Bad Oeynhausen – Ein aufregender Tag und der Start in einen neuen Lebensabschnitt: Das Unternehmen DENIOS hat zum Ausbildungsstart 12 neue Gesichter am Hauptsitz in Bad Oeynhausen begrüßen dürfen. In verschiedenen Bereichen werden die jungen Damen und Herren in den kommenden Jahren ihre Ausbildung oder ihr Studium absolvieren und dabei reichlich Berufserfahrung sammeln.
Ausbildungsstart: DENIOS begrüßt 12 neue Auszubildende und Studierende weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Grüne Fassaden und Solarcarports made in Bersenbrück
Landrätin Anna Kebschull und WIGOS-Geschäftsführer informierten sich bei Wurst Stahlbau über nachhaltige Entwicklungen
Bersenbrück. „Es ist beeindruckend, wie das Stahlbau-Unternehmen Wurst aus dem Nachhaltigkeitsgedanken heraus Produkte für die Zukunft entwickelt“, betonte Landrätin Anna Kebschull beim Besuch des Unternehmens in Bersenbrück. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Siegfried Averhage und Peter Vahrenkamp der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land informierte sich die Landrätin über die aktuellen Projekte der Wurst Stahlbau GmbH. So entwickelte das Familienunternehmen mit 260 Mitarbeitenden neben Parkplatzüberdachungen zur Energiegewinnung auch eine Stahlkonstruktion zur Fassadenbegrünung.
Grüne Fassaden und Solarcarports made in Bersenbrück weiterlesenEcclesia Gruppe übernimmt die Pension Solutions Group
Betriebliche Vorsorge wird gestärkt und Angebot für Kunden weiter verbessert
Detmold – Die Ecclesia Gruppe hat zum 27. Juli 2023 die Pension Solutions Group übernommen, ein führendes Maklerunternehmen mit über 120 Mitarbeitenden, das auf die Implementierung und Kommunikation von betrieblichen Vorsorgelösungen spezialisiert ist. Mit der Akquisition stärkt der größte deutsche Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen gezielt den Bereich Vorsorge, um Bestands- und Neukunden noch bessere Dienstleistungen anbieten zu können und in diesem Geschäftsfeld künftig weiter zu wachsen.
Ecclesia Gruppe übernimmt die Pension Solutions Group weiterlesenFührungswechsel bei Hellmann:
Aufsichtsrat beruft Jens Drewes ab August 2024 zum CEO und Nachfolger von Reiner Heiken
Osnabrück – Der Aufsichtsrat der Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG hat Jens Drewes mit Wirkung zum August 2024 zum Chief Executive Officer (CEO) von Hellmann berufen. Drewes tritt damit die Nachfolge von Reiner Heiken an, der sich entschieden hat, im kommenden Jahr in den Ruhestand zu gehen.
Führungswechsel bei Hellmann: weiterlesenFMB – Fachmesse für Maschinenbau: Zeit für den persönlichen Austausch und „Networking“
Rund vier Monate vor dem Start der FMB – Fachmesse für Maschinenbau (8. bis 10. November 2023 im Messezentrum Bad Salzuflen) zeichnet sich ein deutliches Bild der Messe auf der Ausstellerebene ab. Alexander Petrusch, Head of Events FMB beim Messeveranstalter Easyfairs: „80% der Flächen sind bereits belegt. Das ist ebenso erfreulich wie die Tatsache, dass wieder sämtliche Bereiche des Maschinenbaus einschließlich der gesamten Zulieferindustrie gut vertreten sind. Die Besucher erhalten somit das komplette Bild der Branche – wie auf einer großen Industriemesse, nur im kompakten Format. Genau das ist das Profil der FMB.“
FMB – Fachmesse für Maschinenbau: Zeit für den persönlichen Austausch und „Networking“ weiterlesenWIR August 2023
FMB – Fachmesse für Maschinenbau: Mit neuem Fokusthema Sondermaschinenbau
Auch wenn noch ein gutes halbes Jahr ins Land geht, bis die nächste FMB – Fachmesse für Maschinenbau am 8. November startet, sind die Veranstalter schon intensiv mit den Vorbereitungen befasst. Alexander Petrusch, seit 1.2.2023 als Head of Events verantwortlich für die FMB: „Der Buchungsstand ist hervorragend, und wir haben uns viel vorgenommen, was neue Zielgruppen und ganz generell die Messepräsenz betrifft. Die Messe wird sich sichtbar weiterentwickeln, und das nicht nur als Live-Messe im November.“
FMB – Fachmesse für Maschinenbau: Mit neuem Fokusthema Sondermaschinenbau weiterlesenNeuer Messe-Leiter für die FMB in Bad Salzuflen
Alexander Petrusch ist zum 1. Februar 2023 neuer Head of Events der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen. Sein Ziel ist es, das Profil der regionalen Fach- und Industriemesse zu stärken.
Neuer Messe-Leiter für die FMB in Bad Salzuflen weiterlesenFlughafenführungen wieder gestartet
Greven – Der Flughafen Münster/Osnabrück bietet in Kooperation mit Greven Marketing ab sofort wieder die beliebten Flughafenführungen an. Es gibt die Möglichkeit einer Gruppenbuchung, aber auch Einzelpersonen können im Rahmen
einer öffentlichen Führungen Tickets buchen.
Kooperationsvertrag zwischen der HSBI und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel unterzeichnet
Die Partnerschaft zwischen dem CareTech OWL der Hochschule Bielefeld und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel fördert und gestaltet eine sozial inklusive und digitale Zukunft.
Bielefeld – Die Hochschule Bielefeld (HSBI) und die v. Bodelschwinghschen Stiftungen (vBS) Bethel intensivieren ihre langjährige Zusammenarbeit: Am Mittwoch, dem 11. Juli 2023, haben der Vizepräsident für Internationales und Digitalisierung der HSBI, Prof. Dr. Ulrich Schäfermeier, der Vorstandsvorsitzende der vBS Bethel, Pastor Ulrich Pohl, und Prof. Dr. Ingmar Steinhart, Vorstandsmitglied der vBS Bethel, einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Kooperationsvertrag zwischen der HSBI und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel unterzeichnet weiterlesen