Ravenna Park nach nur 14 Monaten fast ausverkauft

Halle Westfalen. Die erfolgreiche Vermarktung des interkommunalen Industrie- und Gewerbegebietes Ravenna Park sorgt bei den drei Bürgermeisterinnen Maria Unger (Gütersloh), Anne Rodenbrock-Wesselmann (Halle) und Marion Weike (Werther) für gute Stimmung: Nur 14 Monate nach dem Verkaufsstart im Februar 2013 sind fast alle Flächen vergeben.

Ravenna Park nach nur 14 Monaten fast ausverkauft weiterlesen

EZB: Heute noch gebellt, im Juni wird gebissen

Bielefeld/Düsseldorf. Die EZB wird ihre seit November anhaltende geldpolitische Ausrichtung im Juni voraussichtlich ändern. EZB-Präsident Draghi zeigte sich unzufrieden mit der erwarteten Inflationsentwicklung und erklärte, der Rat fühle sich wohl damit, im Juni zu handeln. Zur Steigerung des geldpolitischen Expansionsgrades wird wohl ein Maßnahmen-Mix bevorzugt werden.

EZB: Heute noch gebellt, im Juni wird gebissen weiterlesen

Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik der Universität Paderborn weit vorne im CHE-Ranking

Paderborn. Studieninteressierte können sich ab sofort im neuen ZEIT-Studienführer anhand des neuen CHE-Hochschulrankings über die Fächer Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik an deutschen Hochschulen informieren. In beiden Fächern würden der Universität Paderborn glänzende Urteile ausgestellt, so Vertreter der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn.

Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik der Universität Paderborn weit vorne im CHE-Ranking weiterlesen

Febrü kooperiert mit Schule

Herford/Detmold. Büros in Silicon Valley faszinieren und erschrecken gleichzeitig. Sie muten an wie stylische Wohnumgebungen, Hotels oder Bars. Offensichtlich entscheidet nicht mehr nur die Höhe des Gehalts, sondern das Arbeitsumfeld, wenn es um das Engagement von Talenten geht.

Febrü kooperiert mit Schule weiterlesen

Gut ein Drittel der Unternehmen spüren Auswirkungen der Krim-Krise

Bielefeld. Bei 39,1 Prozent der Unternehmen in NRW, die Wirtschaftsbeziehungen mit Russland haben, machen sich die Folgen des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine in ihrem Tagesgeschäft aktuell bereits bemerkbar.

Gut ein Drittel der Unternehmen spüren Auswirkungen der Krim-Krise weiterlesen

Vielversprechende Jahresbilanz: Brunel GmbH weiter auf Erfolgskurs

Bielefeld/Bremen. Ingenieurdienstleistungen und externe Technologie-Beratung sind in Deutschland immer stärker gefragt. Begünstigt durch neue gesellschaftsrelevante Themenfelder wie regenerative Energien, Elektromobilität und Energieeffizienz wächst die Branche kontinuierlich.

Vielversprechende Jahresbilanz: Brunel GmbH weiter auf Erfolgskurs weiterlesen

Der Einzelhandelsmacht Grenzen setzen

Herford. Im Rahmen eines Meinungs- und Gedankenaustauschs trafen sich unlängst Dr. Lucas Heumann, Geschäftsführer der Verbände der Holz- und Möbelindustrie Nordrhein-Westfalen (Herford) mit Dr. Andreas Gayk, Leiter Vertriebspolitik beim Markenverband e.V. (Berlin). Zentrale Themen: Vertriebskartellrecht, Sensibilität der Kartellbehörden hinsichtlich der Einkaufsmacht des Handels, faire Wettbewerbsbedingungen.

Der Einzelhandelsmacht Grenzen setzen weiterlesen