Anzeige: Neues NRW Förderprogramm für junge Unternehmen

Bildrechte: Flickr JC_Flowers_14 K2 Space CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

 

Nordrhein-Westfahlen und Niedersachsen sind die deutschen Spitzenreiter des Mittelstandes. Allein NRW beheimatet rund 750.000 mittlere und kleine Unternehmen, ebenso wie Niedersachsen. Mit einem Anteil von 99 Prozent ist der Mittelstand hier sogar strukturbestimmend. Damit die Wirtschaft der Region auch in Zukunft stabil bleibt, baut NRW jetzt auf zusätzliche Förderprogramme. Anzeige: Neues NRW Förderprogramm für junge Unternehmen weiterlesen

Veranstaltungstipp: „Die Unternehmerfamilie – Motor der Wirtschaft“

Gefahren für das Vermögen von Unternehmerfamilien lauern überall: Steuerreformen, Marktveränderungen, Haftungstatbestände. Ein ganzheitlicher Beratungsansatz aus wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht soll Unternehmerfamilien in die Lage versetzen, Chancen für ihr privates Vermögen zu nutzen und allgegenwärtigen Gefahren zu trotzen.

Erfahren Sie in einem Vortragsabend am 27. August 2015 um 18:30 Uhr in Bad Oeynhausen mehr über eine Strategie für das Privatvermögen. Vor allem Risiken zu erkennen und ihnen planvoll zu begegnen, ist das Anliegen des kommenden Vortragsabends. Veranstaltungstipp: „Die Unternehmerfamilie – Motor der Wirtschaft“ weiterlesen

Anzeige: Auf der nächsten Veranstaltung mit Geschenken punkten

(Foto: © Sergey Nivens - Fotolia.com)
(Foto: © Sergey Nivens – Fotolia.com)

Besonders in der heutigen Zeit des Internets wird es immer schwieriger sich gegen die Wettbewerber durchzusetzen. Die Kreativität der Unternehmen ist somit gefragt, um neue Kunden zu bekommen. Doch auch bestehende Kunden bei Laune zu halten ist nicht immer einfach. Waren vor vielen Jahren Werbegeschenke noch selbstverständlich, haben viele Unternehmen in letzter Zeit darauf verzichtet, um hier Kosten einzusparen. Doch genau an diesem Punkt setzen nun wieder viele Firmen an und  gehen dabei auf eine ganz andere Schiene. Anzeige: Auf der nächsten Veranstaltung mit Geschenken punkten weiterlesen

Trotz Unsicherheiten: Aktienmärkte mit guten Perspektiven

Matthias Scheffner, Managin Director und Mitglied der geschäftsleitung Deutsche Bank Bielefeld, Wealth Management Deutschland der Deutsche Bank AG. (Foto: Deutsche Bank)
Matthias Scheffner, Managing Director und Mitglied der Geschäftsleitung Deutsche Bank Bielefeld, Wealth Management Deutschland der Deutsche Bank AG. (Foto: Deutsche Bank)
  • Volatilität an Märkten bleibt bestehen
  • Herausforderungen für Anleger nehmen zu
  • Aktives Vermögensmanagement Gebot der Stunde

Unsicherheit um die Zukunft Griechenlands, fehlende Klarheit über den künftigen Kurs der EZB-Politik und Diskussionen über eine Leitzinserhöhung in den USA: An den internationalen Finanzmärkten herrscht derzeit Nervosität. Zusätzlich könnte die sommerübliche geringe Liquidität im Markt in den kommenden Wochen für Volatilität sorgen. Trotz Unsicherheiten: Aktienmärkte mit guten Perspektiven weiterlesen

Anzeige: Arbeitsrecht: Abkühlung ist Chefsache

Your Popsicle's Melting
Bildrechte: Flickr Your Popsicle’s Melting Kathy CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

 

Steigen im Sommer die Temperaturen auf Höchstwerte, leiden vor allem Mitarbeiter in nicht klimatisierten Räumen. Die Arbeitsstättenverordnung besagt, dass der Chef bei großer Hitze im Büro für Abkühlung sorgen muss. Je nach Temperatur sind verschiedene Vorkehrungen zu treffen. Anzeige: Arbeitsrecht: Abkühlung ist Chefsache weiterlesen

Anzeige: Tourismus: Schiffsreisen beliebt wie nie

Abfahrt der AIDAblu
Bildrechte: Flickr Abfahrt der AIDAblu Dirk Vorderstraße CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

 

Deutschland ist neuer Spitzenreiter in Sachen Schiffsreisen. In keinem anderen europäischen Land waren im vergangen Jahr Reisen auf hoher See so beliebt wie bei uns. Lesen Sie hier, wie viele Touristen es tatsächlich aufs Wasser zog und was die Zahlen für die Wirtschaft bedeuten. Anzeige: Tourismus: Schiffsreisen beliebt wie nie weiterlesen

Anzeige: Münster Classics feiern erfolgreiches Wiedersehen mit Opel-Coupés

Das nordrheinwestfälische Rheine galt einst als Zentrum echter Autobaukunst, denn hier rollten die eleganten Karmann-Modelle vom Band und damit hinein in ein Leben auf den Straßen Deutschlands und ganz Europas. Die Münster Classics gaben Autofans nun die Gelegenheit, die „alten Schätzchen“ wiederzusehen und das gleich für ein ganzes Wochenende. Anzeige: Münster Classics feiern erfolgreiches Wiedersehen mit Opel-Coupés weiterlesen

Anzeige: Sparen im Ausland

Deflationsgefahr: Sparer auf der sicheren Seite?
Bildrechte: Flickr Deflationsgefahr: Sparer auf der sicheren Seite? Bankenverband – Bundesverband deutscher Banken CC BY-ND 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

 

Die Sparzinsen deutscher Banken können Anleger schon lange nicht mehr begeistern. Doch trotz historisch niedriger Zinssätze parken die Deutschen ihre Rücklagen weiterhin im Inland und das, obwohl das europäische Ausland mit gewinnbringenden Angeboten lockt. Gerade konservative Anleger befürchten, dass ihre Einlagen auf ausländischen Konten nicht so sicher sind wie bei deutschen Banken. Doch diese Ängste sind unbegründet. Anzeige: Sparen im Ausland weiterlesen