Osnabrück (dapd). Die Drogeriemarktkette Ihr Platz soll unter einem neuen Eigentümer die 342 XL-Filialen ihrer Muttergesellschaft Schlecker übernehmen. Ihr-Platz-Insolvenzverwalter Werner Schneider sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe) laut Vorabbericht, der Käufer von Ihr Platz, der Münchener Finanzinvestor DUBAG, beabsichtige, die Schlecker-XL-Geschäfte dem Ihr-Platz-Filialnetz hinzuzufügen. Schneider sagte, der Kauf der Osnabrücker Schlecker-Tochter durch den Münchener Finanzinvestor sei bereits vollzogen. Bevor die Ihr-Platz-Anteile tatsächlich auf DUBAG übertragen würden, müssten noch die Schlecker-Gläubiger und das Amtsgericht Ulm zustimmen. Die Chancen für die Übernahme der Schlecker-XL-Filialen durch Ihr Platz stünden gut. Die Schlecker-XL-Filialen sind größer und moderner eingerichtet als die regulären Schlecker-Läden. Zudem liegen sie meist an gut frequentierten Standorten. dapd (Wirtschaft/Wirtschaft)
Authors: dapd News
Berlin (dapd). Außenminister Guido Westerwelle will sich im Nahen Osten um ein Ende der Gewalt in Syrien bemühen. „Ich reise am Montag erneut in die Region, um vor Ort Gespräche zu führen, wie der Gewalt endlich ein Ende gesetzt werden kann“, sagte der FDP-Politiker der Zeitung „Bild am Sonntag“. Die Reise führt nach Katar, in die Vereinigten Arab
Berlin (dapd). Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier kritisiert den Regierungsstil von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). „Frau Merkel sieht zu, wie sich die Fachminister untereinander zerlegen, die ordnende Hand des Kanzleramtes wird nicht sichtbar“, sagte der frühere Kanzleramtsminister der Zeitung „Bild am Sonntag“
Kiel (dapd). Vier Wochen nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein gehen die Koalitionsverhandlungen am Sonntag (3. Juni) zu Ende. SPD, Grüne und der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) präsentieren am Abend ihre Vereinbarung für das künftige Regierungsbündnis. In den kommenden Tagen wollen die Koalitionäre auf Parteitagen über die sogenannte D
Berlin (dapd). FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat die Zusage von Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt, auch über die Bundestagswahl 2013 hinaus an der FDP als bevorzugtem Koalitionspartner festzuhalten. „Wir wollen den Erfolg der Koalition mit der Union“, sagte Döring der Zeitung „Bild am Sonntag“ (Onlineausgabe). „Zu einem konsequenten Kurs
Göttingen (dapd). Die Machtfrage bei den Linken ist entschieden. Nach monatelangem erbittertem Streit wurden die bisherige Vize-Vorsitzende Katja Kipping und der dem Lafontaine-Lager zugerechnete baden-württembergische Landessprecher Bernd Riexinger von den mehr als 550 Delegierten am Samstagabend auf dem Parteitag in Göttingen als Vorsitzende ge
Hamburg (dapd-nrd). Ein Aufmarsch von Neonazis hat am Samstag zu schweren Ausschreitungen in Hamburg geführt. Stadtweit waren etwa 4.400 Polizisten im Einsatz, 38 von ihnen wurden verletzt, wie die Polizei am späten Abend mitteilte. 17 Personen wurden nach Straftaten festgenommen und 63 Menschen zur Gefahrenabwehr in Gewahrsam genommen. Rund 700 R