OWL-Nachhaltigkeitsmesse für einen zukunftsorientierten Lebensstil

Bad Salzuflen. Die boomende Nachfrage nach zukunftsorientierten Produkten und Dienstleistungen basiert nicht nur auf rein ökonomischen Überlegungen, wie steigende Energie- und Gesundheitskosten, sondern auch auf ökologischen Aspekten, angetrieben von Lebensmittelskandalen, Folgen des Klimawandels oder Artensterbens und sozialen Gesichtspunkten, wie Fachkräftemangel, Aufklärung über menschenunwürdige Produktion und Kinderarbeit. All diese Faktoren beeinflussen den Verbraucher in seinem Kaufentscheidungsprozess.

OWL-Nachhaltigkeitsmesse für einen zukunftsorientierten Lebensstil weiterlesen

HARTING mit zukunftsweisenden Lösungen für „Integrated Industry“

Hannover / Espelkamp. Für die HARTING Technologiegruppe hat das erste Halbjahr 2013/2014 (1. Oktober 2013 bis 31. März 2014) kraftvoll begonnen: Der Gruppenumsatz wie auch der Auftragseingang legten deutlich zu. Auch die Zahl der HARTING Mitarbeitenden wuchs weltweit weiter.

HARTING mit zukunftsweisenden Lösungen für „Integrated Industry“ weiterlesen

Clarion Events verstärkt ZOW-Vertriebsteam

Bielefeld. Die Clarion Events Deutschland GmbH hat den Vertrieb der ZOW verstärkt: Seit dem 17. März 2014 unterstützt Thomas Althoff als Key Accounter den Verkauf der Internationalen Zuliefermesse für Möbel-industrie und Innenausbau, die vom 9. bis 12. Februar 2015 in Bad Salzuflen stattfinden wird.

Clarion Events verstärkt ZOW-Vertriebsteam weiterlesen

Lenze verstärkt Bereich Consumer Goods

Hameln. Uwe Keiter und Wlady Martino verstärken den internationalen Branchenvertrieb Consumer Goods der Lenze-Gruppe. Zum 1. April 2014 starteten die anerkannten Branchenexperten beim Spezialisten für Motion Centric Automation. Beide verfügen über jahrelange Erfahrung in dem Marktsegment und werden bei Lenze den Ausbau des Geschäfts im Konsumgüterbereich weiter vorantreiben.

Lenze verstärkt Bereich Consumer Goods weiterlesen

„Betty Birne“ besuchte die Energiemesse

Lingen. Neben den rund 40 Ausstellern hat sich auch der Nachwuchs auf der 8. Ausgabe der Lingener Energiemesse präsentiert. Zwölf Lingener Schulen stellten erste Ergebnisse des Klimaschutzprojektes „Helle Köpfe“ in der Halle IV vor. Plakate, Modelle, Fotos, Snacks und Mitmachaktionen – die Besucher konnten an den Ständen der Grundschulen viel entdecken und ausprobieren.

„Betty Birne“ besuchte die Energiemesse weiterlesen

Bertelsmann Stiftung: Aart De Geus für weitere Amtszeit berufen

Gütersloh. Das Kuratorium der Bertelsmann Stiftung hat deren Vorstandsvorsitzenden Aart Jan De Geus (58) auf seiner Sitzung am 4. April 2014 für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Der Niederländer De Geus war im September 2011 in den Vorstand der Stiftung und im August 2012 zum Vorsitzenden des Vorstands berufen worden, seine neue Amtszeit läuft bis zum 31. Juli 2018.

Bertelsmann Stiftung: Aart De Geus für weitere Amtszeit berufen weiterlesen

MöllerTech GmbH erhält Toyota Award für beste Qualität

Bielefeld. Nachdem die MöllerTech GmbH, ein Unternehmen der MöllerGroup Bielefeld, bereits Ende vergangenen Jahres mit dem „Automotive Lean Production Award 2013“ in Wolfsburg ausgezeichnet wurde, konnte der global agierende Automobilzulieferer mit seinem herausragenden Leistungsportfolio erneut überzeugen.

MöllerTech GmbH erhält Toyota Award für beste Qualität weiterlesen

Wirtschaftslage Mittelstand im Münsterland , Frühjahr 2014

Münster. Nach der leichten Konjunkturdelle im Frühjahr 2013 hat sich die Wirtschaftslage im Mittelstand wieder verbessert. Nahezu zwei Drittel (63 Prozent) der rund 950 befragten Mittelständler im Münsterland bewertet die Geschäftslage mit „sehr gut“ bis „gut“. Vor einem Jahr hatte nur knapp die Hälfte der Befragten (47,7 Prozent) eine positive Einschätzung abgegeben. Vor allem im Baugewerbe sprach ein Großteil der Mittelständler (70,6 Prozent) von einer sehr guten oder guten Geschäftslage.

Wirtschaftslage Mittelstand im Münsterland , Frühjahr 2014 weiterlesen

„Wir machen die halbe Millionen voll“

Horstmar. Bei Schmitz Cargobull lief jetzt die 500.000ste Achse vom Band. Schmitz Cargobull zeigt einmal mehr, wie erfolgreich sein eigenentwickeltes ROTOS-Fahrwerk mit eigener Schmitz Cargobull-Achse am Markt angenommen wird.

„Wir machen die halbe Millionen voll“ weiterlesen