Anzeige: Bei Krediten immer doppelt hinsehen

Lots of Euro Notes
Bildrechte: Flickr Lots of Euro Notes Images Money CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

 

Im Laufe eines Lebens kann es vorkommen, dass man mehr Geld benötigt, als man hat. Sei es für eine Immobilie, ein Auto oder ein elektronisches Gerät, man befindet sich in einer finanziellen Notlage. Aus diesem Grund muss man bei jedem Kredit genau hinsehen und lieber mehrere Angebote einholen. Nur so kann man sichergehen, den besten Deal für sich abzuschließen. Anzeige: Bei Krediten immer doppelt hinsehen weiterlesen

Commerzbank auf Wachstumskurs

v.l.: Frank Brüggemann, verantwortlich für das Geschäft mit vermögenden Kunden am Platz Bielefeld, Marion Kranz, Privatkundengeschäft in Weser-Ems, Hans-Jürgen Stricker, Vorsitzender der Geschäftsleitung Firmenkunden in Bielefeld und Dirk Faustin, verantwortlich für das Geschäft mit vermögenden Kunden im Umland Bielefelds.
v.l.: Frank Brüggemann, verantwortlich für das Geschäft mit vermögenden Kunden am Platz Bielefeld, Marion Kranz, Privatkundengeschäft in Weser-Ems, Hans-Jürgen Stricker, Vorsitzender der Geschäftsleitung Firmenkunden in Bielefeld und Dirk Faustin, verantwortlich für das Geschäft mit vermögenden Kunden im Umland Bielefelds.

Die Commerzbank ist vergangenes Jahr im Privat- und Firmenkundengeschäft sowie in Wealth Management wieder deutlich gewachsen. Die Zahl der Kunden stieg und das Neugeschäft legte zu. Zudem konnte die Commerzbank auch 2014 mit ihrer Beratungsqualität punkten. Commerzbank auf Wachstumskurs weiterlesen

Anzeige: Wie den richtigen Beruf wählen?

Die Berufswahl hängt von einer Menge Faktoren ab, deswegen fällt es vielen Schülern schwer sich für einen der zahlreichen Berufe oder Studiengänge zu entscheiden. Über einige Aspekte sollte man sich aber im Vorfeld Gedanken machen. Was einem am Ende persönlich am wichtigsten ist, muss dann jeder selbst entscheiden. Anzeige: Wie den richtigen Beruf wählen? weiterlesen

Anzeige: Cyberkriminalität kann Unternehmen teuer zu stehen kommen

Secure Cloud Computing
Bildrechte: Flickr Secure Cloud Computing FutUndBeidl CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

 

Spätestens seit der NSA-Affäre wissen die meisten Bürger um die technischen Möglichkeiten der Spionage. Auch viele Unternehmen sind potenzielle Angriffsziele von Spionage oder Cyberkriminalität. Ist ein Rechner schon infiziert, ist es jedoch meist aufwendig, das System wieder zu säubern. Daher sollte man beim Schutz seiner Daten auf Prävention setzen – und da können Unternehmen ihrerseits einiges tun.

Anzeige: Cyberkriminalität kann Unternehmen teuer zu stehen kommen weiterlesen

AUF INS UNBEKANNTE – DIE SCHÖNSTE ART DER WEITERBILDUNG

Motivation vom Profi - Der neueste ratgeber von Dirk Schmidt. (Foto Dirk Schmidt)
Motivation vom Profi – Der neueste ratgeber von Dirk Schmidt. (Foto Dirk Schmidt)

Mit der Weiterbildung ist es wie mit dem Reisen. Wir haben zwei Möglichkeiten: Entweder wir reisen dorthin, wo wir schon einmal waren, weil wir wissen, dass wir uns dort wohlfühlen. Oder zu einem Ort, den wir noch nicht kennen, um Neues zu erleben, um Unbekanntes zu entdecken. AUF INS UNBEKANNTE – DIE SCHÖNSTE ART DER WEITERBILDUNG weiterlesen

Anzeige: Unternehmer sollten früh ihre Nachfolge klären

Idealerweise kümmern sich Firmenchefs bereits vor dem hohen Alter darum, ihre Unternehmensnachfolge zu klären. Denn dabei geht es nicht nur um die Regelung der Erbfolge, sondern auch um die Wahrung der Unternehmenswerte. Wer als Selbständiger eine eigene Firma gründet und dann Kraft, Zeit und Mühe investiert, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, der möchte schließlich auch, dass der Betrieb in seinem Sinne weitergeführt wird. Anzeige: Unternehmer sollten früh ihre Nachfolge klären weiterlesen

Anzeige: Aufwärtstrend der Kunststoffindustrie setzt sich fort

© Flickr Plastic Bottles by Tony Webster CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Laut PlasticsEurope – dem Verband der Kunststofferzeuger – sind die Aussichten für die europäische Kunststoffindustrie durchweg positiv. Die Kunststoffindustrie erhole sich langsam, aber stetig von der Wirtschaftskrise. Für Ostwestfalen-Lippe sind das erfreuliche Meldungen. Mit über 17.000 Beschäftigten ist die Kunststoffproduktion entscheidender Industriezweig der Region. Anzeige: Aufwärtstrend der Kunststoffindustrie setzt sich fort weiterlesen