Autor: WIR Redaktion
Anerkennung für soziales Engagement: Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende
Bielefeld – Ob finanzieller Unterstützer in Notsituationen oder Ansprechpartner beim Einleben in Bielefeld – seit 1985 unterstützt der Verein zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) internationale Studierende der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld. Zudem zeichnet der Verein jedes Jahr Studierende aus, die sich in besonderer Weise an der HSBI und an der Universität sowie darüber hinaus sozial engagieren. In diesem Jahr wurden Ana-Karen Graciano-Alvarez und Veronika Delros von der Hochschule Bielefeld sowie Burak Colakel und Akram Sadeghifa von der Universität Bielefeld gewürdigt.
Anerkennung für soziales Engagement: Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende weiterlesenGemeinsam Blut spenden, gemeinsam Leben retten
Mitarbeiter von HLB Stückmann aus Bielefeld rufen am Community Day zur Blutspende auf
Bielefeld – Nicht immer ist es schlecht, wenn Blut fließt. Im Gegenteil: Die Mitarbeiter:innen und Partner:innen der Bielefelder Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HLB Stückmann haben sich im Rahmen des jährlich stattfindenden HLB Community Day’s eines wichtigen Themas angenommen und sich gemeinschaftlich zu einer Blutspende entschlossen.
Gemeinsam Blut spenden, gemeinsam Leben retten weiterlesen„Wir waren 16 Jahre lang einzigartig“
Abschluss der AGH „Arbeit als Lebenshilfe“
Büren – Vor 16 Jahren wurde die Arbeitsgelegenheit (AGH) „Arbeit als Lebenshilfe“ ins Leben gerufen mit dem Ziel, suchtkranken Menschen eine berufliche Wiedereingliederung und eine allgemeine Verbesserung der persönlichen Lebensverhältnisse zu ermöglichen.
„Wir waren 16 Jahre lang einzigartig“ weiterlesenWireless Ex“-Sensoren für die Ventilstellungsüberwachung in der Wasserstoff-Infrastruktur
Löhne – Die Wasserstoff-Technologie kommt in Schwung, die Infrastruktur wird gebaut. Dementsprechend wird der Bedarf an Armaturen steigen, die in den Netzen, aber auch an den Erzeugungs- und Verteilungsanlagen sowie den Verbrauchern die Wasserstoffströme regeln.
Wireless Ex“-Sensoren für die Ventilstellungsüberwachung in der Wasserstoff-Infrastruktur weiterlesenService und Wartung: Just in time, nicht just in case
Detmold – Auf jeder Messe lassen sich die digitalen Zwillinge hochmoderner Industry 4.0-Anlagen bestaunen. Der Alltag ist jedoch das Brownfield, Fabriken, in denen Anlagen und Maschinen unterschiedlichster Generationen im Einsatz sind. Doch auch diese lassen sich ins IIoT integrieren. Auf Basis smarter, retrofit-fähiger Sensoren, wie u-sense vibration, bietet Weidmüller perfekte Lösungen für die Automatisierung und Digitalisierung vorhandener Anlagen. Der Industriedienstleister Yncoris nutzt sie, um Verschleißerscheinungen an Pumpen frühzeitig zu erkennen und die Daten vielfältig nutzbar zu machen.
Service und Wartung: Just in time, nicht just in case weiterlesenAbschied von Schulleiterin mit Herz
Gabi Kaup geht in den Ruhestand
Büren – Schon bei der Grundsteinlegung der Grundschule Lindenhof war sie dabei und ist der Schule bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand treu geblieben: Gabi Kaup, die nach ihrer Zeit als Lehrerin, als Konrektorin und zuletzt als Rektorin der Schule feierlich verabschiedet wurde.
Abschied von Schulleiterin mit Herz weiterlesenTypisch NRW: Der Verbund regionen.NRW präsentiert sich vor 1.500 Gästen auf dem NRW-Fest in Berlin
MÜNSTERLAND/BERLIN – Am Mittwochabend fand in der Landesvertretung NRW in Berlin das Sommerfest unter dem Motto „Typisch NRW“ statt. Rund 1.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen auszutauschen. Mit dabei war auch der Münsterland e.V. als eine der neun regionalen Entwicklungsorganisationen des Verbundes regionen.NRW.
Typisch NRW: Der Verbund regionen.NRW präsentiert sich vor 1.500 Gästen auf dem NRW-Fest in Berlin weiterlesen50 Jahre MODERSOHN® — Aufgehoben ist nicht aufgeschoben!
Spenge – Die Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG, Hersteller und Verarbeiter von Fassaden-Befestigungssystemen und Sonderkonstruktionen aus Edelstahl Rostfrei und Lean Duplex-Stahl, feierte am 16. und 17. Juni nun endlich mit 3 Jahren Verspätung ihr Jubiläum gebührend nach.
50 Jahre MODERSOHN® — Aufgehoben ist nicht aufgeschoben! weiterlesenMiniköche Lippe erhalten Zertifikate
Botschafter für Kulturgut Essen und Trinken ausgebildet
Lippe – Mit der Zertifikatsübergabe ist in Lippe erneut ein Jahrgang der Miniköche verabschiedet worden. 16 Jungen und Mädchen erhielten in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lippe zu Detmold nach zweijähriger Ausbildung ihre Abschluss-Zertifikate.
Miniköche Lippe erhalten Zertifikate weiterlesen