Feinste Strukturen sichtbar machen:

Neues Raman-Mikroskop an der HSBI bietet Materialforschung ganz neue Möglichkeiten

Bielefeld – Wie müsste ein Kunststoff beschaffen sein, der nicht nur leistungsfähig ist und gut aussieht, sondern auch zu 100 Prozent recycelt werden kann? Lässt sich die Technologie zur Herstellung von RNA-Impfstoffen auch für den Pflanzenschutz nutzbar machen? Diese und weitere Fragen kann der Einsatz des neuen Raman-Mikroskops an der Hochschule Bielefeld womöglich beantworten. Das Hightech-Gerät arbeitet mit Laserlicht und ermöglicht die Analyse feinster Molekularstrukturen, indem es deren charakteristische Wechselwirkungen mit dem Licht sichtbar macht. So können Forschende das Zusammenwirken von verschiedenen Materialien genau beobachten.

Feinste Strukturen sichtbar machen: weiterlesen

Koch International blickt auf 125-jährige Erfolgsgeschichte zurück

Osnabrück – Ein besonderes Jubiläum steht bevor: Koch International feiert am 1. Mai 2025 sein 125-jähriges Bestehen. Was einst als kleines Familienunternehmen begann, hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einem leistungsstarken Logistikunternehmen entwickelt – mit tiefen regionalen Wurzeln und einem klaren Blick in die Zukunft.

Koch International blickt auf 125-jährige Erfolgsgeschichte zurück weiterlesen

Schritt für Schritt gegen den Fachkräftemangel

WIGOS und MaßArbeit unterstützen zusammen die Praktikumswoche Region Osnabrück

Landkreis Osnabrück – Nachwuchskräfte zu finden ist für viele Unternehmen im Landkreis Osnabrück nicht leicht. Der Wettbewerb um die jungen Talente verstärkt sich stetig, immer mehr Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt. Gleichzeitig sind viele Jugendliche bei der Wahl der passenden Ausbildung unschlüssig und benötigen Unterstützung bei der Berufsorientierung. Eine Möglichkeit, Unternehmen und Nachwuchstalente zusammenzubringen, ist die „Praktikumswoche Region Osnabrück“, die in den Sommerferien stattfinden wird.

Schritt für Schritt gegen den Fachkräftemangel weiterlesen

Für zuverlässige und sichere Pharmatransporte – GDP-Zertifikat für Schmitz Cargobull verlängert

TÜV Süd bestätigt weiterhin Zertifizierung gemäß Good Distribution Practice (GDP) des Telematik-Systems TrailerConnect®

Horstmar – Schmitz Cargobull hat das GDP-Zertifikat für die Telematik TrailerConnect® erfolgreich verlängert und bietet seinen Pharma-Kunden weiterhin ab Werk zertifizierte Fahrzeuge an.

Für zuverlässige und sichere Pharmatransporte – GDP-Zertifikat für Schmitz Cargobull verlängert weiterlesen

Stadt und Landkreis Osnabrück präsentieren sich auf der Real Estate Arena

Gemeinsamer Auftritt auf der Messe vom 14. bis 15. Mai in Hannover

Osnabrück – Nachhaltige Stadtentwicklung, neue Geschäftsmodelle und die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft: Das sind die Themen der diesjährigen Immobilienmesse „Real Estate Arena“ vom 14. bis zum 15. Mai in Hannover. Zum zweiten Mal präsentieren sich Stadt und Landkreis Osnabrück mit einem gemeinsamen Stand auf der Messe in Hannover – und knüpfen damit an den Messeerfolg aus dem vergangenen Jahr an:

Stadt und Landkreis Osnabrück präsentieren sich auf der Real Estate Arena weiterlesen

Neubau des modernsten Werks der Deutschen Bahn AG

Emsdetten / Cottbus – Die Deutsche Bahn baut in Cottbus ein neues, hochmodernes ICE-Instandhaltungswerk. Die SLF Oberflächentechnik GmbH, Emsdetten hat den Auftrag erhalten, das Lackiergleis in der Halle 1 auszurüsten, die derzeit noch errichtet wird.

Neubau des modernsten Werks der Deutschen Bahn AG weiterlesen

Multiloop: Schoeller Group und Fiege entwickeln nachhaltiges Mehrwegsystem für den Onlinehandel

Pullach i. Isartal/Greven – Die auf Mehrwegsysteme spezialisierte Schoeller Group und der Logistikdienstleister Fiege gründen zusammen das Joint Venture Multiloop. Multiloop entwickelt wiederverwendbare Versandverpackungen für den E-Commerce und bietet Onlinehändlern die Chance, ihren ökologischen Fußabdruck kostengünstig und nachhaltig zu reduzieren.

Multiloop: Schoeller Group und Fiege entwickeln nachhaltiges Mehrwegsystem für den Onlinehandel weiterlesen

Ausstellung KI und Fotografie bei den „Nachtansichten“:

Im WDR-Studio Bielefeld stellen HSBI-Studierende und Absolvent:innen ihre Arbeiten vor

Bielefeld – Wer an KI und Fotografie denkt, der verbindet damit in der Regel einen brillanten Farbenrausch, strahlende hybride Welten, fantastische Mischwesen oder verrückt morphende Motive. Die Ausstellung „Schön und wahr?“ im Bielefelder Studio des WDR im Rahmen der diesjährigen „Nachtansichten“ bricht mit diesen Erwartungen. „Stattdessen können die Besucher quasi einen Blick in den Maschinenraum der KI-gesteuerten Bildgenerierung werfen“, sagt Adrian Sauer, der die Schau kuratiert hat.

Ausstellung KI und Fotografie bei den „Nachtansichten“: weiterlesen

Palletspace erhöht durch Öffnung Lagerkapazitäten immens

„Palettenhotel“ von Warespace könnte Angebot bis Jahresende um 10.000 Prozent steigern

Paderborn – In diesen Tagen erweitert das digitale Logistik-Start-up Warespace jene über seine Plattform Palletspace kurzfristig buchbaren Lagerstellplätze signifikant. Diese Entwicklung resultiert aus der Öffnung des Portals für Logistikdienstleister und Warehousing-Unternehmen abseits des bisherigen Warespace-Partnernetzwerks. Die Warespace-Gründer erwarten durch diesen ausgebauten Zugang eine Steigerung der offerierten Lagerkapazitäten um 10.000 Prozent bis Ende 2025. Mit diesem Angebot kann das Paderborner Unternehmen Kunden aus Industrie und Handel in einem volatilen Marktgeschehen bei raschem Bedarf an Stellplätzen punktgenau unterstützen – inklusive des exzellenten Digital-Know-hows für eine flexible, effiziente und kostenoptimierte Planung und Abwicklung der Projekte.

Palletspace erhöht durch Öffnung Lagerkapazitäten immens weiterlesen

Schmitz Cargobull stärkt Präsenz in Zentralasien

Neue Tochtergesellschaft in Usbekistan für mehr Kundennähe gegründet

Horstmar – Mit der Gründung der Tochtergesellschaft „Schmitz Cargobull SCA (South Central Asia)“ mit Sitz in Chirchik, nahe der Hauptstadt Taschkent in Usbekistan, stärkt Schmitz Cargobull seine Präsenz und Kundennähe in Zentralasien. Mit der Einführung vollwertiger Landesgesellschaften unterstreicht der europäische Marktführer für Sattelauflieger sein Engagement, stets nah am Kunden zu sein, um deren Bedürfnisse mit maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen optimal zu erfüllen.

Schmitz Cargobull stärkt Präsenz in Zentralasien weiterlesen