeld / New York – Das New Yorker Büro von Campus OWL – dem Verbund der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe – ermöglicht jedes Jahr einer Gruppe von Studierenden, Praktika in den USA zu machen. Die Ausschreibung für die nächste Runde des Programms läuft noch bis zum 13. August 2023. Die Teilnehmenden des aktuellen Turnus schwärmen vom kulturellen Reichtum New Yorks. Sie erleben ihren Aufenthalt als herausfordernd und bereichernd zugleich. Lena Thiesbrummel ist eine von ihnen. Die Bachelor-Studierende der Universität Paderborn hat im Rahmen ihres Praktikums Interviews geführt und diese Reportage verfasst.
Praktikum in New York City? Kein Problem für Studierende aus OWL – sie erleben Vielfalt pur in „Big Apple“ weiterlesenAnzeige: Mit Software-Inventarisierung die IT fit für die Zukunft machen
Software-Inventarisierung gewinnt in Unternehmen an Bedeutung. Hardware und Software wurden jahrelang vorwiegend im Verbund betrachtet. Die Nutzung virtueller Assets bringt bei der IT-Inventarisierung jedoch ganz neue Herausforderungen. Softwareprodukte laufen auf physikalisch nicht existierenden Maschinen, Lizenzmanagement erfolgt häufig rein digital. Die Software-Inventarisierung von Timly bietet die Möglichkeit, Software-Inventar in komplexen IT-Infrastrukturen umfassend abzubilden und zu verwalten. Ohne dabei die vor Ort verwendete Hardware zu vergessen.
Anzeige: Mit Software-Inventarisierung die IT fit für die Zukunft machen weiterlesenAuszeichnung im Doppelpack
Zwei German Brand Awards 2023 für die Artgerecht Werbeagentur
Bielefeld / Berlin – Bei der Verkündung der Gewinner des German Brand Awards 2023 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Berlin war in Bielefeld die Freude groß. Mit gleich zwei Projekten konnte sich die Bielefelder Werbeagentur Artgerecht gegen eine große Konkurrenz durchsetzen.
Auszeichnung im Doppelpack weiterlesenKilometer sammeln für kulturelle Bildung
Community Day in Münster: HLB Schumacher spendet an Stiftung Mitmachkinder
Münster – Mehr als 3.000 Kilometer sind die Mitarbeiter der Münsteraner Gesellschaft HLB Schumacher in den vergangenen 4 Wochen gelaufen, geradelt, geskatet oder geschwommen und haben damit im Rahmen des jährlich stattfindenden HLB Community Day’s einen Spendenbetrag von 1.500 Euro erreicht, die das Unternehmen nun an die Stiftung Mitmachkinder aus Münster spendet.
Kilometer sammeln für kulturelle Bildung weiterlesenBauspezialist Depenbrock siedelt sich in Lingen an
Niederlassung in der Rheiner-Straße Kompetenzzentrum für die Planung innovativer Gebäudetechnik
Lingen/Stemwede – Mit dem neu gegründeten Standort Lingen des familiengeführten Bauunternehmens Depenbrock aus Stemwede heißt die Stadt an der Ems einen renommierten Spezialisten aus der Bauwirtschaft bzw. der Luft- und Klimatechnik willkommen. Das Familienunternehmen will die am 1. Juni eröffnete Niederlassung sukzessive zum Kompetenzzentrum für die Planung innovativer Gebäudetechnik, regenerativer Energien und Gebäudeautomation ausbauen. Nun besuchte Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone das Bauunternehmen.
Bauspezialist Depenbrock siedelt sich in Lingen an weiterlesenKnow-how-Transfer im Bundestag – die Wirtschaftsjunioren Osnabrück im direkten Dialog mit der Bundespolitik
Osnabrück – In der Woche vom 12. bis 16. Juni 2023 haben Vertreter der jungen Wirtschaft aus Osnabrück am Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags teilgenommen. Christian Bredenstein, Julia Eilers, Mareike Helmers und Annette Wösten sind Mitglieder des Netzwerkes junger Unternehmer und Führungskräfte und bildeten die Delegation der Wirtschaftsjunioren Osnabrück.
Know-how-Transfer im Bundestag – die Wirtschaftsjunioren Osnabrück im direkten Dialog mit der Bundespolitik weiterlesenInternational Study Program zum Thema „Sustainability and Innovation in Engineering and Environmental Planning”
Studierende aus den USA besuchen für sechs Wochen die Hochschule Osnabrück.
Osnabrück – Im Rahmen des International Study Programs (ISP) besuchten 20 Studierende aus den USA die Hochschule Osnabrück. Sechs Wochen lang stellten sie sich den aktuellen Herausforderungen rund um das Thema Nachhaltigkeit in verschiedenen Forschungsbereichen des Ingenieurwesens. „Ich möchte gerne etwas über Nachhaltigkeit lernen und insbesondere, wie man die Umwelt sauber hält. Ich bin wirklich gespannt, alles rund um die Themen Energie, Landwirtschaft und Mobilität zu lernen“, sagt Chad Hosein von der Universität Florida.
International Study Program zum Thema „Sustainability and Innovation in Engineering and Environmental Planning” weiterlesenOpen Innovation City veranstaltet erfolgreiche Reise in die Innovationspartnerstadt Tampere, Finnland
Bielefeld – Mit dem Prinzip der Open Innovation City treffen Menschen zusammen, die sonst nicht zusammenfinden würden. Unter diesem Motto brachen vom 4. bis 8. Juni zwölf innovative Köpfe aus Bielefelds Verwaltung, Forschung und Industrie sowie Vertreterinnen der weiteren Open Innovation City Innovationspartnerschaften aus den Niederlanden und Österreich gemeinsam zu einer inspirierenden Reise nach Tampere, Finnland, auf.
Open Innovation City veranstaltet erfolgreiche Reise in die Innovationspartnerstadt Tampere, Finnland weiterlesenEuropa steckt in einer Multikrisensituation
Abschluss der IHK-Begegnungswoche in der Volksbank Bielefeld-Gütersloh
Gütersloh – Europa wird heute mit einer Vielzahl geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen konfrontiert. Welche das sind und wie Lösungsansätze aussehen könnten, war das zentrale Thema beim wirtschaftspolitischen Abend zum Abschluss der 19. Internationalen IHK-Begegnungswoche „Ostwestfalen meets Europe“.
Europa steckt in einer Multikrisensituation weiterlesen