Bielefeld. Die Unternehmensgruppe Mineralbrunnen Wüllner hat ihrem Gesamtvertriebsleiter Hermann-Josef Hoppe Prokura erteilt. Der Diplom-Kaufmann Hermann-Josef Hoppe trat im November 2012 als Gesamtvertriebsleiter in die Unternehmensgruppe Mineralbrunnen Wüllner ein. Seit April vertritt er die Interessen der Gruppe als Prokurist mit Einzelvollmacht.
Autor: Peer-Michael Preß
Hannover Messe: Projekt „Energiescouts OWL“
Hannover/Lippe. NRW-Umweltminister Johannes Remmel unterstrich heute auf der Hannover Messe seine Unterstützung für das Projekt „Energiescouts OWL“. 172 Auszubildende aus 46 Unternehmen machen in diesem Jahr Ernst mit der Effizienzsteigerung – sie werden die Themen Ressourcen- und Energieeffizienz in ihrer betrieblichen Ausbildung voran bringen.
Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Frühjahr 2014
Neuss. Mittelstand gut erholt – Umsätze und Beschäftigung steigen: Der mittelständischen Wirtschaft geht es gut. Die politischen Diskussionen um den Mindestlohn oder die steigenden Stromkosten konnten die Stimmungslage der Unternehmen nicht trüben. Gut die Hälfte der befragten Unternehmen (57,4 Prozent) berichtete von einer sehr guten oder guten Geschäftslage.
Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Frühjahr 2014 weiterlesen
Elektrofahrzeug als nachhaltige Alternative
Holdorf. Die ray facility management group ergänzt ihre Autoflotte um ein Elektrofahrzeug-BMWi3. ray wird das Auto in ihrer Niederlassung in Castrop-Rauxel, vor allem bei Botenfahrten und Dienstreisen für umliegende Ziele, einsetzen.
Innovationspreis für cobra CRM BI
Konstanz. Der zweite Platz des Innovationspreises-IT in der Kategorie Customer-Relationship-Management geht in diesem Jahr an cobra CRM BI. Damit erhält das Konstanzer Softwarehaus die Auszeichnung „NOMINIERT 2014“ der Initiative Mittelstand. Die Expertenjury aus Wissenschaftlern, Branchenexperten und Fachjournalisten wählte in diesem Jahr aus über 5.000 eingereichten Bewerbungen die innovativsten IT-Lösungen aus.
Frühblüher, Sommervergnügen und Gartenseminare
Bad Driburg. Am Montag, den 7. April, startete im Gräflichen Park offiziell die Saison. In diesem Jahr passt die Öffnung der Kassenhäuschen auch zum Beginn der Blütezeit – milde Temperaturen und Sonne haben seit Mitte März für ordentlich Wachstum in der Frühblüher-Beeten des Parks gesorgt. Neben einem Meer aus Tulpen, Narzissen und weiteren Frühlingsblumen, internationaler Gartenarchitektur sowie uralten und seltenen Bäumen warten aber auch in der Parksaison 2014 wieder einige besondere Veranstaltungen.
Neuer Anbau für weiteres Wachstum
Münster. Sechs Jahre sind seit dem Umzug der CSG make IT GmbH an den neuen, firmeneigenen Standort vergangen. Bereits in den ersten Jahren war klar, dass die immer weiter wachsende Kundenbasis im In- und Ausland für BOXSOFT plus, der eigenentwickelten Branchen-ERP-Software für Verpackungsunternehmen, ein weiteres Aufstocken der Mitarbeiterzahl kontinuierlich erforderlich machen würde.
Hannover Messe: Minister loben starken Auftritt
Bielefeld/Hannover. Schon am ersten Tag der Hannover Messe findet der OWL Gemeinschaftsstand eine hohe Aufmerksamkeit und zieht zahlreiche Besucher an. Unter den Gästen waren auch Bundesforschungsministern Prof. Dr. Johanna Wanka, NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze, NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Staatsekretär Steffen Kampeter.
6. Jahrestagung des Vereins Kunststoffe in OWL e.V.
Bielefeld/Herford. Am 31.03.2014 fand unter dem Titel Zukunft sichern – Zukunft gestalten. Innovation & Personal die 6. Jahrestagung des Vereins Kunststoffe in OWL e.V. statt. Rund 60 interessierte Branchenvertreter kamen im Kreishaus Herford zusammen.
6. Jahrestagung des Vereins Kunststoffe in OWL e.V. weiterlesen
Zufriedenstellendes Jahr 2013 für Dr. Oetker
Bielefeld. „Wir konnten das abgelaufene Geschäftsjahr 2013 bei Umsatz und Ertrag zufriedenstellend abschließen und blicken optimistisch auf den weiteren Verlauf des aktuellen Jahres. Weitere Wachstumschancen sehen wir vor allem im Ausland“, verkündete Richard Oetker, persönlich haftender Gesellschafter der Dr. August Oetker KG sowie Vorsitzender der Geschäftsführung der Dr. Oetker GmbH, bei der Vorlage der Bilanzzahlen in Bielefeld.