Gewerbegebiete im Wirtschaftsraum Osnabrück sollen energieautarker werden

Metropolregion Nordwest fördert gemeinsames Projekt der WIGOS, oleg und Hochschule Osnabrück mit rund 88.000 Euro

Osnabrück – Energieknappheit, steigende Preise und die Herausforderungen des Klimawandels: Damit der Transformationsprozess hin zur klimaneutralen Wirtschaft gelingen kann, sind für die Entwicklung von Gewerbegebieten zukunftsgerechte Konzepte dringend notwendig. Das von der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, ihrer Schwestergesellschaft oleg Osnabrücker Land- Entwicklungsgesellschaft und der Hochschule Osnabrück gemeinsam entwickelte Pilotprojekt will die Nutzung von erneuerbaren Energien und die Energieautarkie in Gewerbegebieten vorantreiben.

Gewerbegebiete im Wirtschaftsraum Osnabrück sollen energieautarker werden weiterlesen

DENIOS STÄRKT SEINE FÜHRUNGSKRÄFTE VON MORGEN

Bad Oeynhausen – „Führen heißt Einfluss nehmen“ – das ist eine der prägnanten Aussagen, die Gerhard Klassen aus dem hausinternen DENIOS Nachwuchsführungsprogramm mitnimmt. Er ist einer von 14 Absolventinnen und Absolventen des Junior Leadership Programs bei DENIOS, die am Mittwoch ihre Teilnahmeurkunde von den Geschäftsführenden Direktoren überreicht bekommen haben.

DENIOS STÄRKT SEINE FÜHRUNGSKRÄFTE VON MORGEN weiterlesen

Weidmüller baut neue Elektronikfertigung in Detmold

Detmold – Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller erweitert seinen Hauptsitz in Detmold um ein neues Fertigungsgebäude. Der Neubau in der Ohmstraße wird zukünftig unter anderem für die Produktion von Elektronikkomponenten genutzt. Der Baubeginn wurde Montag, den 14. August 2023 mit der symbolischen Grundsteinlegung gewürdigt.

Weidmüller baut neue Elektronikfertigung in Detmold weiterlesen

Anzeige: Zukunft des Firmenverkaufs: Wie Künstliche Intelligenz den Markt verändert

In diesem Blogbeitrag wird die aufstrebende Rolle der Künstlichen Intelligenz im Firmenverkaufsprozess erforscht. Von KI-gestützter Unternehmensbewertung bis hin zu automatisierten Verkaufsprozessen – erfahren Sie, wie diese bahnbrechende Technologie den Markt beeinflusst und welche Auswirkungen diese hat.

Anzeige: Zukunft des Firmenverkaufs: Wie Künstliche Intelligenz den Markt verändert weiterlesen

Starker Ausbildungsjahrgang bei der Ecclesia Gruppe

Unternehmensgruppe setzt auf Qualität – auch bei der Ausbildung

Detmold – Auszubildende und dual Studierende starten im August 2023 bei der Ecclesia Gruppe in ihr Berufsleben. Der größte Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen legt besonderen Wert auf diesen Bereich, um so den Auswirkungen des Fachkräftemangels entgegenzuwirken und die Quali-tät der eigenen Arbeit nachhaltig zu sichern.

Starker Ausbildungsjahrgang bei der Ecclesia Gruppe weiterlesen

Heute Grundschulkinder – morgen Fachkräfte

HARTING verteilt erneut KiTec-Material, um Kids spielerisch an Technik heranzuführen

Espelkamp – Das Handwerk gewinnt -der Einsicht sei Dank- wieder an Ansehen – der Fachkräftemangel aber bleibt! „Mit der Aktion ‚Kinder entdecken Technik (KiTec)‘ gehen wir bei HARTING dieses Thema ganz konkret an. Und das bereits seit 15 Jahren“, macht Maresa Harting-Hertz, Vorstand HARTING, deutlich.

Heute Grundschulkinder – morgen Fachkräfte weiterlesen

Anzeige: Effizientes Ressourcenmanagement in Waschsalons:

Energieeinsparungen und Nachhaltigkeit

Sie möchten Ihr eigener Boss sein und ein gewinnbringendes Business leiten? Dann erhalten Sie hier nützliche Informationen zur Eröffnung einer SB-Wäsche. Denn sagen wir es mal so: Gewaschen wird immer. Und gleichzeitig haben immer weniger Menschen einen eigenen Trockner oder manchmal auch keine eigene Waschmaschine zuhause – dauerhaft oder für einen kurzen Zeitraum.

Anzeige: Effizientes Ressourcenmanagement in Waschsalons: weiterlesen

Ausstellung bietet Vorgeschmack auf Wissenswerkstadt

Eröffnung im Sommer 2024 geplant / Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) ziehen mit ein

Bielefeld – Im kommenden Jahr öffnet die Wissenswerkstadt Bielefeld ihre Türen in der Bielefelder Innenstadt. Los geht’s schon jetzt: In der Lobby der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in direkter Nachbarschaft zeigt das Projektteam von Bielefeld Marketing gemeinsam mit Partnerinstitutionen in der Ausstellung „Kosmos Wissenswerkstadt“, was die Besucherinnen und Besucher ab Sommer 2024 an der Wilhelmstraße erwartet.

Ausstellung bietet Vorgeschmack auf Wissenswerkstadt weiterlesen

WORTMANN Gruppe mit stabilem Ergebnis

Halbjahresumsatz bei einer Milliarde Euro

Hüllhorst – Die WORTMANN Gruppe, bestehend aus mehr als 30 Unternehmen, blickt im ersten Halbjahr 2023 zufrieden auf die Geschäftsentwicklung im In- und Ausland. Zahlreiche Herausforderungen waren zu bewältigen. Lange Lieferzeiten und hohe Frachtkosten sowie Engpässe bei Vorleistungen und Materialien behinderten die Geschäftstätigkeit der einzelnen Unternehmen.

WORTMANN Gruppe mit stabilem Ergebnis weiterlesen

Innovationen ins Rampenlicht rücken

Jetzt für OWL-Innovationspreis 2023/24 bewerben

Bielefeld – Erfolgreiche Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensprozesse gesucht: Zum 15. Mal schreibt die OstWestfalenLippe GmbH den OWL Innovationspreis MARKTVISIONEN aus. Ausgezeichnet werden herausragende Innovationen in den drei Kategorien „Marktvisionen“, „Zukunft gestalten“ und „Start-up“. Unternehmen mit Sitz in OWL können sich bis zum 29. September 2023 bewerben. Partner des Wettbewerbs ist Westfalen Weser Energie.

Innovationen ins Rampenlicht rücken weiterlesen