Leafr sorgt für nachhaltige letzte meile: Nagel-Group gründet CORPORATE VENTURE

Versmold / Hamburg – Die Nagel-Group gründet mit LEAFR ihr erstes Corporate Venture. LEAFR entwickelt nachhaltige Lösungen für die letzte Meile mit temperaturgeführten Produkten. Das Start-up-Unternehmen mit Sitz in Hamburg setzt dabei auf rein elektrische Transportmittel und eine moderne Logistiksteuerung, um eine umweltfreundliche Lösung für die gekühlte Lebensmittellogistik in der Stadt zu bieten.

Leafr sorgt für nachhaltige letzte meile: Nagel-Group gründet CORPORATE VENTURE weiterlesen

Kampagne in Bielefeld: HSBI-Student entwickelt Aufruf zur Entschleunigung

Bielefeld – Paul Ring konzeptionierte im Rahmen seiner Bachelorarbeit an der Hochschule Bielefeld eine Entschleunigungskampagne mit gedruckten Plakaten, Instagram- und Web-Auftritt. Die Poster sind noch bis zum 11. Juli in Bielefeld plakatiert. Mit ihrem Urheber kann man auf der Werkschau des Fachbereichs Gestaltung vom 7. bis 9. Juli ins Gespräch kommen.

Kampagne in Bielefeld: HSBI-Student entwickelt Aufruf zur Entschleunigung weiterlesen

Jugendliche schnuppern Praxisluft in Betrieben der Region Osnabrück

„Praktikumswoche“ zur Berufsorientierung startet mit Beginn der Sommerferien

Osnabrück – „Die Praktikumswoche ist eine tolle Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, die Praxisluft in Unternehmen zu schnuppern. Innerhalb von einer Woche lernen sie fünf Betriebe ihrer Wahl kennen und bekommen so vielleicht die Chance, später mit einer Ausbildung in ihren Traumberuf einzusteigen“, sagte Lars Hellmers, Vorstand der kommunalen Arbeitsvermittlung des Landkreises Osnabrück, MaßArbeit, zum Start der Praktikumswoche am 5. Juli.

Jugendliche schnuppern Praxisluft in Betrieben der Region Osnabrück weiterlesen

Purelink bezieht Erweiterungsräumlichkeiten an der Von-Liebig-Straße

Unternehmen schließt Bauarbeiten erfolgreich ab

Rheine – Die Bagger sind abgerückt und auch der letzte Feinschliff beim Innenausbau ist weitgehend abgeschlossen. Kurzum: die Erweiterung der Fa. Purelink an der Von-Liebig-Straße im Industriegebiet GVZ steht kurz vor dem Abschluss. Dies nahmen Ingo Niehaus, Geschäftsführer der EWG für Rheine mbH, und André Reinke vom Team Gewerbeflächenmanagement, zum Anlass für einen Besuch des Unternehmens.

Purelink bezieht Erweiterungsräumlichkeiten an der Von-Liebig-Straße weiterlesen

Top 100-Innovator 2023:

Bei Sita läuft`s ausgezeichnet

Rheda-Wiedenbrück – Zum zweiten Mal wurde die Sita Bauelemente GmbH jetzt mit dem Top-Innovator Siegel prämiert. Der Spezialist für Flachdachentwässerung aus Rheda-Wiedenbrück erfüllte die 100 Prüfkriterien auf dem Weg zur Auszeichnung mit Bravour. Laudator bei der Preisverleihung war der medienbekannte Ranga Yogeshwar.

Top 100-Innovator 2023: weiterlesen

Thomas Spiering verstärkt CLAAS Konzernleitung

Führungsgremium wird erweitert

Harsewinkel – Am 1. Oktober 2023 wird Thomas Spiering in die Konzernleitung der CLAAS Gruppe eintreten. Zu seinen Verantwortlichkeiten wird der Bereich der Selbstfahrenden Erntemaschinen zählen. Er wird in dieser Funktion an den CEO Jan-Hendrik Mohr berichten.

Thomas Spiering verstärkt CLAAS Konzernleitung weiterlesen

Haushaltsausschuss des Bundestages hat über die Finanzierung für ein Forschungsprojekt zur Zukunft der Mobilität am RailCampus OWL entschieden

OWL – Beim Besuch am RailCampus OWL in Minden konnten die beiden Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler (FDP) und Achim Post (SPD) eine positive Nachricht verkünden. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat über die Finanzierung für ein Forschungsprojekt zur Zukunft der Mobilität am RailCampus OWL entschieden.

Haushaltsausschuss des Bundestages hat über die Finanzierung für ein Forschungsprojekt zur Zukunft der Mobilität am RailCampus OWL entschieden weiterlesen

Zweimal Bronze für studentisches Team von Hochschule und Universität Osnabrück beim Internationalen Feldroboter-Wettbewerb

Osnabrück – Studentisches Team der Hochschule und der Universität Osnabrück beweist beim Internationalen Feldroboter-Wettbewerb in Slowenien viel Kreativität und technisches Know-how. Es punktet bei den Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit und erhält zwei Bronzemedaillen.

Zweimal Bronze für studentisches Team von Hochschule und Universität Osnabrück beim Internationalen Feldroboter-Wettbewerb weiterlesen

Design Rethinking- Funktionsintegration mit leitfähigen Kunststoffen

Lüdenscheid / Dortmund – Auch in diesem Jahr findet die Fachtagung „Leitfähige Kunststoffe“ am 27. September 2023 in Dortmund statt. Kunststoffe für Thermomanagement und EMV-Schirmung ermöglichen im Hinblick alternativer Konstruktionswerkstoffe neue innovative Produktkonzepte. Die Tagung vermittelt durch spannende Fachbeiträge aus Industrie und Forschung einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Chancen des Einsatzes dieser Werkstoffgruppe mit dem Ziel, eigene Projekte im Unternehmen anzustoßen.

Design Rethinking- Funktionsintegration mit leitfähigen Kunststoffen weiterlesen

PV-Freiflächenanlagen schneller in Betrieb nehmen und effizienter betreiben

Signifikante Kostenvorteile durch blueplanet String-Wechselrichter von KACO new energy in Kombination mit Weidmüller DC-Generatoranschlusskästen

Detmold – Der Zubau von Photovoltaik-Anlagen ist eine zentrale Maßnahme für die Energiewende. Deshalb sollte die Investition in PV-Anlagen für Betreiber möglichst attraktiv sein. Um die Planung, den Bau und den Betrieb von PV-Anlagen wirtschaftlicher zu gestalten, hat KACO new energy das einzigartige Virtual Central Konzept entwickelt.

PV-Freiflächenanlagen schneller in Betrieb nehmen und effizienter betreiben weiterlesen