Vilshofen (dapd). Groß, größer, SPD. Die zentrale sozialdemokratische Botschaft dieses Politischen Aschermittwochs ist so einfach wie verständlich: D
Schlagwort: politischen
CDU schießt sich auf SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück ein
 Fellbach (dapd). Die CDU hat sich am Mittwoch bei ihrem politischen Aschermittwoch im baden-württembergischen Fellbach (Rems-Murr-Kreis) auf den
Brüderle verteilt Spitzen gegen SPD
 Dingolfing (dapd). Der FDP-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Rainer Brüderle, hat beim Politischen Aschermittwoch der bayerischen FDP die SPD a
Gysi muss Politischen Aschermittwoch wegen Operation absagen
 München/Jacking (dapd). Linksfraktionschef Gregor Gysi kann aus gesundheitlichen Gründen nicht wie geplant am Politischen Aschermittwoch in Jacking b
Linksparteichef nennt Rot-Grün Schwarz-Gelb light
 Berlin (dapd). Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat der SPD mangelnden politischen Wechselwillen vorgeworfen. Die SPD demobilisiere
Westerwelle: Syriens Opposition wird politisch aufgewertet
 Berlin (dapd). Die syrische Opposition steht vor einer deutlichen politischen Aufwertung. Am Mittwoch treffen sich in Marrakesch Vertreter von mehr als 100 Ländern, um die Nationale Koalition als legitimen Vertreter des syrischen Volkes anzuerkennen. Damit habe die internationale Gemeinschaft endlich einen Ansprechpartner für den politischen Prozess und die Syrer eine Plattform für einen Neuanfang nach dem Ende des Assad-Regimes, sagte Außenminister Guido Westerwelle am Dienstag in Berlin. Der FDP-Politiker wird an dem Treffen der sogenannten Freunde Syriens selbst teilnehmen. Zugleich rief Westerwelle die syrische Oppositionsbewegung auf, offen für alle religiöse und politischen Gruppierungen zu sein, „also auch für Christen, Kurden und Alawiten“. Um mit einer stärkeren Unterstützung der internationalen Gemeinschaft zu rechnen, müsse sich die syrische Koalition dazu bekennen, auf Gewalt gegen Zivilisten zu verzichten, fügte der Außenminister hinzu. Die Auseinandersetzungen in Syrien kosteten Schätzungen zufolge bislang 40.000 Menschen das Leben. dapd (Politik/Politik)