Spezialwerkzeuge für Spezialanforderungen.

Marbach-Stanzwerkzeuge für Wabenpappe

Heilbronn – Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach stellt nicht nur Werkzeuge für das Stanzen von Kartonage und Wellpappe her, sondern auch für andere Werkstoffe. Einer dieser Werkstoffe ist Wabenpappe, ein sehr dickes Material, das zunehmend als alternative Transportschutzlösung eingesetzt wird. Mit den Marbach-Spezialwerkzeugen können solch extrem dicke Materialien sicher gestanzt werden.

Spezialwerkzeuge für Spezialanforderungen. weiterlesen

Pflegeschule Bethel: HSBI vermittelt Managementinhalte im Rahmen eines Weiterbildungsangebots

Bielefeld – Bei der Bewältigung seiner neuen Aufgaben hat dem frisch gebackenen Leiter der Pflegeschule im Evangelischen Klinikum Bethel eine berufsbegleitende Weiterbildung an der HSBI geholfen. Dabei handelt es sich um das Zertifikatsangebot „Schulmanagement und Schulentwicklung“. Im Wintersemester 2024/25 geht es in die nächste Runde – Interessierte können sich jetzt schon vormerken lassen!

Pflegeschule Bethel: HSBI vermittelt Managementinhalte im Rahmen eines Weiterbildungsangebots weiterlesen

Ausbildungsmarkt erholt sich weiter

IHK registriert 2023 zwei Prozent mehr Ausbildungsstarter

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – 8.729 junge Menschen haben 2023 im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region eine betriebliche Ausbildung in IHK-Berufen begonnen. Das sind zwei Prozent mehr als im Jahr zuvor, meldet die IHK Nord Westfalen. „Der Ausbildungsmarkt hat sich 2023 weiter stabilisiert“, resümiert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel. Landesweit betrug das Wachstum nur ein Prozent.

Ausbildungsmarkt erholt sich weiter weiterlesen

Henri Schmidt vertritt Jugend im Kampagnenbeirat des Handwerks

Münster – Henri Schmidt hat den Kammerbezirk Münster im jüngsten Jugendbeirat zur bundesweiten Imagekampagne des Handwerks in Berlin vertreten. Er will Bäcker werden. Seine Ausbildung macht er – jetzt im dritten Lehrjahr – in der Bäckerei Küper in Recklinghausen.

Henri Schmidt vertritt Jugend im Kampagnenbeirat des Handwerks weiterlesen

Förderzusage macht gute Laune: 780.000 Euro für die Campusbahn Lemgo

Lemgo – Große Freude bei der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL): Das sogenannte MONOCAB, die visionäre Einschienenbahn für den Individuellen Personennahverkehr, erreicht mit der geplanten Campusbahn Lemgo einen neuen Meilenstein.

Förderzusage macht gute Laune: 780.000 Euro für die Campusbahn Lemgo weiterlesen

Anzeige: Augmented Reality (AR): Ein Anfang einer Ära und wie beeinflusst diese Technologie bereits unser Leben?

Stellen Sie sich einen Morgen vor, an dem Sie mit einem Blick aus dem Fenster nicht nur die aufgehende Sonne sehen, sondern auch Echtzeit-Informationen zum Wetter, Verkehr und Nachrichten, die elegant ins Blickfeld schweben. Einmaliges Sci-Fi-Kino?

Anzeige: Augmented Reality (AR): Ein Anfang einer Ära und wie beeinflusst diese Technologie bereits unser Leben? weiterlesen

Unterstützung für die Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen im Sternenland

Telgte / Greven – Das Sternenland in Telgte freut sich über finanzielle Unterstützung durch die Josef Fiege Stiftung. In seinem Zentrum bietet der Verein speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtete Trauerarbeit an. Aktuell betreut das Team vom Sternenland rund 60 Familien aus dem Münsterland.

Unterstützung für die Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen im Sternenland weiterlesen

KEB launcht leistungsstarke High Speed Drives Lösung

Robustes Design und Ausgangsfrequenzen bis 2.000 Hz

Barntrup – Bearbeitungsspindeln, Turbogebläse oder -kompressoren, Gasturbinen, Expander oder Vakuumpumpen: Für diese und viele weitere Anwendungen, in denen Ausgangfrequenzen von über 2.000 Hz gefordert sind, bietet KEB Automation ab sofort mit den neu entwickelten „High Speed Drives“ die ideale Lösung. In Kombination mit den COMBILINE Z2 Sinusfiltern werden Motoren bei hohen Drehzahlen in besonderem Maße geschützt sowie der Systemwirkungsgrad effektiv erhöht. Für die schnelle und ressourcenschonende Inbetriebnahme der High Speed Drives stehen innovative Simulationsmethoden zur Verfügung.

KEB launcht leistungsstarke High Speed Drives Lösung weiterlesen

Ecclesia Gruppe verstärkt ihre Geschäftsleitung

Das Management des Versicherungsmaklers wird um zwei Neuzugänge erweitert

Detmold – Die Ecclesia Gruppe stellt ihr starkes Wachstum auf eine breitere Ba-sis und erweitert ihre Geschäftsleitung. Zum 1. Januar 2024 wurde Birgit Aspin in die Geschäftsleitung bestellt und verantwortet als Chief People Officer den Bereich Personal der gesamten Unternehmensgruppe. Am 1. Juli 2024 folgt Thomas Olaynig, der die Leitung des Ressorts „Produkt- und Portfoliomanagement“ der Ecclesia Gruppe übernimmt. Beide berichten in ihren neuen Rollen direkt an Jochen Körner, CEO der Ecclesia Gruppe.

Ecclesia Gruppe verstärkt ihre Geschäftsleitung weiterlesen

Mit Photovoltaik energiereich ins Jahr 2024

OSNATECH-Geschäftsführer Matthias Mittelviefhaus über erneuerbare Energien, was diesbezüglich wichtig war und wird

Landkreis Osnabrück – Erneuerbare Energien bleiben eine Erfolgsgeschichte. Die Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, dass 2023 bundesweit rund eine Million Photovoltaik- und Solarthermieanlagen neu installiert worden sind. Und für dieses Jahr rechnet der Bundesverband Solarwirtschaft mit einer anhaltend hohen Nachfrage. „Wir sind stolz, unseren Teil zum Ausbau der Photovoltaik beigetragen zu haben und werden das in den kommenden Monaten fortsetzen“, so Matthias Mittelviefhaus.

Mit Photovoltaik energiereich ins Jahr 2024 weiterlesen