Autor: Peer-Michael Preß
Anzeige: Digitalisierung & Web: Mitreißen lassen oder klassisch weitermachen?

In allen Lebensbereichen schreitet die Digitalisierung unaufhaltsam voran. Die wahrscheinlich folgenreichsten Konsequenzen hat sie insbesondere für Unternehmen, und dabei vor allem im Hinblick auf die Kunden- und Geschäftspartnerkommunikation. Ob Letztere gelingt, hängt dabei maßgeblich von einem optisch wie technisch herausragenden Webauftritt ab. Wer im Internet nicht oder nur schlecht gesehen wird, geht unter. Doch so wichtig eine gute Webpräsenz ist, so teuer ist auch ihre Einrichtung und Pflege. Externe Agenturen sind oftmals zu teuer, eine Selbstgestaltung häufig technisch zu schwierig. Mittels Computertrainings kann hier jedoch Abhilfe geschaffen werden, sodass ein Webauftritt vergleichsweise kostengünstig auch In-House gestaltet und verwaltet werden kann.
Anzeige: Digitalisierung & Web: Mitreißen lassen oder klassisch weitermachen? weiterlesen
WIR Juni 2016
Anzeige: Digitalisierung der Fotografie – Wie aus analog digital wurde

Die Digitalisierung verändert Deutschland grundlegend und fordert auch das eine oder andere Opfer – darunter klassische Fotodienstleister. Längst geben in der Fotowelt Pixel, Bits und Bytes den Ton an und haben die analoge Fotografie fast vollständig verdrängt. Seit 2000 ist der Verkauf von analogen Filmen um 97 Prozent zurückgegangen und der Umsatz der auf die Entwicklung solcher Fotos spezialisierten Labore dementsprechend eingebrochen. Damit ist der analoge Fotomarkt innerhalb einer Dekade fast vollständig verschwunden. Zu den großen Opfern dieser Entwicklung zählt beispielsweise der ehemalige Branchenriese Kodak, der trotz Digitalisierung weiterhin auf den analogen Film setzte und deswegen 2012 Insolvenz anmelden musste. Anzeige: Digitalisierung der Fotografie – Wie aus analog digital wurde weiterlesen
Anzeige: Liquiditätsprüfung 2.0: Bonität verstehen und online abfragen

Die Bonität ist ein geflügeltes Wort im Kreditwesen. Und nicht nur dort, denn auch bei Vertragsabschlüssen kommt es oft genug zur Bonitätsprüfung. Glücklicherweise können Verbraucher ihren Score heutzutage ganz ohne Aufwand abfragen; die digitale Welt macht es möglich.
Anzeige: Liquiditätsprüfung 2.0: Bonität verstehen und online abfragen weiterlesen
Anzeige: Selbständigkeit bei jungen Leuten kaum gefragt: Potenzial wird verschwendet

In vielen Ländern gibt es für junge Menschen kein erstrebenswerteres Ziel als die Selbständigkeit: Keine Chefs, die mit unsinnigen Regeln und Vorgaben nerven, sondern ganz einfach sein eigenes Ding machen und im Idealfall damit reich werden. Lediglich in Deutschland ticken die Uhren anders und so geht Jahr für Jahr viel Potenzial und Kreativität verloren.
Anzeige: Selbständigkeit bei jungen Leuten kaum gefragt: Potenzial wird verschwendet weiterlesen
Anzeige: Der aufkeimende Gaming-Markt in Deutschland
.jpg)
Trotz der Tatsache, dass die deutsche Wirtschaft von vielen in Europa beneidet wird, deuten die neuesten Trends an, dass vor Angela Merkel einige Schwierigkeiten liegen könnten. Der Einzelhandelsverkauf lässt nach und der Exportmarkt ist zurzeit recht schwach, so hat es den Anschein, als ob 2016 ein Jahr der Verunsicherung sein wird, zu einer Zeit, die sowieso schon einige Prüfungen vor die Nation gesetzt hat. Anzeige: Der aufkeimende Gaming-Markt in Deutschland weiterlesen
WIR Sonderveröffentlichung Holz-Handwerk
WIR Mai 2016
Anzeige: Verpackungssysteme – So umkämpft ist der Markt

Auch wenn das Umweltbewusstsein zunimmt und viele Verbraucher und Politiker Verpackungsmüll reduzieren wollen, gehören Verpackungen weiterhin zu unserem Alltag. Zahlreiche Unternehmen profitieren davon, große Anbieter wie Tetra Pak genauso wie mittelständische Betriebe. Gleichwohl: Der Markt ist stark umkämpft, die Firmen sehen sich mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Anzeige: Verpackungssysteme – So umkämpft ist der Markt weiterlesen