Überreichung der TELC-Sprachzertifikate

Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler wurden ausgezeichnet

Lemgo – In diesem Schuljahr erhielten Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bildungsgängen (Wirtschaftsgymnasium und Berufsschule) am HANSE-Berufskolleg zum ersten Mal ihr Zertifikat über die erfolgreiche Absolvierung der TELC-Prüfung.

Überreichung der TELC-Sprachzertifikate weiterlesen

Anzeige: Mit Sicherheit arbeiten

Im Ruhrgebiet finden sich viele Unternehmer und Unternehmungen. Die unterschiedlichsten Wirtschaftszweige sind in diesem Ballungsraum vertreten. Was all die Beschäftigungen, denen hier als wirtschaftliche Aktivität nachgegangen wird verbindet, ist das Bedürfnis nach Sicherheit. So ist es nicht verwunderlich, dass es einen Sicherheitsdienst für Bonn, Köln oder einer anderen Stadt in NRW gleich in mehrfacher Ausführung gibt und dass die Konkurrenz auf diesem Markt nicht klein ist. In Deutschland war man sich lange nicht bewusst, dass die Sicherheit im Betrieb nicht nur gegen Unfälle und Brände schützen muss. Aktuell lohnt es sich für beinahe jedes Unternehmen über Sicherheitsdienste und deren Anstellung nachzudenken.

Anzeige: Mit Sicherheit arbeiten weiterlesen

KMP Gruppe begleitet erfolgreiches M&A-Projekt der Grimme-Gruppe in Polen

Grimme übernimmt polnischen Landmaschinenhändler Agaranda / Osnabrücker Spezialisten begleiten die Transaktion

Osnabrück – Die Grimme-Gruppe mit Sitz im niedersächsischen Damme hat im Rahmen eines langfristig geplanten Asset-Deals die operativen Aktivitäten des polnischen Landmaschinenhändler Agrarada aus Brzezimierz bei Wroclaw übernommen. Agrarada, 1999 gegründet, hat sich auf den Handel und Service von Kartoffel-, Gemüse- und Rübentechnik spezialisiert.

KMP Gruppe begleitet erfolgreiches M&A-Projekt der Grimme-Gruppe in Polen weiterlesen

Projektmesse zeigt technische Lösungen für morgen

Osnabrück – Studierende der Hochschule Osnabrück stellen am Freitag, 25. August, ab 15 Uhr ihre „Lösungen für die Welt von morgen“ vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Veranstaltungsort ist das SL-Gebäude am Campus Westerberg, Barbarastraße 21.

Projektmesse zeigt technische Lösungen für morgen weiterlesen

Ausgezeichnetes Design: HSBI erhält Red Dot Award für das neue Corporate Design

Bielefeld – Am 19. April wurde aus FH Bielefeld die Hochschule Bielefeld. Der Namenswechsel brachte auch ein neues Logo samt Corporate Design mit sich. Das von der Agentur Markwald Neusitzer Identity entwickelte Markenkonzept wurde nun vom internationalen Designaward, dem Red Dot, ausgezeichnet.

Ausgezeichnetes Design: HSBI erhält Red Dot Award für das neue Corporate Design weiterlesen

Plastik ist mehr als die Flasche am Strand

Kunststoff als Werk- und Wertstoff erleben – Erstmals Infotag für Schulen am 27. September im Rahmen des Recompound-Kongresses 2.0

Stemwede – Der Forschungsverbund ZWT e.V. veranstaltet am 27. und 28. September in Diepholz einen Kongress zum Recycling von Kunststoff. Erstmals gibt es im Rahmen des Kongresses am 27. September einen Infotag für Schulen aus der Region. Die Resonanz ist groß, innerhalb weniger Tage nach Erhalt der Einladungen ist der Infotag bereits ausgebucht.

Plastik ist mehr als die Flasche am Strand weiterlesen

Automatisches Lagersystem für eine der modernsten Nudelproduktionen Europas

Westfalia automatisiert 9.030 Palettenstellplätze für Spaichinger Nudelmacher GmbH

Spaichingen/ Borgholzhausen – Wer die Nudel erfand, ist umstritten: Schon die alten Griechen und Römer kannten Nudelgerichte, Archäologen fanden in China einen 4.000 Jahre alten Topf mit Hirsenudeln. Auch Araber und Inder aßen schon früh Nudelgerichte. Die Nudel erfanden möglicherweise verschiedene Völker unabhängig. Klar ist dagegen, dass es (bisher) rund 600 Sorten weltweit gibt. Und dass die industrielle Nudelproduktion in Baden-Württemberg seinen Ursprung in Spaichingen hat.

Automatisches Lagersystem für eine der modernsten Nudelproduktionen Europas weiterlesen

Wissen in der Praxis sammeln

Traineeprogramm von markilux qualifiziert zur spezialisierten Fachkraft

Emsdetten – Wer ein passendes Studium, eine technische oder handwerkliche Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat und in ein Unternehmen hineinwachsen möchte, kann bei markilux an einem einjährigen Traineeprogramm teilnehmen. Hier lernen geeignete Kandidaten und Kandidatinnen praktisch und theoretisch, spezielle Aufgaben als Fachkraft oder Experte im Betrieb zu übernehmen.

Wissen in der Praxis sammeln weiterlesen

Duales Studium Betriebswirtschaft: Neuer Jahrgang startet an der VWA

Osnabrück – In diesem Monat sind 37 junge Menschen ins duale Studium Betriebswirtschaft der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim (VWA) und der Hochschule Osnabrück gestartet. Sie werden innerhalb von dreieinhalb Jahren sowohl den Abschluss „Bachelor of Arts“ als auch einen Berufsabschluss und wertvolle Berufspraxis erhalten.

Duales Studium Betriebswirtschaft: Neuer Jahrgang startet an der VWA weiterlesen

Verena Bentele: „Sparen bei der Kindergrundsicherung ist unverantwortlich, unsozial und widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen“

  • Studie: Folgekosten von Kinderarmut betragen bis zu 100 Milliarden pro Jahr
  • Zukunft der Kinder darf nicht im Klein-Klein von Haushaltsstreitigkeiten verspielt werden
Verena Bentele: „Sparen bei der Kindergrundsicherung ist unverantwortlich, unsozial und widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen“ weiterlesen