
Gütersloh. Die Briten stimmten vor kurzem mehrheitlich für den „Brexit“ und US-Präsident Trump kündigte im Januar das Transpazifische Freihandelsabkommen TPP auf: Sich wirtschaftlich abzuschotten scheint aktuell weltweit im Trend zu liegen. In dieser Atmosphäre könnte auch das derzeit verhandelte Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan scheitern. Dabei hätten beide Seiten etwas davon – aber nur, wenn sie es wirklich ernst meinen. Dies bezeugt zumindest eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung. Freihandelsabkommen zwischen Europa und Japan? weiterlesen

 Berlin (dapd). Außenminister Guido Westerwelle (FDP) setzt auf zügige Gespräche über das geplante Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA. „I
 Berlin (dapd). Außenminister Guido Westerwelle (FDP) setzt auf zügige Gespräche über das geplante Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA. „I Berlin (dapd). Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat sich nachdrücklich für ein Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und
 Berlin (dapd). Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat sich nachdrücklich für ein Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und