
Zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten hat sich bei einer Bundestagswahl die soziale Spaltung der Wahlbeteiligung spürbar verringert. Gleichzeitig verlieren die etablierten Parteien in der bürgerlichen Mitte Wähler und erreichen im sozial prekären Milieu kaum noch Menschen. Das Wahlergebnis zeigt auch eine neue Konfliktlinie der Demokratie zwischen Modernisierungsskeptikern und -befürwortern. Diese Spaltung könnte auch in Zukunft die politischen Auseinandersetzungen und Wahlergebnisse prägen.
Bundestagswahl 2017: Wahlergebnis zeigt neue Konfliktlinie weiterlesen


Berlin (dapd-bln). Die Berliner Linke wird erneut von Gregor Gysi in den Bundestagswahl geführt. Der 65 Jahre alte Fraktionsvorsitzende im Bundestag
Berlin (dapd). Die neue Bildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat ein weit über die Bundestagswahl hinausreichendes Programm vorgestellt. Auf ihrer
Berlin (dapd). Die neue Bildungsministerin Johanna Wanka (CDU) will in den sieben Monaten bis zur Bundestagswahl eigene Schwerpunkte setzen. Drei
Berlin (dapd). Die Linkspartei sollte nach Ansicht ihres früheren Vorsitzenden Lothar Bisky nach der Bundestagswahl im September ein Bündnis mit SPD
Stuttgart (dapd). Die Unionspläne zur Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns noch vor der Bundestagswahl stoßen bei SPD-Kanzlerkandidat Peer
Berlin (dapd). Die Union hat einen Neuanlauf zur Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns vor der Bundestagswahl im September gestartet. „Wir w
Berlin (dapd). Renate Künast wird die Berliner Grünen erneut als Spitzenkandidatin in die Bundestagswahl führen. Die Fraktionsvorsitzende ihrer Pa