BEST PLACE TO LEARN: Neues Gütesiegel will Deutschlands Ausbildungsbetriebe besser und attraktiver machen

Hüllhorst/Bremen. Mit BEST PLACE TO LEARN® ist vor wenigen Tagen Deutschlands erstes Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung offiziell an den Start gegangen. Das Gütesiegel soll dabei unterstützen, die berufliche Ausbildung junger Menschen stetig zu verbessern und zugleich die Attraktivität der Ausbildungsbetriebe zu erhöhen. Initiatoren sind  die AUBI-plus GmbH, Deutschlands führender Nachwuchsrecruiter, und KIBO Kommunikation, ein Expertennetzwerk für Employer Branding und Personalmarketing.

BEST PLACE TO LEARN: Neues Gütesiegel will Deutschlands Ausbildungsbetriebe besser und attraktiver machen weiterlesen

WESSLING erweitert Firmensitz in Altenberge

Altenberge. Auf dem Weg zum Arbeitsplatz im Zukunftslabor noch schnell das E-Bike in der Energiezentrale aufladen – im Frühjahr 2015 ist es für die WESSLING Mitarbeiter am Standort Altenberge soweit. Der erste Spatenstich war jetzt der Auftakt für die große Baumaßnahme.

WESSLING erweitert Firmensitz in Altenberge weiterlesen

Neuer Internetauftritt der Jowat AG ist online

Detmold. Der neue Internetauftritt der Jowat AG ist online. Auf seiner Homepage befindet sich auch der Zugang zum neuen Jowat-Imagefilm: Anschaulich und aktuell informiert die Jowat AG alle Besuchergruppen bedarfsgerecht über das Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen.

Neuer Internetauftritt der Jowat AG ist online weiterlesen

Andreas Keil in Beirat für Digitale Wirtschaft NRW berufen

Paderborn. Die Rahmenbedingungen für die digitale Wirtschaft in NRW können nur verbessert werden, wenn Politik und Branchen miteinander im Dialog stehen. Ein erster Schritt dazu wurde mit der Benennung von Prof. Dr. Tobias Kollmann zum Beauftragten für die Digitale Wirtschaft in NRW getätigt. Um den Dialog noch stärker zu forcieren und voranzutreiben berief NRW- Wirtschaftsminister Garrelt Duin den Beirat „Digitale Wirtschaft NRW“ unter Leitung von Prof. Dr. Kollmann.

Andreas Keil in Beirat für Digitale Wirtschaft NRW berufen weiterlesen

Tag der Ausbildung der Felix Schoeller Group

Osnabrück. Premiere bei der Felix Schoeller Group. Erstmals hatte das Unternehmen neunte Klassen aus Osnabrück ganz gezielt zum Tag der Ausbildung eingeladen – mit Erfolg: Rund 150 Schüler und Eltern besuchten am vergangenen Samstag den Hersteller von hochwertigen Spezialpapieren.

Tag der Ausbildung der Felix Schoeller Group weiterlesen

ODS Object-Design GmbH und Ladenbau Hemann GmbH bündeln ostwestfälische Kompetenzen

Die beiden Gestalter für hochwertige Ladeneinrichtungen erweitern ihre Zusammenarbeit und stärken damit ihre Kompetenzen und die Flexibilität bei Planung, Produktion und Umsetzung. Beide setzen auf hohe Qualitätsstandards und modernste Technik.

ODS Object-Design GmbH und Ladenbau Hemann GmbH bündeln ostwestfälische Kompetenzen weiterlesen