Deutsche Bank in Münster 2014: stark im Markt

„Wir haben unsere Marktposition hier in Münster und der Region auf hohem Niveau und in einem wettbewerbsintensiven Umfeld eindrucksvoll behauptet und weiter ausgebaut“, sagte Werner Oesterschlink, Sprecher der Geschäftsleitung und Marktgebietsleiter Firmenkunden Deutsche Bank Münster.
„Wir haben unsere Marktposition hier in Münster und der Region auf hohem Niveau und in einem wettbewerbsintensiven Umfeld eindrucksvoll behauptet und weiter ausgebaut“, sagte Werner Oesterschlink, Sprecher der Geschäftsleitung und Marktgebietsleiter Firmenkunden Deutsche Bank Münster.

Geschäftsvolumen im Stadtgebiet Münster überspringt erstmals Marke von 2 Milliarden Euro / Nachfrage nach Fonds und Aktien steigt / Schub durch Digitalisierung / Gefragter Mittelstandspartner Deutsche Bank in Münster 2014: stark im Markt weiterlesen

Deutsche Bank in Bielefeld 2014: Rekord im Jubiläumsjahr

v.l.: Alexander Hakenholt, Uwe Hadeler, Alf Meyer zur Heyde, Matthias Scheffner
v.l.: Alexander Hakenholt, Uwe Hadeler, Alf Meyer zur Heyde, Matthias Scheffner

Geschäftsvolumen auf Höchststand / Nachfrage nach Fonds und Aktien steigt / Schub durch Digitalisierung / Gefragter Mittelstandspartner Deutsche Bank in Bielefeld 2014: Rekord im Jubiläumsjahr weiterlesen

Deutsche Bank in Paderborn 2014: stark im Markt

Umbau der Filiale.  v.l.: Norbert Loddenkemper, Marktgebietsleiter Deutsche Asset & Wealth Management in der Region Ostwestfalen, Martin Wilde, Marktgebietsleiter Firmenkunden und Filialdirektor Winfried Maas.
Umbau der Filiale: Im Hintergrund entsteht der neue „Cone“-Besprechungsraum.
v.l.: Norbert Loddenkemper, Marktgebietsleiter Deutsche Asset & Wealth Management in der Region Ostwestfalen, Martin Wilde, Marktgebietsleiter Firmenkunden und Filialdirektor Winfried Maas.

Hohes Geschäftsvolumen / Nachfrage nach Fonds und Aktien steigt / Schub durch Digitalisierung / Gefragter Mittelstandspartner / Komplettumbau der Filiale Ende März 2015 abgeschlossen. Deutsche Bank in Paderborn 2014: stark im Markt weiterlesen

Anzeige: Delticom: Milder Winter beschert leichten Umsatzrückgang

Delticom Firmensitz in HannoverBildrechte: By Gerd Fahrenhorst, Hannover (Foto) (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

Für den Verbraucher mag der milde Winter ein regelrechter Segen gewesen sein. Für die großen Reifenhändler wie die Onlineshops des hannoverischen Online-Reifenhändlers Delticom trifft das weniger zu. Delticom ist einer der größten Reifenhändler Europas. Zur Firma gehören diverse Onlineshops, beispielsweise der von Sebastian Vettel beworbene Onlineshop Tirendo.de. Tirendo ist der letzte Zugang der Delticom-Familie und wurde 2013 für rund 50 Millionen Euro übernommen. Diese Übernahme machte sich auch prompt bei den damaligen Quartalszahlen bemerkbar. Anzeige: Delticom: Milder Winter beschert leichten Umsatzrückgang weiterlesen

Anzeige: Über den Tellerrand: Die Witte Tube & Pipe Systems GmbH

Nudos
Bildrechte: Flickr Nudos Hernán Piñera CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

 

In Rastede, einer Kleinstadt im Nordwesten von Niedersachsen, nicht unweit von Osnabrück, hat die Witte Tube & Pipe Systems GmbH & Co. KG ihren Sitz. Anzeige: Über den Tellerrand: Die Witte Tube & Pipe Systems GmbH weiterlesen