Technische Hochschule OWL eröffnet neuen Innenstadtstandort „Anno 1578“ in Lemgo

Mit rund 40 geladenen Gästen hat die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) am Mittwoch, 14. Mai, feierlich das „Anno 1578“ eröffnet. In dem historischen Gebäude mitten in der Lemgoer Altstadt entsteht ein Ort der Begegnung, an dem Wissenschaft erlebbar wird und Hochschule, Stadt und Bürgerschaft enger zusammenrücken.

Technische Hochschule OWL eröffnet neuen Innenstadtstandort „Anno 1578“ in Lemgo weiterlesen

Deutsche Möbelindustrie startet mit Umsatzrückgang ins Jahr 2025

Die deutsche Möbelindustrie hat im ersten Quartal 2025 rund 3,9 Milliarden Euro umgesetzt – ein Minus von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders stark betroffen waren Polstermöbel und Matratzen, während Küchenmöbel erste Anzeichen von Stabilität zeigen.

Deutsche Möbelindustrie startet mit Umsatzrückgang ins Jahr 2025 weiterlesen

FMO erneut auf Spitzenplatz im Google-Ranking der deutschen Flughäfen

Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) zählt zu den beliebtesten Airports Deutschlands. Das renommierte Fluggastrechte-Portal AirHelp hat aktuelle Google-Bewertungen aller deutschen Flughäfen ausgewertet – mit über 2.000 Rezensionen erreicht der FMO einen exzellenten Durchschnitt von 4,3 Sternen und landet damit auf Platz zwei im bundesweiten Vergleich. In der Kategorie „Flughäfen mit mehr als 1 Million Passagieren jährlich“ ist er sogar die Nummer eins.

FMO erneut auf Spitzenplatz im Google-Ranking der deutschen Flughäfen weiterlesen

Heimat nachhaltig fördern

VerbundVolksbank OWL Stiftung besteht seit 30 Jahren

Paderborn – Wenn es um die Attraktivität einer Region geht, sind eine gute Verkehrsinfrastruktur, sichere Arbeitgeber oder auch günstige Gewerbe- und Wohnflächen vielgenannte Kriterien. Lebenswert wird eine Heimatregion aber auch durch ein intaktes Gemeinwesen und durch Institutionen, die es fördern. 1995 wurde die heutige VerbundVolksbank OWL Stiftung offiziell anerkannt. Bis heute hat sie zahlreiche Projekte gefördert, die nachhaltige, gesellschaftliche Wirkung erzielt haben. Auf das 30-jährige Bestehen blicken der Vorstand und das Kuratorium der Stiftung mit großer Zufriedenheit zurück.

Heimat nachhaltig fördern weiterlesen

IHK-Wettbewerb „Dig:it Teams“

Auszubildende für Digitalisierungsprojekte ausgezeichnet

Detmold – „Das haben wir schon immer so gemacht“ war gestern! Mit dieser Zielsetzung haben sich neun Auszubildenden-Teams im Rahmen des Wettbewerbs „Dig:it Teams“ der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) sowie der Wirtschaftsjunioren Lippe auf die Suche nach Digitalisierungspotenzialen im eigenen Unternehmen begeben – mit Erfolg.

IHK-Wettbewerb „Dig:it Teams“ weiterlesen

Handwerk muss in Entwicklungsarbeit gestärkt werden

Kreis Steinfurt / Warendorf – Handwerksorganisationen, wie die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf, engagieren sich seit vielen Jahren weltweit erfolgreich in der Entwicklungszusammenarbeit. Doch das BMZ vergibt immer weniger Projekte an das Handwerk – finanzielle Ausstattung und Wertschätzung fehlen.

Handwerk muss in Entwicklungsarbeit gestärkt werden weiterlesen

Die Welt zu Gast an der HSBI: 7. International Week mit mehr als 100 Gästen aus 35 Ländern gestartet

Bielefeld – Zum siebten Mal bietet die International Week der Hochschule Bielefeld eine Plattform für den internationalen und interkulturellen Austausch: Mehr als 100 Gäste aus 35 Ländern bereichern noch bis zum 16. Mai die Lehre und Forschung aller Fachbereiche mit Lehrveranstaltungen, Vorträgen, Workshops und Aktionen.

Die Welt zu Gast an der HSBI: 7. International Week mit mehr als 100 Gästen aus 35 Ländern gestartet weiterlesen

„Runder Tisch“ zur Reaktivierung der Bahnstrecke Spelle–Rheine

Spelle / Rheine – Am 12. Mai fand im Hotel Krone in Spelle ein „Runder Tisch“ zur möglichen Reaktivierung der Bahnstrecke Spelle–Rheine statt. Vertreter der Kommunen Rheine und Spelle, der zuständigen Landkreise, der Aufgabenträger, der Verkehrsunternehmen sowie die zuständigen Landtags- bzw. Bundestagsabgeordneten kamen zu einem intensiven Austausch zusammen.

„Runder Tisch“ zur Reaktivierung der Bahnstrecke Spelle–Rheine weiterlesen