IHK-Wirtschaftsgespräch in Horn-Bad Meinberg

Unternehmen fordern mehr Initiative für lebendige Innenstadt und Tourismuskonzept

Bad Meinberg – Großer Zuspruch, viele Fragen: Fast 50 Unternehmerinnen und Unternehmen trafen sich kürzlich zum Kommunalen Wirtschaftsgespräch der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Gastgeberin war die Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen GmbH & Co. KG. Zentrale Themen des intensiven Austausches mit Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger, Wirtschaftsförderer Rüdiger Krentz sowie Bauamtsleiter Claus Rafael Müther waren die Entwicklung eines örtlichen Fernwärmenetzes, die Verbesserung der touristischen Infrastruktur sowie der Umgang mit innerstädtischen Leerständen.

IHK-Wirtschaftsgespräch in Horn-Bad Meinberg weiterlesen

Von Robotern mit „Wau!“-Effekt

Improtheater trifft Wissenschaft bei „Brainstorm“ in Bielefeld am 7. November

Bielefeld – Was hat sich die Natur nicht schon alles ausgedacht? Klebstoffe, Lüftungssysteme, Antriebe… Alles lange erfunden, bevor Menschen mal eine Idee in diese Richtung hatten. Von Geckos, die an der Decke laufen. Von Termiten, die ihre riesigen Hügel fachmännisch entlüften. Und von Quallen und Tintenfischen, die sich elegant per Rückstoßprinzip durchs Wasser bewegen.

Von Robotern mit „Wau!“-Effekt weiterlesen

Handwerkskammer startet „Energie Booster“

Projekt mit Offensive für Berufsbildung und Information

Münster – Die Handwerkskammer (HWK) Münster hat den „Energie Booster“ gestartet. So heißt ihr neues Projekt, das sie federführend mit Partnern aus der Euregio auf den Weg brachte. Ziel ist es, die handwerkliche und planerische Umsetzung der Energiewende voranzubringen. 1,5 Millionen Euro stehen dafür über das Förderprogramm Interreg VI Deutschland-Nederland bereit. Dieses ist von der Europäischen Union kofinanziert. Das Projekt läuft drei Jahre.

Handwerkskammer startet „Energie Booster“ weiterlesen

Neue Berufsfelder, Biokunststoffe und Kulturwandel in der Industrie:

Offener Austausch zu Fragen rund um Circular Design und Kunststoffe

Bielefeld – Das HSBI-Transferprojekt InCamS@BI hat Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen aus der Kunststoffbranche, Branchenverbänden, Netzwerken und Studierende bei einem Barcamp zusammengebracht, um gemeinsam über Fragen und Herausforderungen der zirkulären Wertschöpfung zu diskutieren.

Neue Berufsfelder, Biokunststoffe und Kulturwandel in der Industrie: weiterlesen

MINT studieren? – Einfach probieren

Niedersachsen-Technikum mit Begrüßungsfeier für die diesjährigen Teilnehmerinnen gestartet

Osnabrück – 60 junge Frauen sind am Dienstag, 5. September, mit dem Niedersachsen-Technikum gestartet. Die feierliche Eröffnungsveranstaltung fand bei IT. Niedersachsen in Hannover statt, einem von mehr als 130 Kooperationsunternehmen des Berufsorientierungsprogramms.

MINT studieren? – Einfach probieren weiterlesen

Gelungener Auftakt für „Wirtschaftsförderung trifft Handwerk“

Emsdetten – „Handwerk selbstbewusst präsentieren!“, lautete eine entscheidende Botschaft beim Austauschtreffen der Wirtschaftsförderung mit Emsdettener Handwerksunternehmen. Rund 30 Personen aus 14 Handwerksunternehmen waren der Einladung des ServiceCenters Wirtschaft (SCW) der Stadt Emsdetten gefolgt.

Gelungener Auftakt für „Wirtschaftsförderung trifft Handwerk“ weiterlesen

Goldbeck steigert Gesamtleistung und baut Präsenz in Europa aus – Rahmenbedingungen herausfordernd

  • Fokus auf Europa: Anteil der außerhalb von Deutschland erwirtschafteten Gesamtleistung steigt auf 38 Prozent. Mehr als 12.000 Menschen sind an über 100 Standorten in ganz Europa für Goldbeck tätig
  • Design, Bau und Service: Gesamtleistung steigt auf 6,7 Milliarden Euro
  • Rahmenbedingungen für die nächsten Jahre herausfordernd: Baukonjunktur spürbar schwächer
  • Lösung für die Wohnungsknappheit: Goldbeck realisiert Wohnraum ab 2.000 Euro pro Quadratmeter brutto
  • Vorreiterrolle: Goldbeck verfolgt konkrete Nachhaltigkeitsziele auf Unternehmens-, Produkt- und Projektebene
  • Digitalisierung, Baumaterialien und Anwendung künstlicher Intelligenz: Goldbeck treibt Innovationen intensiv voran
Goldbeck steigert Gesamtleistung und baut Präsenz in Europa aus – Rahmenbedingungen herausfordernd weiterlesen

Das Münsterland bringt DAS GUTE LEBEN nach Brüssel

Region präsentiert sich beim Sommerfest der Landesregierung NRW bei der EU

Brüssel / Münsterland – Eine starke Wirtschaft mit grünen Technologien, Schlösser und Burgen entlang beliebter Rad- und Reitrouten, weltoffene Kultur und nachhaltige Kulinarik: Mit diesen und weiteren Themen hat sich das Münsterland am Mittwoch (6. September) beim Sommerfest der Landesvertretung NRW bei der EU in Brüssel präsentiert. Gemeinsam mit seinen Partnern Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, Handwerkskammer Münster und EUREGIO brachte der Münsterland e.V. DAS GUTE LEBEN nach Brüssel und präsentierte die Region als leuchtendes Beispiel für ein leistungsstarkes NRW.

Das Münsterland bringt DAS GUTE LEBEN nach Brüssel weiterlesen

Dreijähriges Projekt beendet: Universal Transport bringt 25 Loks von Kassel nach New Jersey

Paderborn / Kassel / New Jersey – Mammutprojekt erfolgreich abgeschlossen: Am 16. August 2023 ist die letzte von insgesamt 25 Loks sicher im Hafen von New Jersey, USA, angekommen. Bereits am 31. Juli 2023 hatte sie von Hamburg aus ihre Reise über den großen Teich angetreten. Verantwortlich für die Transport-Serie, deren Planung und Umsetzung über drei Jahre in Anspruch genommen hat, war der Paderborner Großraum- und Schwertransport-Spezialist Universal Transport, der zur internationalen Gruber Logistics Gruppe gehört. Die Schienenfahrzeuge des Typs ALP-45DP DualPower stammen aus dem Alstom-Werk im hessischen Kassel (früher Bombardier) und sind für den Linienverkehr im Großraum zwischen New Jersey und New York bestimmt.

Dreijähriges Projekt beendet: Universal Transport bringt 25 Loks von Kassel nach New Jersey weiterlesen

Der Countdown läuft –

Benefizlauf zugunsten der KinderKrebshilfe & Hospizeinrichtungen auf dem Firmengelände von MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH in Ibbenbüren am 16.09.23

Ibbenbüren – Die Spannung steigt, denn der diesjährige Benefizlauf und das Familienfest in Ibbenbüren finden am 16. September 2023 auf dem Firmengelände von MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH in der Zeppelinstr. 7, 49479 statt. Diese Veranstaltung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Sportbegeisterte und Familien gleichermaßen.

Der Countdown läuft – weiterlesen