„Feuer und Flamme“ im Westfalen Energiezentrum

Münster. Am 6. März wurde das Westfalen Energiezentrum der Münsteraner Westfalen Gruppe an der Harkortstraße eröffnet. Unter dem Motto „Feuer und Flamme“ waren bei schwungvoller Musik und Showcoo-king mit Westfalengas rund 100 Gäste aus Hotellerie und Gastro-nomie erschienen, um das Produktportfolio des Bereichs Energie-versorgung kennenzulernen.

„Feuer und Flamme“ im Westfalen Energiezentrum weiterlesen

Feierliche Schlüsselübergabe am ICO

Gesellschafter übergeben den Schlüssel an die Betriebsgesellschaft: Nach einer rund 16-monatigen Bauphase ging das InnovationsCentrum Osnabrück (ICO) jetzt offiziell in Betrieb: Gemeinsam mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies übergaben die Gesellschafter Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, Landrat Dr. Michael Lübbersmann, Johannes Hartig (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Osnabrück) und Dr. Stephan Rolfes (Vorstand Stadtwerke Osnabrück AG) den Schlüssel des neuen Technologie- und Gründerzentrums an die ICO-Betriebsgesellschaft. Den Schlüssel nahmen Sonja Ende und Siegfried Averhage als Geschäftsführung der ICO GmbH entgegen.

Feierliche Schlüsselübergabe am ICO weiterlesen

Ausbau der Hellmann-Firmenzentrale

Osnabrück. Die Firmenzentrale des Osnabrücker Logistikdienstleisters Hellmann Worldwide Logistics, der „Speicher III“, wächst: Am 17. März 2014 bezogen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die neu errichtete erste Etage des Speicher III. 2008 bezog bereits das Gros der Mitarbeiter aus den Zentralbereichen den umgebauten Getreidespeicher aus dem Jahr 1934.

Ausbau der Hellmann-Firmenzentrale weiterlesen

Potenziale stärker hervorheben

Detmold/Schieder-Schwalenberg. Die IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) lud zum Kommunalen Wirtschaftsgespräch in Schieder-Schwalenberg ein. Getagt wurde im Traditionsunternehmen Alter Krug in Ruensiek. Vertreter der Stadt, darunter Bürgermeister Gert Klaus, sowie der IHK Lippe stellten sich den Fragen der Unternehmen. Neben der Verbesserung des Standortimages interessierte die Firmenvertreter insbesondere wie die Stadt mit der abnehmenden Bevölkerung umgehen wird.

Potenziale stärker hervorheben weiterlesen

FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2014 auf Erfolgskurs

Bad Salzuflen. Auch wenn noch mehr als ein halbes Jahr Zeit ist bis zum Messebeginn, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die vom 5. bis 7. November 2014 im Messezentrum Bad Salzuflen stattfindet, ist auf gutem Weg, ihren Wachstumskurs fortzusetzen.

FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2014 auf Erfolgskurs weiterlesen

Wirtschaftsjunioren mit neuem Vorstand

Bielefeld. Die Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen (WJO) haben bei ihrer jährlichen Mitgliederversammlung, die bei der DMG MORI Seiki Aktiengesellschaft in Bielefeld stattfand, einen neuen Vorstand gewählt. Weiteres Thema war die NRW-Landeskonferenz im Mai, die die WJO ausrichten.

Wirtschaftsjunioren mit neuem Vorstand weiterlesen

Vollauf zufrieden

Paderborn. Die Paderborner Hämmerling Group, international agierender Reifengroßhändler mit den Eigenmarken ATHOS, MAXX, TALAS und SÄMM, hat eine positive Bilanz ihres Auftritts auf der Tyreexpo Africa in Johannesburg gezogen. Die Zahl der Händler, Großhändler und Spediteure, die zwischen dem vierten und sechsten März den Stand im Sandton Convention Centre besuchten, sei gegenüber dem letzten Auftritt deutlich gestiegen.

Vollauf zufrieden weiterlesen

Energetische Sanierung des Berufskolleg-Zentrums zur Plusenergie-Schule

Kreis Lippe. Unter der Überschrift „Wir investieren in Bildung – Bildung schafft Zukunft“ hat der Eigenbetrieb Schulen des Kreises (EBS) 2011 und 2012 bereits rund sieben Millionen Euro in die Modernisierung des Berufskollegzentrums in Detmold investiert. Im vergangenen Jahr folgte der Förderbescheid des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) für den zweiten von insgesamt drei Bauabschnitten am Berufskolleg-Zentrum in Detmold.

Energetische Sanierung des Berufskolleg-Zentrums zur Plusenergie-Schule weiterlesen

Messe „Azubis werben Azubis“ in Fürstenau

Fürstenau. Den passenden Beruf zu finden, ist für Jugendliche nicht leicht – in Deutschland gibt es immerhin über 340 anerkannte Ausbildungsgänge. Orientierungshilfe geben die Ausbildungsmessen der MaßArbeit in Zusammenarbeit mit den Kommunen.

Messe „Azubis werben Azubis“ in Fürstenau weiterlesen

HARTING mit neuem Standort in Berlin

Espelkamp. Die HARTING Technologiegruppe expandiert weiter: Das Unternehmen hat nun einen weiteren Standort in Berlin offiziell eröffnet. An der Einweihungsfeier nahmen neben Dietmar Harting, Vorstandsvorsitzender und persönlich haftender Gesellschafter, und Margrit Harting, Generalbevollmächtigte Gesellschafterin, auch Vertreter der dortigen Hochschulen sowie Repräsentanten aus Wirtschaft und Politik teil.

HARTING mit neuem Standort in Berlin weiterlesen